SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Blendenstift an M42-Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32478)

spider 02.11.2006 10:54

Blendenstift an M42-Objektiven
 
Hallo,

ich habe kürzlich zwei M42-Objektive (Fujica EBC 200/4,5 und 55/1,8)

geerbt und möchte diese über einen Adapterring,den ich schon habe,

an meine D7D anschließen.

Jetzt haben diese Objektive aber keine Umschaltung von manuelle auf

automatische Blende (M-A).-

So wie ich das sehe,kann ich so nur mit Offenblende fotografieren,

da ja die Blendenverstellung am Objektiv nur mit gedrücktem Blendenstift

funktioniert.

Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten, oder muß man bei solchen

Objektiven damit leben.

Vielen Dank!

Spider.

bleibert 02.11.2006 12:58

Re: Blendenstift an M42-Objektiven
 
Zitat:

Zitat von spider
So wie ich das sehe,kann ich so nur mit Offenblende fotografieren,

da ja die Blendenverstellung am Objektiv nur mit gedrücktem Blendenstift

funktioniert.

Soweit ich weiß, gibt es Adapter, die den Blendenstift gedrückt halten. Vielleicht kannst Du Deinen Adapter entsprechend modifizieren?

Außerdem solltest du keine manuellen Zeilenumbrüche verwenden, sonst kommt sowas, wie in meinem Zitat dabei raus.

spider 03.11.2006 11:42

Hallo,
Wie sieht eigentlich so ein Adapter aus,der den Blendenstift niederdrückt? Hat jemand von euch so ein Teil?

Grüsse,Spider.

Michi 03.11.2006 15:23

Klebe den Blendenstift einfach mit Tesafim ab und die überstehenden Ecken des Tesafilms klemmst Du zwischen Objektivgewinde und Adapter ein. Das funktioniert einwandfrei.

Einen Adapter, der den Blendenstift eindrückt, habe ich noch nie für Minolta AF gesehen.

Gruß
Michi

reflekta 03.11.2006 16:25

Bei meinen Objektiven ging die Stößelmechanik leicht auszubauen.

Gruß Frank

bleibert 03.11.2006 19:54

Zitat:

Zitat von Michi
Einen Adapter, der den Blendenstift eindrückt, habe ich noch nie für Minolta AF gesehen.

Hm... dann war es vielleicht einer für EOS?

ManniC 03.11.2006 20:08

Zitat:

Zitat von reflekta
Bei meinen Objektiven ging die Stößelmechanik leicht auszubauen.

Ich hab hier ein "Auto Universar 135mm/f2,0", das hat neben dem Stößel einen Schalter, um die Blende auf Arbeitsblende zu schließen.

bleibert 03.11.2006 20:43

Zitat:

Zitat von ManniC
Ich hab hier ein "Auto Universar 135mm/f2,0"

:shock: Uii! Taucht das was? Hast Du eine Ahnung, wer der Hersteller war?

ManniC 03.11.2006 20:50

Keine Ahnung, Dennis keine weiteren Hinweise ausser dem o.g. Aufdruck.

Ich hab das Ding ca 1970 bei Foto Quelle gekauft, allerdings an der D7D noch nicht getestet.

neo2006 03.11.2006 22:46

Quelle bzw. "FotoQuelle - Revue" hatte zu der Zeit einiges von Praktica unter Ihrem Namen im Programm.
Würde mich daher nicht wundern wenn........

Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.