![]() |
Sensorseuche - ALLE 7i betroffen?
Ich meine dieser Tage hier gelesen zu haben, dass ausnahmslos alle 7i und A1 irgendwann den Sensortod sterben werden. Jetzt finde ich nur das Posting nicht mehr (ich glaube, es war von PeterHadTrap).
Ich habe seit etwa 1,5 Jahren eine 7i (meine erste Digicam!) in der Ecke liegen, die ich nicht mehr brauche. Nun werde ich mich in den nächsten Tagen von dem guten Stück trennen. Kürzlich habe ich Akkus eingelegt und ein paar Testaufnahmen geschossen - die waren OK. Muss ich, oder der zukünftige Besitzer nun damit rechnen, dass der Sensor über die Wupper geht? Oder kann es sein, dass er einfach ein "Guter" ist? -Anaxaboras |
Von der reinen Theorie her ist das wohl leider so.
Tatsächlich scheint es aber Cams zu geben die dem Trend trotzen. PETER |
Hallo,
der bekannte Seriendefekt ist wohl nur auf eine bestimmte Herstellungszeit beschränkt. Zitat:
Allerdings überspannt dieser Zeitraum schon einen großen Teil der Herstellungszeit der D7i, deshalb kann es sogar sein, daß eine große Merhzahl der Kameras den defekt mit sich rumträgt. Es kann natürlich trotzdem sein, daß irgendwann jeder Sensor an Altersschwäche stirbt. Aber wie lange sich sowas hinzieht.... keine Ahnung! |
Das betrifft alle Dimage 7i und 7Hi und wohl auch alle A1
Danach wurden sie nur noch verkauft, aber nicht mehr hergestellt. Unsere verblichene Hausmarke hat gerne die alten Modelle noch offiziell im Programm gelassen, wenn die neuen schon verkauft wurden. Sah dann nicht ganz so nach Auslaufmodell aus. ich wüsste nicht, dass es 7i gibt die älter sind. PETER |
Da habe ich mich wohl zu früh gefreut :cry: . Was mach' ich denn jetzt? Foten, bis der Chip glüht und dann ab mit der Cam nach Bremen?
Oder Augen zu und durch - also bei eBay einstellen (hier will ich das Teil ja nicht anbieten). -Anaxaboras |
Zitat:
Die Sensoren altern, dagegen kann man nichts tun. Alle Sensoren, auch unsere schönen Spiegelreflexkisten gehören irgendwann auf den Müll. Der Sensordefekt an der 7i ist aber eine andere Baustelle. Tobi |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ein guter Fahrradrahmen aus Stahl ist auch 20 Jahren noch stabil, wenn man ihn halbwegs vor Rost geschützt hat. Den CCD kann man aber leider nicht vor Rost schützen, weil er einfach so altert. Zitat:
[quote] Zitat:
Wer eine Kamera für mehrere hundert Euro ersteigert, informiert sich doch auch vorher. Sogar auf der Herstellerwebsite wird auf den Fehler hingewiesen! Tobi |
Warum hast Du denn ein Problem damit, eine Kamera zu verkaufen, die im Moment noch einwandfrei funktioniert?
Wenn sie mit dem CCD-Defekt ausfällt, wird sie von Sony zeitlich unbegrenzt repariert. Eine bessere "Gewährleistung" kannst Du dir doch gar nicht wünschen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |