SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   ERROR 58 repariert und dann... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32124)

Dirty_Harry 19.10.2006 18:12

ERROR 58 repariert und dann...
 
Hallo,
da ich als Betroffener :flop: des Error 58 gezwungener Maßen meine geliebte D7D nach Bremen schicken durfte bin ich schon etwas traurig.. :(
Ich weiß nicht, was besser ist, einen Scheck zu bekommen oder die Kamera repariert?
Bei einer Reparatur stellt sich mir die Frage, was für Teile nimmt man für den Ersatz? Ist die Kamera dann "geheilt"?
Beim Geld kommt die Frage auf, was kaufe ich mir dann? Die ALPHA100 ist das "Nachfolgemodell" der D5D. Und für das Modell D7D wurde was von Sony eingeführt? - stimmt das überhaupt?

ManniC 19.10.2006 18:16

Moin Harry,

bei der Reparatur des Error#58 werden modifizierte Teile eingebaut - die Cam dürfte danach (nach derzeitigem Erkenntnisstand) geheilt sein.

Weitere oberhalb der :alpha:-100 angesiedelte Modelle sind von Sony im Verlaufe des nächsten Jahres zu erwarten.

Sunny 19.10.2006 18:16

Re: ERROR 58 repariert und dann...
 
Zitat:

Zitat von Dirty_Harry
Ich weiß nicht, was besser ist, einen Scheck zu bekommen oder die Kamera repariert?
Bei einer Reparatur stellt sich mir die Frage, was für Teile nimmt man für den Ersatz? Ist die Kamera dann "geheilt"?


Ich wäre für eine Reparatur, es werden die neueren Teile eingebaut und der Error 58 ist weg, ich kenne keinen Fall wo danach der Error 58 wieder kam.

Zitat:

Zitat von Dirty_Harry
Und für das Modell D7D wurde was von Sony eingeführt? - stimmt das überhaupt?

Bis jetzt wurde noch nichts "eingeführt", soll erst kommen.

ayreon 19.10.2006 18:22

meine D7D ist bis jetzt wirklich geheilt. Keine Probleme in 11 Wochen und knapp 1000 Bildern

Eine echte Alterative ist die A100 nicht da anderes Segment.

Alternativen: Mich würde eine Canon 5D reizen, nur fehlt es am Geld.
Es ist halt Geschmackssache, ich habe festgestellt, dass Minolta mit der D7D meinen Geschmack sehr gut getroffen hat.

Was mich noch reizen würde, wäre die Fuiji S5pro da das Problem mit dem veralteten Gehäuse endlich beseitigt ist

ManfredK 19.10.2006 18:54

Zitat:

Zitat von ayreon
Alternativen: Mich würde eine Canon 5D reizen, nur fehlt es am Geld.
Es ist halt Geschmackssache, ich habe festgestellt, dass Minolta mit der D7D meinen Geschmack sehr gut getroffen hat.

Ich glaube aber, dass die Canon 5D nicht wirklich mit der D7D auf eine Stufe zu stellen ist :).

Hademar2 19.10.2006 18:55

Re: ERROR 58 repariert und dann...
 
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Dirty_Harry
Ich weiß nicht, was besser ist, einen Scheck zu bekommen oder die Kamera repariert?
Bei einer Reparatur stellt sich mir die Frage, was für Teile nimmt man für den Ersatz? Ist die Kamera dann "geheilt"?


Ich wäre für eine Reparatur, es werden die neueren Teile eingebaut und der Error 58 ist weg, ich kenne keinen Fall wo danach der Error 58 wieder kam.

Gibt es denn schon Besitzer einer reparierten Kamera mit Langzeiterfahrungen, was den Err58 angeht?

Wann wurden denn die ersten repariert?

dbhh 20.10.2006 08:40

Re: ERROR 58 repariert und dann...
 
Zitat:

Zitat von Hademar2
(...) Gibt es denn schon Besitzer einer reparierten Kamera mit Langzeiterfahrungen, was den Err58 angeht?

Wann wurden denn die ersten repariert?

Ich verstehe den Beitrag von <ayreon> so. Wobei der Begriff Langzeit natürlich dehnbar ist. Dennoch finde ich die aufgeworfene Frage interessant und wäre vll. einen sep. Dauer-Thread vgl. "Sammlung def. D7Ds" wert. Da könnten Geheilte von Zeit zu Zeit ihren KM-Stand eintragen.
Gruß

Dirty_Harry 20.10.2006 09:29

Re: ERROR 58 repariert und dann...
 
Zitat:

Zitat von dbhh
Zitat:

Zitat von Hademar2
(...) Gibt es denn schon Besitzer einer reparierten Kamera mit Langzeiterfahrungen, was den Err58 angeht?

Wann wurden denn die ersten repariert?

Ich verstehe den Beitrag von <ayreon> so. Wobei der Begriff Langzeit natürlich dehnbar ist. Dennoch finde ich die aufgeworfene Frage interessant und wäre vll. einen sep. Dauer-Thread vgl. "Sammlung def. D7Ds" wert. Da könnten Geheilte von Zeit zu Zeit ihren KM-Stand eintragen.
Gruß

@dbhh
sollte man dann mal einen Fred mit "geheilten" D7D starten, um einen Überblick zu bekommen?

Stempelfix 20.10.2006 09:59

Zitat:

Zitat von ManfredK
Zitat:

Zitat von ayreon
Alternativen: Mich würde eine Canon 5D reizen, nur fehlt es am Geld.
Es ist halt Geschmackssache, ich habe festgestellt, dass Minolta mit der D7D meinen Geschmack sehr gut getroffen hat.

Ich glaube aber, dass die Canon 5D nicht wirklich mit der D7D auf eine Stufe zu stellen ist :).

Ich hatte kürzlich Mailverkehr mit einem Ex D 7D Besitzer, der auf eine Canon 5D umgestiegen ist... er vermisst jedoch das großartige Bedienkonzept der Minolta, die Canon sei ihm zu "menülastig"...

Hört, hört! :D

LG Uwe

Sorry für´s "off topic"! :P

Irmi 20.10.2006 18:35

Re: ERROR 58 repariert und dann...
 
Zitat:

Zitat von Dirty_Harry
Zitat:

Zitat von dbhh
Zitat:

Zitat von Hademar2
(...) Gibt es denn schon Besitzer einer reparierten Kamera mit Langzeiterfahrungen, was den Err58 angeht?

Wann wurden denn die ersten repariert?

Ich verstehe den Beitrag von <ayreon> so. Wobei der Begriff Langzeit natürlich dehnbar ist. Dennoch finde ich die aufgeworfene Frage interessant und wäre vll. einen sep. Dauer-Thread vgl. "Sammlung def. D7Ds" wert. Da könnten Geheilte von Zeit zu Zeit ihren KM-Stand eintragen.
Gruß

@dbhh
sollte man dann mal einen Fred mit "geheilten" D7D starten, um einen Überblick zu bekommen?

Das wäre eine gute Idee :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.