![]() |
Meereszentrum Fehmarn
Guten Morgen miteinander,
ich hatte Anfang September die Gelegenheit mich im Meereszentrum Fehmarn an der Aquarienfoterei zu testen. Foten mit Stativ ist erlaubt, Blitz nicht (macht für meinen Geschmack auch nicht wirklich viel Sinn, oder?). Ich fand das Fotografieren der Fische ehrlichgesagt immens schwierig, die Kerlchen sind für mich einfach zu unruhig. :crazy: Der Kandidat da z. B. ist nicht richtig wirklich scharf finde ich: http://www.hella-stroh.de/data/thumb.../PICT0013w.jpg Leichter ging's mit den Seeanemonen (ein bisschen mittig ich weiß, aber mir gefällt's so ganz gut): http://www.hella-stroh.de/data/thumb.../PICT0009w.jpg Am besten aus der Serie gefällt mir das da (Kunststück, der lag ja auch nur stocksteif da): Stein oder Fisch? http://www.hella-stroh.de/data/thumb.../PICT0045w.jpg Ach ja, Objektiv war das 50/1.7. Hat jemand Tips, wie man die am Becken vorbeiziehenden Fische bei den Lichtverhältnissen am Besten erwischt? Für Kommentare und Anregungen bin ich auf jeden Fall sehr dankbar! Die komplette Serie aus dem Meereszentrum gibt's hier. LG, Hella |
Re: Meereszentrum Fehmarn
Zitat:
|
Re: Meereszentrum Fehmarn
Zitat:
Für die Umstände finde ich die Bilder, auch die anderen in deiner Galerie, gar nicht schhlecht. Ok, es fehlt vielleicht das letzte Quäntchen Schärfe, aber unscharf sind sie nun auch nicht wirklich. Dafür stimmt die Belichtung, der Bildaufbau und du hast die bunte Farbenpracht wunderschön eingefangen. Meine Favoriten sind da Sharky und "soll ich es wagen". |
Hi Hella!
Also mir gefallen die Bilder trotzdem ganz gut! Ich kann dir leider auch keine Tips geben, wie man das in solchen Situationen besser machen kann :( Als ich noch keinen DSLR hatte und noch mit der kleinen Coolpix rumgerannt bin war ich auch mal im Aquarium - ohne Stativ. Da waren nicht wirklich viele Bilder dabei, die auch was geworden sind. Selbst wenn ich mal nicht verwackelt habe, dann waren aber eben doch die Fische immer zu schnell...... |
Re: Meereszentrum Fehmarn
Zitat:
Das mit dem Mitziehen erfordert dann natürlich auch noch viel Übung. ;) |
Hallo miteinander!
Zitat:
Zitat:
Bei uns war es ziemlich voll, so dass man an der Scheibe selber kein Objektiv aufsetzen konnte - da hätte man von ungestümen neugierigen Kindern zu schnell einen unsanften Schubbs bekommen. ;) Exifs: Dürften alle mit Iso 800 gewesen sein, Blende in der Größenordnung 2.8. LG, Hella |
Hallo Hella !
Mein Favorit ist "soll ich es wagen?", gefolgt von Picasso. Picasso solltest du noch mal in die Ausfleckwerkstatt geben und auch nochmal versuchen, ob man noch etwas schärfen kann. Gruß HANS |
Hallo Hans,
Du hast Recht, ein bisschen Flecken polieren könnte ich beim Picasso noch. Nachgeschärft habe ich schon, noch stärker sieht es für meinen Geschmack nicht so besonders aus, vielleicht liegt es daran, dass die Grundschärfe nicht perfekt ist. :oops: LG, Hella |
Hallo Hella,
ich war im Sept. 2005 im gleichen Aquarium. Damals mit der A2. Deine Bilder sind im Vergleich zu meinen TOP. Ich habe zuletzt aus Frust auf die Viedeofunktion umgeschaltet. Während meines Besuch's hat dort jemand mit großem Tele und entsprechendem Abstand zur Scheibe Aufnahmen gemacht. Über die Qualität der Aufnahmen kann ich nichts sagen. Gruß Ulli |
Hallo,
ich war im Frühjahr auch dort und hatte mit meinem Sigma 17-70 fotografiert. Die Aufnahmen entstanden alle freihand ohne Stativ, Antishake sei dank :-) Belichtungszeiten lagen immer zwischen 1/10 und 1/60s je nach Helligkeit im Becken. Bei den großen Aquarien war es aber relativ Wurscht ob man gerade oder schräg durch das Glas abgelichtet hat, jedenfalls wenn man nicht unbedingt einen 100% Crop benötigt (so jedenfalls meine Meinung). Für die ungecroppte Monitordarstellung genügt ggfs. eine kleine Nachschärfung, wenn überhaupt nötig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |