![]() |
Funktionskontrolle 80-200 APO G
Moin!
Möglicherweise habe ich heute ein Schnäppchen gemacht - oder zumindest etwas Glück gehabt. Bei einem Händler lag im Schaufenster ein Minolta 80-200 APO G. Preis: 450 Tacken. Lack ist etwas arg geschreddert worden, aber die Linsen von dem Teil waren auf den ersten Blick ohne Makel. Ich habe das Ding jetzt erst einmal zum ausprobieren hier. Derbe schnell und entsprechend schwer. Gegenüber meinen Alteisen um einiges gewichtiger - aber trotzd des äußeren sehr wertig. Auf meinen bisherigen Bildern kann ich auch nix erkennen, scheint also soweit okay zu sein. Gibt's bei diesen Objektiven irgendwelche Haken? Wie kann ich den Zustand der Linsen testen? Und überhaupt: Ist das weiße Ungetüm zu diesem Preis ein Schnäppchen? Grüße, Marco |
Zu Deiner letzten Frag: Ja
Der Straßenpreis liegt derzeit bei ca. 1200,- Euro |
Hi Marco,
der Preis ist echt sehr OK. Sichtkontrolle der Gläser bei Offenblende, noch ein paar Testschüsse und final okkupieren. Ausserdem hast Du ja Händlergarantie. |
boah *Neid*
hab deutlich mehr als das doppelte hingelegt. Würd nochmal mit komplett geschlossener Blende gegen was einfarbiges (Himmel oder so) abdrücken. Aber bei dem Preis, und wenn bei Offenblende alles okay ist sollte mans auf alle Fälle behalten. Hab meines noch bei keiner kleineren Blende als 8 benutzt. |
Hi Marco
es gibt in der Tat etwas zu beachten. Nämlich ob die Optik auf unendlich korrekt scharfstellt. Die alten weißen Riesen sind hin und wieder auf unendlich minimal dejustiert. Ansonsten kann ich nur sagen: Glückwunsch zum Superschnäppchen - da hast Du wirklich einen Traumtreffer gelandet ... :top: |
Hi!
Yo, schönen Dank - auch mit Blende 16 gen Himmel nix zu sehen. Bin völlig begeistert von der Schärfe mit 2,8er Blende. Mannomann, Glück gehabt. @Peter: Kein Unterschied zwischen AF und MF bei Unendlichkeit. Das einzige was mich nervt: Die Sonnenblende will nicht wirklich fest sitzen. Aber das kann ich bei dem Schnäppchen vertreten. Grüße, Marco |
Zitat:
|
Wenn du unbedingt eine Schwäche der Linse kenne willst kann ich dir eine nennen. Mach mal bei Blende 2.8 bei 200mm ein Foto in der Nähe der Nahgrenze. Da darf man durchaus mal auf 5.6 abblenden imho.
|
@japro: das stimmt. Ist aber in der Praxis nicht so dolle schlimm und ist auch bei allen Objektiven dieses Typs so.
PETER |
Also ich kenne mindestens eins, welches selbst noch bei 1.2m rattenscharf ist :D, aber das ist eine andere Geschichte. Und das ist wirklich der einzige bereich, in dem sich das 80-200/2.8 eine relevante Blösse gibt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |