![]() |
Sigma 17-70 oder KoMi 17-35?
Hallo
Nachdem ich den Normal- und Telebereich von 28 bis 300mm bei ebay nun reichlich abgedeckt habe :shock: , fehlt mir nun noch der WW-Bereich. Dabei würden die genannten Objektive in Frage kommen, vor allem auch vom Preis her. Nach dem ich hier einiges über beide Objektive gelesen habe, bin ich ziemlich unschlüssig, welches ich nehmen soll. Könnt ihr mir vielleicht noch bei der Entscheidungsfindung helfen? Was ich damit fotografiere, kann ich nicht so genau sagen, aber am ehesten Gebäude und Innenaufnahmen. Derzeit habe ich folgene Objektive: KoMi 18-70/3,5-5,6 Kit - naja, war halt dabei und steht seitem im Kasten :? Sigma 18-200/3,5-6,3 - für die Baustelle geht's gerade KoMi 28-75/2,8 - mein absolutes Standard! Minolta 70-210/3,5-4,5 - muss ich noch mit dem Ofenrohr vergleichen Minolta 70-210/4 Ofenrohr - erst heute bekommen, Top-Zustand Minolta 70-300/4,5-5,6 Ofenrohr - bekomme ich erst noch Naja, igendwas davon muss wohl nach ausgiebigen Tests wieder gehen! :oops: Danke für eure Tips! Gruß Erich |
Re: Sigma 17-70 oder KoMi 17-35?
Zitat:
Tobi |
Hallo Tobi
Zitat:
Aber das 18-70 steht deshalb im Kasten, weil es nicht besser als das Sigma 18-200 ist, eher schlechter - da nehm ich im Zweifelsfall das Sigma - das geht immerhin bis 200mm. Gruß Erich |
Wenn Du das 28-75 behalten willst und Dir die Wechselei nichts ausmacht - dann das 17-35. Klasse Linse, habe es auch.
Wenn Dir die Wechselei was ausmacht, dann das Sigma 17-70. Das Minolta 18-70 würde ich entsorgen. Denk daran, das Glas vom Kunststoff zu trennen, bevor Du es in den Altglas-Container wirfst... . ;) |
Da es ja in erster Linie um den WW-Bereich geht bleibt nur das 17-35. In dem Bereich ist es deutlich besser als das Sigma.
|
Außerdem, wird immer gerne vergessen, ist das Tamnolta 17-35 Vollformattauglich während das Sig 17-70 nur für APS-C gebaut ist.
Ich investiere nix in Crop-Objektive, sondern werde zur Bank gehen wenn die vollformat- :alpha: kommt .... :cool: , seitdem ich mit dem 17-35 mal an der 700si unterwegs war ... seufz, so richtig echte 17 mm Gruß PETER |
Also das 18-70mm Kit ist gerade zwischen 18 und 35mm ein recht gutes Objektiv. In das KoMi 17-35mm habe ich hingegen wenig Vertrauen. Im Zentrum mein wohl schärfstes Zoomobjektiv überhaupt - selbst bei Blende 2.8, aber was nützt das, wenn es an den seitlichen Rändern oft beschissen aussieht. Komischerweise ist dieses schlechte Randverhalten nur manchmal zu beobachten. Da ist mein Kit aber zuverlässiger. Mit seiner gewölbten Frontlinse und seiner kleinen Vollformat-Geli ist das 17-35mm außerdem ein furchtbarer Staubsauger. Man muß dauernd den Dreck wegpinseln. Meine A200 hat fast dieselbe niedrige Filmbrennweite und hier ist die Geli ein ziemlich guter Staubschutz.
|
Das Sigma 17-70mm scheint ein ziemlich gutes Objektiv zu sein und im Forum wird es gerade hier für 230€ angeboten. Für 200€ würde ich es selber kaufen. Ich hab nur bei 17mm einige kleinere Schwächen am Rande gesehen. Ich hab es aber nicht selber und leider erscheinen mir die Besitzer-Kommentare hier ziemlich unkritisch zu sein. Wenn ich wollte, könnte ich auch Bilder vom 17-35mm hier präsentieren, die vor Schärfe nur so strotzen, aber ich stehe auch meinen eigenen Sachen im Gegensatz zu diesen Lobhudlern immer recht kritisch gegenüber. Allerdings 17-70mm ist ein sehr guter Brennweitenbereich und das Objektiv scheint bei 70mm auch noch als Makro (Abbildungsmaßstab etwa 1:2) gut zu gebrauchen zu sein. Auch der AF scheint ziemlich idiotensicher zu sein. Mit anderen Worten das Sigma 17-70mm erscheint mir ein sehr gutes Allroundobjektiv zu sein. Mit knapp 300€ ist es allerdings zu teuer. Es ist allerdings mehr als das KoMi 17-35mm wert, für das ich bestenfalls 150€ hinlegen würde.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |