![]() |
Suche Makrobilder die mit KoMi 100mm/f2.8 AF-MACRO aufgenomm
aufgenommen wurden. Ich will mir ein solches zulegen und würde gerne mal was sehen was damit so gemacht werden kann.
Hat jemand von Euch in irgendeiner Gallerie ein paar Makrobilder? viele Grüße Jan |
Hallo Jan,
ich habe da mal 2: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...0/schreck1.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...0/schreck2.jpg |
Hallo Jan,
ich steuere mal diese bei: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Versuch_-4.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...tografen-4.jpg -Anaxaboras |
http://www.peters-pixworx.de/galerie...h_seh_dich.jpg
ist allerdings mit dem Sony AF 100/2,8 Makro :cool: - was aber egal ist ... |
AHHHHHH, alles Klar, das brauch ich.
Vielen Dank Euch allen. Viele Grüße Jan |
Hi,
schau mal hier: http://www.schmuttermaier.de/galerie...5/buga-029.jpg http://www.schmuttermaier.de/galerie...5/buga-030.jpg http://www.schmuttermaier.de/galerie...3298-forum.jpg http://www.schmuttermaier.de/galerie...metter-003.jpg Die sind alle mit der steinalten HeavyMetal Ausführung gemacht, aber schlechter wird die optische Qualität sicherlich nicht mehr ;-) Basti |
Hallo Jan,
Ich hätte da z.B. die folgenden Bilder zu bieten: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ligran3460.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ibelle2624.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...falter1084.jpg Aufgenommen mit der D-Version des 2,8/100. Ist ein tolles Objektiv! Wenn es dir um die Beuteilung der Qualität dieser Linse geht, dann sind die angebotenen webtauglich verkleinerten Bilder allerdings nicht sehr aussagekräftig. Gruß Jan |
Solche Fragen sollte man wohl im Forum öfter stellen! Da kommen ja Meisterwerke zutage! :top:
Respekt! http://www.gtrp.de/forums/images/smilies/anbet21.gif |
Hallo Jan
Ich kann auch mehrere Bilder beitragen Sie sind auch mit dem alten Metallobjektiv entstanden. Da ich mich nicht entscheiden konnte welche ich zeigen soll, habe ich die Schwebfliege als Link zu den Bildern gewählt, da ich so ausgelacht wurde als ich in den "leeren" Raum vor mir zielte. :lol: http://www.linsenputzer.de/coppermin...hwebfliege.jpg gruß Martin |
Sind schon geile Bilder dabei. Aber letzten Endes hätte man die doch mit dem Sigma 105/2.8 oder dem Tamron 90/2.8 auch hinbekommen, oder?
Oder hat das Minolta/Sony irgendwelche Vorteile gegenüber den Drittanbietern? Ich mein nur, weil man das Minolta nur gebraucht bekommt und das Sony reichlich teuer ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |