![]() |
ich glaube, ich wechsle doch nicht auf PS CS...
|
mhhh, ist das eine Funktion, welche du unbedingt benötigst? ;)
|
ausserdem Dreh den Geldschein um 90 Grad und das Problem ist gelöst. laut aussage kannst du das mit CS bearbeitete und abgespeicherte Bild dann wieder normal öffnen.
|
@Olaf: brauche ich für die A1 ;)
@Flens: Bist du ostfriese? einen hochkantigen schein erkennt doch jeder als fälschung! :D |
Zitat:
Ich meite, dass man mit eine anderen Programm das Bild um 90 Grad verdrecht, dann mit CS öffnet und wieder zurück dreht. Soll angeblich funktionieren. Ausserdem soll es bei den Landeszentralbanken offizielle Bilder der Geldscheine geben, die man verwenden kann. Flens |
viel interessanter finde ich die Aussage am Ende des Artikels, dass PS falsche von echten Scheinen unterscheiden kann. Das ist der wahre Marketingrenner ! In Zukunft werden alle Supermarktkassen mit PC und PS ausgestattet und wir haben nie mehr Falschgeld im Umlauf :lol:
Viele Grüße Tina |
"Mami, ich komme nach der Schule bei Dir im Supermarkt vorbei und bearbeite da ein paar Bilder!"
:lol: |
... da das auch für Polizei, Zoll etc. interessant ist, dürften künftig die Nachwuchssorgen dieser Branche auch erledigt sein ;)
Viele Grüße Tina |
So nicht!
Hi Balda,
hatt ich vor ein paar Tagen schon mal gepostet, war damals auf heise.de. Ich find es aus zwei Gründen bedenklich; erstens erzeugt es eine Menge Programmoverhead, der das Prog bei der eigentlichen Arbeit ausbremst. Zweitens ist das Bearbeiten von Geldscheinen nicht mal verboten, Was PS hier leistet, ist also voreilender Gehorsam. Und drittens ist es unverschämt. Wer garantiert mir, dass der PS nicht in der nächsten Version (oder schon in dieser?) gleich eine Internet-Verbindung zum nächsten netten Polizeirevier herstellt? Was ich hier bearbeiten will, möchte ich doch schon gerne selbst entscheiden, deshalb macht mir dieses "Feature" einen masslos dicken Hals. SO NICHT! Ich hoffe, die merken das bei den Verkaufszahlen. Beste Grüsse, Bjoern |
Re: So nicht!
Zitat:
Ich könnte mir eher vorstellen, das diese Funktion per "Patch" ausschaltbar wird, falls der Druck der Käufer zu groß wird! Aber ob das passiert? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |