![]() |
Error 58
hallo
habe error 58 bei meiner d7d festgestellt und es dem fotofachgeschäft gemeldet. ( Kamera ist von Anfang März 2006 ) die antwort war: Da Sie nicht aus der näheren Umgebung kommen, ist es wahrscheinlich am einfachsten, Sie senden uns Ihre Kamera mit allen Garantieunterlagen (Kaufbeleg, Garantiekarte) zu, dann werden wir die Kamera an den Kundendienst weiterleiten, falls nötig einen Kostenvoranschlag an Sie weiterleiten(Fallschaden), und dann die Kamera an Sie wieder zurück senden. Das mit dem Kostenvoranschlag und Fallschaden erwähne ich nur der Ordnung halber, da wir leider oft Probleme mit angeblichen Garantiereparaturen und tatsächlichen Fallschaden haben. Falls alles "normal" ist, gibt es keine Probleme. Falls Sie in der Nähe von uns sind, können Sie die Kamera auch gerne persönlich vorbeibringen. Frage nun: bin ich auf dem richtigen weg, wenn ich wie oben vom fachgeschäft vorgelegt mich verhalte ??? :?: :top: :flop: |
Hallo Björn!
Du hast Deine Kamera im März 2006 neu gekauft? Dann musst Du gar nichts mit dem Händler abwickeln, sondern kannst die Kamera direkt an den Service schicken, da die Reparatur dann als Garantieleistung seitens des Herstellers durchgeführt wird. Wenn das Kaufdatum länger als ein Jahr zurückliegt (wie bei mir), muss man den Händler dazu auffordern, seiner Gewährleistungspflicht nachzukommen und sich um die Reparatur zu kümmern. Die Adresse des Service in Bremen findest Du hier. Schöne Grüße & viel Glück, Holger |
Zitat:
Tobi, Pessimist. |
Zitat:
Nochmal schöne Grüße, Holger |
Zitat:
IANAL! Tobi |
@bjoern: Du stehst schon in dieser Liste hier :arrow: Klick - falls Nein, sei so gut und schreib Dich mit bei.
Gruß PETER |
Zitat:
Zitat:
IANAL = I am not a lawyer (ich bin kein Anwalt). ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |