SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Superweitwinkel an Alpha 100? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31964)

eac 13.10.2006 18:47

Welches Superweitwinkel an Alpha 100?
 
Da meine Alpha jetzt endlich da ist, wird es Zeit, sich der verbliebenen Lücke im Objektivpark zu widmen.

Die Auswahl kocht sich ja auf zwei Objektive ein: Tamron 11-18 oder Sigma 10-20. Alle anderen sind entweder zu teuer (Sony), zu schwer (Sigma 12-24), nicht weitwinklig genug (Sigma 15-30) oder gar nicht für die Alpha zu bekommen (Tokina).

An der D5/D7 war man sich ja nicht so ganz einig, ob die beiden gut sind und welches davon besser ist. Hat schon jemand eines dieser beiden Objektive an der :alpha: ausprobieren können?

eac 14.10.2006 21:45

Ist die Alpha so exotisch oder die beiden Objektive? Ist man ja gar nicht gewohnt, daß eine Frage hier über einen Tag unbeantwortet bleibt. ;)

Wenn ich jetzt blind bestellen müßte, würde ich wohl das Sigma 10-20mm wählen, vor allem wegen der 1mm kleineren Brennweite am unteren Ende.

Befürworter scheint es für beide Objektive genausoviele zu geben wie Gegner. Ich hab nur bislang noch keine einzige Meinung gefunden, die sich konkret auf die Alpha mit einem der beiden Objektive bezieht. An der D5D und D7D hatten sie ja schon einige im Einsatz.

Ich würd mich natürlich weiterhin über Meinungen freuen.

Lord Helmchen 14.10.2006 21:54

Zitat:

Zitat von eac
Wenn ich jetzt blind bestellen müßte, würde ich wohl das Sigma 10-20mm wählen, vor allem wegen der 1mm kleineren Brennweite am unteren Ende.

Das 11-18 hat trotzdem den größeren Bildwinkel: 104° zu 102,4° beim 10-20 (laut dyxum.com) ;)

Jerichos 15.10.2006 08:40

Re: Welches Superweitwinkel an Alpha 100?
 
Zitat:

Zitat von eac
zu schwer (Sigma 12-24)

145g mehr gegenüber dem 10-20. Das sind nichtmal zwei Akkus! ;)

KleinD7 15.10.2006 09:10

Hallo Stefan,

ich schaue mich auch schon länger nach einem Super-WW um.
Zur tauglichkeit an der Alpha kann ich Dir leider nicht viel sagen, aber vielleicht helfen Dir die folgenden Berichte trotzdem etwas bei der Entscheidungsfindung:

Diese Vergleichsbilder waren für mich das K.O.-Kriterium für das 10-20: KLICK (11-18 vs. 10-20)

Ob das 11-18 Tamron mit dem KoMi absolut baugleich ist, kann ich nicht sagen, aber die Vermutung liegt nah.
Der User Pixelhead aus dem Forum hat beide aud seiner HP verglichen: KLICK (KoMi 11-18 vs 12-24)

Letztendlich scheint mir das 12-24 besser abzuschneiden.
Wie Jerichos schon geschrieben hat ist der Gewichtsunterschied imho nicht so extrem und man kann es durch das Vollformat zum Spaß auch mal am analogen Zweitbody nutzen.
Wenn es aber unbedingt eins der beiden aus deiner engeren Wahl sein soll, würde ich wohl eher das 11-18 nehmen.

Micha1972 15.10.2006 09:22

Hallo.

ein paar Beispielbilder vom Tamtron findest Du -->HIER<--

georges 15.10.2006 09:55

Laut Geizhals.net ist das KoMi 11-18mm noch zu haben.Über die Anbieter kann ich allerdings nichts sagen.
http://www.geizhals.net/deutschland/a160369.html
Gruß georges

Micha1972 15.10.2006 10:07

Das (vermutlich baugleiche) Tamron bekommst Du bei foto-erhardt günstiger, derzeit nur 414 Euro :
Klick mich hart!

A.B.U. 15.10.2006 12:10

Re: Welches Superweitwinkel an Alpha 100?
 
Nur mal so ein Tip von mir. Versuche möglichst mal eines der beiden Objektive auszuprobieren und versuche zu testen ob du diesen extremen Bildwinkel überhaupt brauchst. Ich habe das vorher genau so gemacht und entschieden das das Sigma 15-30 für mich absolut ausreicht - schon bei 15mm ist es schwierig interessante Fotos zu produzieren. Wenn ich das Sigma heute an den analogen Body ansetze begeistert zwar der Bildwinkel im ersten Moment ist aber für extrem wenige Motive wirklich geeignet da er wirklich schon absolut grenzwertig und schwer zu kontrollieren ist. Ich habe dann nach einigen Bilder bei 15mm auf KB-Film eigentlich nur noch den Bereich um ca. 24 benutzt.

Sonst würde ich dir eigentlich ebenfalls das Sigma 12-24 empfehlen - soll dem 15-30 nicht so viel nachstehen und das ist aus eigenen Erfahrungen klasse. Die beiden anderen wären mir oben rum absolut zu kurz (vor allem das Tamron)

Lord Helmchen 15.10.2006 12:53

Zitat:

Zitat von georges
Laut Geizhals.net ist das KoMi 11-18mm noch zu haben.Über die Anbieter kann ich allerdings nichts sagen.
http://www.geizhals.net/deutschland/a160369.html

Bei Fotemia habe ich mein Minolta 11-18 (und 7D + 17-35) per Vorkasse gekauft. Absolut problemlos.

Im übrigen bin ich mit dem 11-18 recht zufrieden und es macht viel Spaß damit zu experimentieren, so dass manchmal bei gutem Wetter sogar nur das 11-18 mitgenommen wird.
Am langen Ende finde ich die Randschärfe und Verzerrungen besser als beim 17-35, der Autofokus funktioniert anders als vermutet sehr präzise, wenn auch langsam.
Mir fehlt leider der Vergleich zu den Sigmas, da sie ja teilweise schwer zu bekommen waren und mir die Verarbeitung des Minolta 11-18 immer noch am besten gefällt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.