SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Das Passende für untenrum zum Forumstele (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31975)

Anaxaboras 14.10.2006 00:20

Das Passende für untenrum zum Forumstele
 
Hallo,
seit ein paar Tagen bin glücklicher Besitzer eines Forumstele (und dass, obwohl ich ja gar nicht mehr in das KoMi-System investieren wollte). Das Teil ist derart klasse, dass ich nun auf der Suche nach einem adäquaten Pendant im unteren Brennweitenbereich bin - also so 18-80 /f4.
Bislang nehme ich dafür das einfach Sigma 18-125. Da hätte ich nun gerne etwas besseres als Ergänzung - igenwwelche Empfehlungen?
-Anaxaboras

Jens N. 14.10.2006 01:55

Sigma 17-70, ein anderes in diesem Forum sehr beliebtes Objektiv ;) Wenn der WW-Bereich nicht so wichtig ist, Minolta 24-105. Siehe auch hier.

TorstenG 14.10.2006 10:56

Ich verwende für "untenrum" das Sigma 24-135/2,8-4, das ist evtl. nicht ganz so scharf wie das 24-105/3,5-4,5 bei Offenblende (des Minoltas), aber es hat den interessanteren Brennweitenbereich (muß nicht so schnell wechseln) und das Minolta hat wohl auch Probleme mit CA´s, die ich beim Sigma 24-135 nicht kenne!

Ich denke aber das sowohl das Minolta 24-105 als auch das Sigma 24-135 in etwa gleichauf liegen, was auch die Bewertungen zeigen, ist halt wie so oft eine Frage des persönlichen Geschmacks und der eigenen Bedürfnisse!

gal 14.10.2006 12:02

Ich schließe mich Torsten an, das Sigma ist mein "Immerdrauf", außer ich brauche die bessere Lichtstärke des 28-75/2,8.

Ich bin aber auch einer von denen, die gespannt auf die ersten Erfahrungswerte mit dem Sony 16-80 warten, da ich den Brennweitenbereich sehr interessant finde.

HolgerN 14.10.2006 13:35

Zitat:

dass ich nun auf der Suche nach einem adäquaten Pendant im unteren Brennweitenbereich bin - also so 18-80 /f4.
Das passende Teil wird Anfang nächsten Jahres von Zeiss erscheinen und nennt sich 16-80mm/3.5-4.5. Das wird bei mir die Ergänzung zum 100-300. Hoffentlich als Kit-Objektiv an der A10.

Ansonsten würde ich auch das Sigma 17-70 empfehlen, sehr schöner Brennweitenbereich.

Alle anderen angesprochenen Lösungen mit 24-xx lassen einfach die nötigen mm im WW Bereich vermissen. Da müßten dann schon zwei Objektive ran, z.B die hervorragenden Sigma 15-30 und 24-70/2.8.

Anaxaboras 14.10.2006 14:37

Das Zeiss 16-80 habe ich auch schon länger auf der Wunschliste. Es ist leider nicht fürs Vollformat gerechnet. Bei den Plänen von Sony müsste ich bei einem Kamerawechsel (derzeit 7D) das Zeiss wieder abgeben - das schmeckt mir gar nicht.

Die Sigmas mit 24 mm Anfangsbrennweite werden für das A-Bajonet derzeit nicht angeboten (oder bin ich nur zu blöd, den richtigen Shop zu finden?)

-Anaxaboras

Jornada 14.10.2006 14:50

Das 24-135er Sigma ist neu nicht mehr zu bekommen.
Das 17-70er Sigma ist eine Croplinse, also für das APS-C Format gerechnet und somit an einer Vollformatkamera nicht mehr einsetzbar.
Bleibt das Sigma f2.8/24-70 EX DG Asp. Makro.
klick
Das ist meine Lieblingslinse, ab f5.6 knackig scharf aber durchaus auch offenblendentauglich.
klack
Die Nachteile liegen auf der Hand, es ist teuer, groß und schwer.
Trotzdem möchte ich es nicht wieder hergeben.
Momentan fotografiere ich allerdings auch sehr gerne mit meinem 17-70er Sigma, weil das halt wesentlich mehr Weitwinkel hat, aber es ist eben keine Vollformatlinse.

TorstenG 14.10.2006 15:19

Jepp, das 24-135 ist aktuell nur gebraucht oder in der Bucht zu bekommen, bin mal gespannt ob es dazu wieder eine Alternative von Sigma geben wird! Das Minolta 24-105 gibt es allerdings auch nicht mehr im normalen Handel (außer ggf. Restposten), nur soviel dazu!

Ob das Sony 24-105/3,5-4,5 Unterschiede zum Minolta aufweist ist mir aber nicht bekannt, vermutlich aber nicht! Somit wäre das natürlich übrig, aber es ist derzeit auch deutlich teurer!

WB-Joe 14.10.2006 16:23

Re: Das Passende für untenrum zum Forumstele
 
Zitat:

Zitat von Anaxaboras
Hallo,
seit ein paar Tagen bin glücklicher Besitzer eines Forumstele (und dass, obwohl ich ja gar nicht mehr in das KoMi-System investieren wollte). Das Teil ist derart klasse, dass ich nun auf der Suche nach einem adäquaten Pendant im unteren Brennweitenbereich bin - also so 18-80 /f4.
Bislang nehme ich dafür das einfach Sigma 18-125. Da hätte ich nun gerne etwas besseres als Ergänzung - igenwwelche Empfehlungen?
-Anaxaboras

Wenn es auch zwei sein dürfen gäbe es folgende Alternativen:
Sigma 15-30(12-24) und KoMi/Tamron 28-75/2.8 oder
Sigma 10-20 und KoMi 24-105

D@k 15.10.2006 02:53

Hi Anaxaboras,

bei mir hat sich folgende Kombination herauskristalisiert:

- Forumstele (ohne Kommentar)
- Minolta 28-75/2,8 (knackscharf, sehr schneller und präziser AF, die Linse + Forumstele sind meine Lieblinge)
- Minolta 24-105/3,5-4,5 (wenn ich etwas mehr "Spielraum" im Zoom brauche und das Licht OK ist. Fotos minimal "weicher" als bei 28-75, bisschen Farbsäume, nicht viel, AF fast wie 28-75)
- Minolta 28-135/4 (falls der AF nicht sehr schnell sein muß, mehr Brennweite brauche, der min. Abstand uninteressant ist. Geiles Objektiv!)

Für meine Bedürfnisse habe ich fest gestellt, dass gerade meine beiden Lieblingsobjektive (Sigma 100-300 + Minolta 28-75) locker 90% Einsätze abdecken, das Loch von 25mm stört selten. Dazu sind sie super scharf, was mir sehr, sehr gefällt :D
Den Rest mache ich mit den weiteren beiden Linsen.

Das Sigma 24-135 habe ich abgestossen. Mich nervte ungemein das sehr langsame und unpräzise AF bei etwas schlechterem Licht.

Noch ein Hinweis - ich brauche WW sehr selten, es ist bei mir ein sekundärer Bedarf.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.