SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Caught in the act...und das Ergebnis bei anderen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31821)

ingoKober 09.10.2006 08:22

Caught in the act...und das Ergebnis bei anderen
 
Hi,

da man das nicht alle Tage sieht, denke ich, ich zeige die Bildchen mal:

Paarung zweier meiner Tausendfüssler (Archispirostreptus gigas).
Eine Anforderung an den Kontrastumfang des Chips der D7D.
Zum Einsatz kam das 50er Makro von Minolta:

Übersicht:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ro_mating1.JPG


Näher ran:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ro_mating2.JPG


Noch näher:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ro_mating3.JPG


Fertich....

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ng3einhalb.JPG

Männchen beim Chillout danach (sich reinigend):
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ro_mating4.JPG

Und nun noch sth completely different: Es ist Erntezeit (Spätlese)bei den Perleidechsen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...babies0906.JPG

Die stolzen Eltern
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...9/lepipaar.JPG

Gruß

Ingo

Stoney 09.10.2006 09:38

Interessant. Auch die Milben, die auf den beiden herumkrabbeln.

ingoKober 09.10.2006 09:43

Jaaa...die Milben. Die werd und werd ich nicht los.
Wer eine Antwort hat: Hier ist die Frage:
http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=47750


Gruß

Ingo

Hellraider 09.10.2006 18:59

Frag doch mal bei Wallo nach, der ist hier der Experte für Tiere :)

Micha1972 10.10.2006 18:23

Hi,

gegen diese Milben hilft eigentlich nur eine sehr trockene Haltung.
A.gigas kommt hervorragend mit einer trockenen Haltung zurecht, ich hatte die Tiere im Sommer im natürlichen Habiatat beobachtet gehabt und kann Dir versichern, dass ich die größten Populationen direkt am Strand im Sand (und unter verrottenden Palmwedeln) gefunden hatte. Dort herrschte nicht einmal der Hauch von Feuchtigkeit. Trockenperioden von 6 Wochen oder mehr waren im Sommer keine Seltenheit.

ingoKober 11.10.2006 07:06

Hi Micha,

da traue ich mich aber nicht mehr ran. Ich habe das mal probiert (dabei täglich aber Feuchtfutter abends für drei Stunden angeboten) und dabei einen A. gigas verloren, ohne dass die anderen milbenfrei wurden..
Erscheint mir daher gefährlicher als die Milben.
Kennst Du den Artnamen der Milben und deren Ernährugnsweise? Kommensalen? Parasiten?

Gruß

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.