SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   UFRaw 0.9.1, Unterschied zwischen JPG und RAW... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31784)

harry_m 07.10.2006 16:03

UFRaw 0.9.1, Unterschied zwischen JPG und RAW...
 
Habe ein wenig herumexperimentiert, und machte dafür Bild von einem Baum. Hier ist das JPG-Bild:

Baum_in_JPG

Die schwarze Blätter sind in Wirklichkeit NICHT schwarz gewesen.

Deshalb griff ich zur UFRaw (Version 0.9.1) und zog nur eine einzige Kurve nach:
Korrektur in UFRaw

Danach kam das heraus:
Baum_aus_MRW

Jetzt wird wohl verständlich, warum ich anfing damit herumzuexperimentieren.

Die Qualität des JPG-Bildes hat mich dermaßen (negativ) überrascht, dass ich versuchte, diesen schwarzen Blättern auf den Grund zu gehen. Es stellte sich heraus, dass auch die Schärfefunktion der Kamera dazu beitrug. Wieso? Hier die Erklärung:

Ausschnitt aus dem Original JPG:
Baum Ausschnitt aus Original JPG

Der gleiche Ausschnitt aus dem RAW-Bild:
Baum Ausschnitt aus RAW

Der gleiche Ausschnitt aus dem RAW-Bild, nachgeschäft mit Einstellung "50":
Baum Ausschnitt nachgeschärft in GIMP

Es ist gut zu erkennen, dass Gimp beim Nachschäfen deutlich weniger schwarze bzw. dunkle Punkte erzeugt.

Hab was gelernt...

Alle hier aufgeführte Bilder sind mit der Einstellung "85" aus dem GIMP in JPG exportiert worden. Die "JPG"-Version aus der Kamera hat eine Grösse von 162kB, die aus der "RAW"-Version dagegen nur 127kB. Im Grossen und Ganzen sind die Auswirkungen doch recht erstaunlich.

Die Bilder sind mit einer Konica-Minolta 7D gemacht worden. Gerade eben stellte ich fest, dass die Schärfe unter "Digitale Effekte" auf "+1" eingestellt habe. Ist denkbar, dass es dazu beigetragen hat...

Gruss
Harry

bleibert 07.10.2006 17:15

Re: UFRaw 0.9.1, Unterschied zwischen JPG und RAW...
 
Zitat:

Zitat von harry_m
Es stellte sich heraus, dass auch die Schärfefunktion der Kamera dazu beitrug. Wieso?

Schärfung bedeutet nichts anderes, als die Suche nach "Kontrastkanten" und die Anhebung des Kontrastes an dieser Stelle. Dabei wird die dunkle Seite ein wenig abgedunkelt, und die helle ein wenig aufgehellt. Das beschert Dir dann nicht nur "schwarze" Blätter, sondern auch "weiße".

harry_m 07.10.2006 17:25

Richtig Dennis. So habe ich das auch gemeint. "Wieso?" war nicht mehr oder weniger als eine rhetorische Frage.

Auf der anderen Seite habe ich feststellen müssen, dass GIMP weselntlich "intelligenter" nachschärfte und dabei insgesamt ein deutlich ruhigeres Bild (EDIT: und dennoch Detailreiches) erezeugte. Wird wohl daran liegen, dass die Algorithmen in der Kamera aus verständlichen Gründen etwas einfacher gestrickt sind.

P.S.: der Sinn der Übung war einmal sich selbst zu zeigen/beweisen, dass die Verwendung der RAW-Bilder einen Sinn machen.

Es wird immer wieder von der höheren Farbtiefe der RAW-Bilder gesprochen. Hier ist es kaum zum Vorschein getreten: denn nachher habe ich ein sehr gutes Ergebnis mit der Anpassung der Gamma-Kurve auch am JPG-Bild erreicht.

Die Unter/Überbelichtung zeigt UFRaw auch: allerdings ist mir nicht klar, ob diese auf die 8Bit Auflösung bezogen sind oder auf die 12 Bit der Kamera. Im Zweiten Fall wäre es eine ernüchterde Tatsache: denn wenn schon bei diesem wenig anspruchsvollen Bild die 12-Bit Auflösung nicht ausreichen soll, kann man bei schwierigeren Fällen kaum noch darauf hoffen, durch RAW-Einsatz den Karren aus dem Dreck zu ziehen.

gpo 07.10.2006 23:27

Moin,

ich kann den Test ...nicht nachvollziehen!

dein erstes Bild...ist OK, denn

1) der Baum/Birke zeigt Herbstkleid
2) die Sonne kommt auf 3-5 Uhr
3) die anderen Blätter können "kein Grün" zeigen, weil...
4) sie kein Licht bekommen und weil...
5) "totes Grün" einen anderen Reflektionsgrad hat...als lebendes!
6) den test zu machen ist die eine Seite....
die Rückschlüsse die daraus folgen....eine ganz andere!

Mfg gpo

harry_m 08.10.2006 01:14

Hier ist die RAW-Datei:

Baum

Mit UFRaw öffnen, dann kommst drauf!

P.S.: das Bild aus dem UFRaw entspricht dem, was ich gesehen habe. Das JPG-Bild überhaupt nicht...

gpo 08.10.2006 11:02

Moin,

harry_m...

ich glaube dir das aufs Wort nur....

Fotografie sollte nicht nur rein technisch gesehen werden!

man kann alles, wie hier schon oft genug beschrieben, irgendwie technisch lösen, oder auch verbiegen...

ob es dem Bild hilft ist eine ganz andere Sache:))
Mfg gpo

harry_m 12.10.2006 04:44

@gpo:

der Nickname heisst "gpo", Ort Hamburg.

Ich hätte wetten können dass es ein Alias für "maha" aus Östereich ist.

(S.Visaton-Forum)...

;-)))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.