![]() |
Blick vom Dom auf Köln ca. 1938
Hallo,
bei Kopieren alter Dias mit der 7D habe ich Bilder gefunden, die mein Vater 1938 vom Kölner Dom aus aufgenommen hat. Einige passen zusammen und ich habe sie zu einer Art Panorama zusammengefügt. Aufgenommen wurden sie wahrscheinlich mit 50mm Brennweite. Ich stelle die Ergebnisse als Anregung mal in die Galerie. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Dom_1938-g.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...er-Brcke-g.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...rn-Brcke-g.jpg Gruß, Stuessi |
Klasse :top:
Ein guter Beweis, dass nicht nur technisch perfekte und mit Photoshop optimierte Bilder in der Zukunft noch Freude machen können ;) |
Norbert hat recht, nur eine Ergänzung / Einschränkung:
Der EBV-Fleiß von Stuessi hat die Bilder erst interessant gemacht. LG Jan |
Zitat:
Man hätte die Fotos aber auch auf einem Tisch aneinanderlegen können :D |
Zitat:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/6/Schiff.jpg Schiff an der Deutzer Brücke http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/6/Autos.jpg Autos auf dem Wallrafs Platz Und dafür ist die EBV wirklich gut! |
Zitat:
Nicht auszudenken, wenn dein Vater das damals schon gehabt hätte ;) Ich kaufe hin und wieder alte Postkarten von meiner Heimatstadt und bin immer wieder überrascht, welche Details man aus einem guten Scan herausholen kann. |
Da geht mir Kölschem Jung ja richtig das Herz auf. Wäre denkbar das sich das Stadtarchiv für die Bilder interessiert.
Toll was da alles noch gestanden hat bevor das kleine braune A.... (Sorry Mod´s, das ist eine Bemerkung zur Zeitgeschichte - keien Politik) alles zerstören hat lassen. Ich war selber ja vor nem guten Jahr auf dem Dach der "Stadtkapelle" und kann die Aussicht fühlbar nachvollziehen. Hier gibt es übrigens noch Zeugnisse aus der Zeit. Werde die Tage mal ein Bildchen einstellen. Wie das ganze exakte 10 Jahre später aussah, lässt sich an dem kürzlich wiederentdecktem Dokumentchen nacherleben... |
Hallo,
mit dem Programm PTGui habe ich einige Bilder aus der Vorkriegszeit bearbeitet. Das Programm funktioniert allerdings nicht so recht, wenn Hoch- und Querformatbilder gemischt werden. Deshalb habe ich die 24x36mm² Dias in 24x24mm² große Bilder geteilt und dann verarbeitet. Und so sah der Blick vom Kölner Dom aus. alte Version: ![]() -> Bild in der Galerie neue Version: ![]() -> Bild in der Galerie alte Version: ![]() -> Bild in der Galerie neue Version: ![]() -> Bild in der Galerie alte Version: ![]() -> Bild in der Galerie neue Version: ![]() -> Bild in der Galerie Gruß, Stuessi |
Sehr interessant! Da hat sich die Arbeit gelohnt!
Vor allem das Vorletzte mit der Dampflok versetzt einen echt in eine andere Zeit. :top: |
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |