SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 70-200/2.8 vs. 100-300/4 - Ein subjektiver Vergleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32221)

Roland_Deschain 23.10.2006 16:45

Sigma 70-200/2.8 vs. 100-300/4 - Ein subjektiver Vergleich
 
Hallo zusammen,

nach einiger Zeit mit dem 70-200 werde ich jetzt wohl auf das 100-300 umsteigen. Wenn ich mir meine Fotos so ansehe, habe ich viel zu selten die Lichtstärke ausgenutzt, mich aber oft geärgert, dass bei 200mm Schluss war.
Da ich im Moment noch beide habe, habe ich mal ein wenig gespielt und beide gegeneinander getestet. Das 100-300 habe ich zwar erst seit gestern, aber es hat schon den ersten fotointensiven Tag hinter sich und mich begeistert.

Der Test ist hier zu finden. Bisher hab ich nur erste Eindrücke zusammengefasst und die Schärfe bei unterschiedlichen Blenden verglichen. Alles natürlich subjektiv, aber vielleicht ist es ja trotzdem für den ein oder anderen interessant.

Viele Grüße,
Roland

Micha1972 23.10.2006 17:11

Hallo Roland,

im Prinzip sehe ich das ählich wie Du, allerdings bin ich bei der AF-Geschwindigkeit anderer Meinung.
Das 70-200/2.8 zählt hinter dem Weißen Riesen von Minolta wohl als das schnellste Telezoom welches Du für eine KoMi bekommen kannst.
Das 100-300/4 hingegen zählt eher zu der gemütlicheren Gruppe, das würde ich von der Geschwindigkeit her als Mittelmaß einstufen.
Der AF ist beim 70-200 auch treffsicherer, gerade bei kritischem Licht merkt man das auch in der Praxis.

wwjdo? 23.10.2006 17:38

Danke für deine Hinweise.

Ich hatte das kleine Sigma eigentlich schlechter eingeschätzt aber die Testbilder, so weit sie eben eine Beurteilung erlauben, schauen bei beiden Linsen nicht schlecht aus!

Micha1972 23.10.2006 17:51

Von dem 70-200 hatte ich insgesamt 3 Stück. Die ersten beiden waren nicht schlecht, aber nur das dritte Exemplar war voll Offenblendtauglich.
Inzwischen habe ich zwar einen Weißen Riesen, aber dennoch sind beide Sigmas in meinen Augen ihr Geld absolut wert.
Eine Alternative zum 70-200 wäre noch das Gegenstück von Tamron (das war glaube ich von 80-210 oder so) mit f2.8.
Das hat zwar einen sehr langsamen AF aber dafür ist es dem Sigma von der Abbildungsleistung überlegen. Ich bereue heute noch, dass ich meins damals verkauft hatte. Die Teile bekommt man nur sehr selten, alle paar Monate steht mal eins bei Ebay.

butscherinski 23.10.2006 18:35

Hallo Roland,
freut micht dass es dir gefällt :lol: .
Es war auf jeden Fall mein Liebligs-Objektiv an der Minolta,
Geschwindigkeit einigermaßen ok, nicht zu vergleichen mit Ofenrohr & Co.
Die Bildqualität bei Offenblende war wirklich top.

Anbei 2 Bilder bei Offenblende, der Hase mit Konverter:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...hleiereule.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ils/6/hase.jpg
Grüße
Andreas

rtrechow 23.10.2006 18:38

Bei mir funktioniert der link NICHT... ?!?

Roland_Deschain 23.10.2006 18:43

Zitat:

Zitat von butscherinski
Hallo Roland,
freut micht dass es dir gefällt :lol: .

Jepp, hast nicht zuviel versprochen :D :top:

Zitat:

Zitat von rtrechow
Bei mir funktioniert der link NICHT... ?!?

Komisch... mit welchem Browser?

wwjdo? 23.10.2006 19:33

Zitat:

Zitat von Micha1972
Von dem 70-200 hatte ich insgesamt 3 Stück. Die ersten beiden waren nicht schlecht, aber nur das dritte Exemplar war voll Offenblendtauglich.
Inzwischen habe ich zwar einen Weißen Riesen, aber dennoch sind beide Sigmas in meinen Augen ihr Geld absolut wert.
Eine Alternative zum 70-200 wäre noch das Gegenstück von Tamron (das war glaube ich von 80-210 oder so) mit f2.8.
Das hat zwar einen sehr langsamen AF aber dafür ist es dem Sigma von der Abbildungsleistung überlegen. Ich bereue heute noch, dass ich meins damals verkauft hatte. Die Teile bekommt man nur sehr selten, alle paar Monate steht mal eins bei Ebay.

Hat das Tamron nicht ziemliche CA Probleme - oder war das die Tokina Version?

LG
Matthias

Snooper 23.10.2006 20:41

[quote="Roland_Deschain"]
Zitat:

Zitat von butscherinski
Komisch... mit welchem Browser?

Hm... seltsam. Mit IE funzt es nicht... aber sehr wohl mit Opera :shock:

MfG,
Dan

Roland_Deschain 23.10.2006 21:13

Konqueror und Firefox tun es auch, IE kann ich leider nicht testen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.