SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Frage zu Ebay (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31924)

richie 12.10.2006 08:03

Frage zu Ebay
 
Hallo

Folgendes ist mir heute aufgefallen (euch wahrscheinlich schon früher :oops: ):

Bei manchen Geboten gibt es in unmittelbarer Folge mehrere Gebote vom selben Bieter - ok, das ist offenbar Preistreiberei. :flop:
Was ich jedoch nicht verstehe ist, dass z.B. ein und der selbe Bieter innerhalb 54 Sekunden sieben :!: Gebote in Schritten von 5,- bzw. 10,- Euro abgibt - also im Schnitt ca. alle 8 Sekunden ein Gebot!

Wie wird sowas gemacht? So schnell kann ICH keine Gebote abgeben.
Bitte klärt mich Unwissenden auf! ;)

Gruß
Erich

astronautix 12.10.2006 08:05

Du kannst "Dein" Maximalgebot eingebene. Versucht sich nun jemand in kleinen Schritten heranzutasten
und liegt immer unter Deinem Gebot kommt es zu den vielen Geboten
in kurzer Folge.
Das hat nicht immer etwas mit Preistreiberei zu tun.

joki 12.10.2006 08:07

Zitat:

Zitat von astronautix
Du kannst "Dein" Maximalgebot eingebene. Versucht sich nun jemand in kleinen Schritten heranzutasten
und liegt immer unter Deinem Gebot kommt es zu den vielen Geboten
in kurzer Folge.
Das hat nicht immer etwas mit Preistreiberei zu tun.

sondern mit dem automatückischem verhalten des Systems. :cool:

Terfi 12.10.2006 08:58

Das hat m.E. eher damit zu tun, dass es manchen Leuten schwerfällt, für sich eine Preisobergrenze zu finden.
Da tastet man sich halt mit wenig höheren Geboten an den Führenden 'ran, anstatt gleich sein Maximalgebot einzugeben und dann Ruhe zu geben.
Ist halt der alte Jagdtrieb..

Tobi. 12.10.2006 09:02

Zitat:

Zitat von Terfi
Das hat m.E. eher damit zu tun, dass es manchen Leuten schwerfällt, für sich eine Preisobergrenze zu finden.
Da tastet man sich halt mit wenig höheren Geboten an den Führenden 'ran, anstatt gleich sein Maximalgebot einzugeben und dann Ruhe zu geben.
Ist halt der alte Jagdtrieb..

In den letzten Sekunden einer Auktion passiert es auch gerne mal, dass verschiedene Bieter fast gleichzeitig mehr draufhauen, aber immer noch unter dem Maximum bleiben.

Tobi

richie 13.10.2006 07:26

Hallo

@ astronautix:
Ja, das stimmt schon. Aber da müsste dazwischen doch immer ein Gebot von einem anderen Bieter kommen - ist hier aber nicht!

@ Terfi:
Das mag schon sein, mit dem Rantasten. Aber 7x in 54 Sekunden?

@ Wishmaster:
Hier geht's aber um Auktionen, die noch tagelang laufen!

Ratlosen Gruß
Erich

gal 13.10.2006 10:53

Zitat:

Zitat von richie
Hallo

@ astronautix:
Ja, das stimmt schon. Aber da müsste dazwischen doch immer ein Gebot von einem anderen Bieter kommen - ist hier aber nicht!

Nö, es werden immer nur die niedrigen Einzelgebote aufgelistet (in Reihe), der Höchstbietende ist nur mit einem Gebot vertreten.

Teddy 13.10.2006 11:14

Zitat:

Zitat von richie
@ Terfi:
Das mag schon sein, mit dem Rantasten. Aber 7x in 54 Sekunden?

Dann ist derjenige einfach fix ;)
Aber funktionieren tut das!

m.bruehl 13.10.2006 12:48

Hi Leute,

da ist niemand "fix mit den Fingern", es handelt sich um ein automatisches Biet-Programm.

Diese Software, auch "Sniper" oder "Bid-Agent" genannt, gibt es inzwischen mit diversen Funktionen.

Beim Bieten kann ich z.B. angeben:

- Höchstgebot
- Start der Gebote
- Staffelung der Gebote

Wenn eine Auktion um 22:00 Uhr endet, kann ich eingeben, dass ich ab 21:57 Uhr mitsteigern möchte, Maximalgebot z.B. 55 EUR, Staffelung 2 EUR.

Liegt das aktuell höchste Gebot um 21:57 Uhr z.B. bei 44 EUR, so bietet die Software 46 EUR. Kommt zurück, dass das nicht reicht, werden 48 EUR geboten. Und so weiter, bis das eigene Höchstgebot erreicht ist, oder der aktuelle Preis der höchste ist.

Ich kann auch mein Höchstgebot zum letztmöglichen Zeitpunkt abgeben (daher "Sniper"), damit kein anderer mehr reagieren kann. Wenn das mehrere machen, ist das Resultat ungewiss, und von der Bandbreite und der Reaktionszeit des Servers abhängig.

Man kann davon ausgehen, dass die meisten Gebote, die weniger als 15 Sekunden von Auktionsschluss einlaufen, von Software gemacht wurden.

Es war mal so, dass die Bucht in Deutschland die Nutzung solcher Programme untersagt hat, aktueller Sachstand ist mir nicht bekannt.

Gruß

Michael

m.bruehl 13.10.2006 12:53

Noch eine Ergänzung:

Wenn
- beim selben Anbieter
- dieselbe Person
- auf dieselbe Art
- bei mehreren Artikeln
mitmacht, und diese Person selber unter 10 Artikel gekauft hat, ist der Verdacht des Preistreibens gegeben.

Einige Anbieter haben regelmäßig solche Bieter mit keinem oder nur einem ersteigerten Artikel unter ihren "Interessenten".

Bei diesen Anbietern würde ich nichts ersteigern.

Gruß

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.