SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich hab meinen ersten "Auftrag"... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31765)

Daydreamer 06.10.2006 23:57

Ich hab meinen ersten "Auftrag"...
 
... und zwar bei einem unwichtigen Basketballteam. Ein paar Portraits und ein Spiel dokumentieren. Ich freue mich - springt zwar nix bei raus außer meinem Namen unter den Bildern aber ein kleiner Schritt ist tausendmal besser als garkeiner, und lernen werde ich auf jeden Fall :)

DeepBlueD. 07.10.2006 00:17

Na dann mal viel Spass und viel Erfolg! :top:

Allgaier123 07.10.2006 09:12

Viel Erfolg,
ich kann das gut nachvollziehen, es ist schon schön wenn dann später den Leuten die Bilder gefallen :top:

Zeig doch hinterher ein paar Deiner Ergebnisse, wir haben sowiso sehr wenige Sportfotos hier.

Jornada 07.10.2006 11:38

Na dann herzlichen Glückwunsch zum ersten Auftrag.
Ich selbst habe schon häufig auf offziellen Anlässen, Geburtstagen und Hochzeiten fotografiert.
Die meisten Menschen waren immer begeistert von meinen Fotos, das ist die größte Belohnung, die ein Fotograf bekommen kann.
Und der Lerneffekt ist groß!

Daydreamer 07.10.2006 11:40

Jo, mach ich. Ich hab gleich mal noch ein paar Fragen (werde sie wohl parallel noch im DSLR-Forum stellen, um eine größere Bandbreite an Antworten zu erhalten):

Autofocus: Ich habe die Halle noch ein bisschen in Erinnerung und werde ob der Größe wohl das 18-70er benutzen müssen. Nun ist der AF ja nicht der schnellste und die Linse wohl nicht das, was man sich unter uneingeschränkt sporttauglich vorstellt.
=>Macht es eurer Meinung nach Sinn, (gute Beleuchtung vorausgesetzt), weiter abzublenden, um einen evtl. danebenliegenden Focus auszugleichen?

Verschlusszeit: Es sollen Sportbilder werden, keine Stilleben, etwas Bewegung muss aber rein. Ich stelle mir das zB so vor, dass bei einem Spieler, der gerade zu einem Korbwurf ansetzt, die Hände eine leichte Bewegungsunschärfe haben, der Körper aber im Wesentlichen scharf bleibt.
=> ist das praktikabel oder sollte ich einfach prinzipiell mit der kürzest möglichen Zeit Klicken, um den Ausschuss zu minimieren?

Daraus ergibt sich folgendes: meistens "arbeite" ich mit der Blendenvorwahl, ich werde das wohl auch hier so machen.
=> gibt es jemanden, der das garnicht nachvollziehen kann und den S-Modus (oder gar M) nehmen würde?

So, dann wünscht mir mal Glück für morgen, dass die Kamera keinen Ball abbekommt - ein seitlicher Zuschauerbereich ist kaum vorhanden, aber nur Fotos von hinten sind doof ;)

//edit: argh - wenn die Flusen auf mittelhellen Hintergründen schon bei F2,8 zu sehen sind, sollte ich mal sensor pusten. Ist mein "erstes Mal" und ich habe nix da - wie kann man improvisieren?^^

Jornada 07.10.2006 11:52

Zitat:

Zitat von Daydreamer
...Macht es eurer Meinung nach Sinn, (gute Beleuchtung vorausgesetzt), weiter abzublenden, um einen evtl. danebenliegenden Focus auszugleichen?

Ja, aber Du mußt unbedingt darauf achten, dass die Verschlusszeiten nicht zu lange werden, da sonst unerwünschte Bewegungsunschärfe und Unschärfe durch Verwacklung auftreten können.

Zitat:

Zitat von Daydreamer
..Verschlusszeit: Es sollen Sportbilder werden, keine Stilleben, etwas Bewegung muss aber rein. Ich stelle mir das zB so vor, dass bei einem Spieler, der gerade zu einem Korbwurf ansetzt, die Hände eine leichte Bewegungsunschärfe haben, der Körper aber im Wesentlichen scharf bleibt.
=> ist das praktikabel oder sollte ich einfach prinzipiell mit der kürzest möglichen Zeit Klicken, um den Ausschuss zu minimieren?

Bilder, bei denen Bewegungsunschärfe kontrolliert eingesetzt wird, sind sehr schwierig. Die Arme unscharf, der Rest des Körpers scharf, das ist eine schwierige Aufgabe. Ich empfehle Dir, zur Sicherheit Fotos mit genügend kurzer Verschlusszeit zu machen, so dass alles scharf ist, zusätzlich aber bei einigen Fotos mit der von Dir angesprochenen Bewegungsunschärfe zu experimentieren. So bist Du auf der sicheren Seite, wenn die "Experimentalfotos" nicht Deinen Vorstellungen entsprechen.

Zitat:

Zitat von Daydreamer
Daraus ergibt sich folgendes: meistens "arbeite" ich mit der Blendenvorwahl, ich werde das wohl auch hier so machen.
=> gibt es jemanden, der das garnicht nachvollziehen kann und den S-Modus (oder gar M) nehmen würde?

Ich fotografiere in Solchen Situationen immer mit Blendenvorwahl und beobachte, welche Verschlusszeit die Automatik wählt. Ist diese zu lang, wähle ich eine größere Blende oder schraube die ISO-Zahl rauf. So kannst Du immer die kleinstmögliche Blende verwenden, um einen möglichst großen Schärfentiefenbereich zu haben. Somit schaffst Du Dir eine "Sicherheitszone", und die Spieler können nicht ganz so schnell aus der Schärfentiefenzone rauslaufen.

Zitat:

Zitat von Daydreamer
So, dann wünscht mir mal Glück für morgen, dass die Kamera keinen Ball abbekommt - ein seitlicher Zuschauerbereich ist kaum vorhanden, aber nur Fotos von hinten sind doof ;)

Ich drück Dir die Daumen!

BadMan 07.10.2006 11:54

Zitat:

Zitat von Daydreamer
=>Macht es eurer Meinung nach Sinn, (gute Beleuchtung vorausgesetzt), weiter abzublenden, um einen evtl. danebenliegenden Focus auszugleichen?

Würde ich nicht machen, dann lieber ein paar Versuche mehr.
Selbst mit offener Blende werden die Bewegungen oft zu schnell sein, um sie einzufrieren.
Zitat:

Zitat von Daydreamer
Verschlusszeit: Es sollen Sportbilder werden, keine Stilleben, etwas Bewegung muss aber rein. Ich stelle mir das zB so vor, dass bei einem Spieler, der gerade zu einem Korbwurf ansetzt, die Hände eine leichte Bewegungsunschärfe haben, der Körper aber im Wesentlichen scharf bleibt.
=> ist das praktikabel oder sollte ich einfach prinzipiell mit der kürzest möglichen Zeit Klicken, um den Ausschuss zu minimieren?

Leichte Bewegungsunschärfe (Hände) vermitteln natürlich mehr Dynamik.
Um die eigentliche Bewegung einzufrieren, also den Rest des Sportlers, sind aber schon Zeiten um die 1/200 s oder kürzer nötig (hängt natürlich von der Geschwindigkeit ab, mit der die sich bewegen).

Schau mal in die Fotokiste, da habe ich gerade Bilder reingestellt.
Die sind in einer gut ausgeleuteten Halle gemacht, mit dem KoMi 28-75.
Einstellungen waren idR: Iso 800, Blende 3.2-4.5

Allgaier123 07.10.2006 13:08

Hi Daydreamer,
ich würde nicht nur WW Fotos machen, ruhig auch mal eine Nahaufnahme, ein verzerrtes Gesicht, eine sportliche Verrenkung, viele Übsichtsaufnahmen wirken langweilig nimm doch mal Dein Ofenrohr und probiers, aber auf die Verschlußzeiten achten und AS ON.

Viel Erfolg

Daydreamer 07.10.2006 13:21

Hihi danke - das Ofenrohr kommt auf jeden Fall mit, aber ich rechne damit, dass es in vielen Situationen bei 70mm zu lang ist - das werde ich operativ entscheiden. Während des Spiels wechseln würde ich nur, wenn die Tasche wirklich sicher steht.

wwjdo? 07.10.2006 14:04

Kannst du dir nicht ein Objektiv leihen?

Gerade von dem 18-70mm würdeich mir nicht allzu viel erwarten. Mit einem 28-75mm wird die Qualität sicher besser werden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.