SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Monitor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31746)

bockerer 05.10.2006 22:02

Monitor
 
Hallo
Kann mir jemand helfen welchen TFT-Monitor ich mir für die Bildbearbbeitung
kaufen soll.Habt ihr gute erfahrungen gemacht dann schreibt doch bitte mal.Danke :eek:

Hansevogel 05.10.2006 22:06

Auch Hallo!

In der Suche bitte mal "Bildbearbeitung AND TFT" eingeben, viele, sehr viele Beiträge genau zu diesem Thema.

Gruß: Joachim

PauloG 05.10.2006 22:10

prad.de

;)

Gruß
Paulo

Backbone 06.10.2006 10:40

Welches Auto soll man sich zum Fahren kaufen? Du merkst das manchmal die Art der Fragestellung sinnvolle Antworten ausschließt.

Backbone

wwjdo? 06.10.2006 10:48

Objektive Testbereichte liefert m.E. hierzu die CT www.heise.de unter Kisok abrufbar...

Ich habe mir eine Siemesn P19 gekauft, der kam genau so gut weg wie der EIZO und es nicht bereut!

fmerbitz 06.10.2006 10:50

Zitat:

Zitat von Backbone
Welches Auto soll man sich zum Fahren kaufen? Du merkst das manchmal die Art der Fragestellung sinnvolle Antworten ausschließt.

Naja, das finde ich jetzt wirklich nicht. Man könnte z.B. schreiben dass für die Bildbearbeitung eher ein langsameres MVA oder PVA-Panel als ein TN-Panel geeignet ist. Das galt mal, ob das heute noch so ist kann ich nichtmal sagen, die Technik geht schnell voran. Oder sagen welchen Monitor man selbst hat und was der taugt.
Zu sagen ich möchte ein Auto zum Fahren würde eher entsprechen ich suche einen Monitor den ich an meinen Rechner anschliesse und der dann hell und bunt wird.
ciao
Frank

Backbone 06.10.2006 10:59

Sorry, ich steh zu meiner Aussage. Wenn nicht mal der Preisrahmen angedeutet wird ist alles andere nur blabla.

Backbone

PS: TNs haben bei EBV immernoch nix verloren.

WinSoft 06.10.2006 17:34

Für eine sehr anspruchsvolle Bildbearbeitung mit möglichst farbverbindlichen Resultaten kann man die sehr teuren EIZO Grafikmonitore empfehlen. Auf der Photokina konnte man sie bewundern. Ich war echt beeindruckt...

Das ist jedoch wirklich eine Anspruchs- und Preisfrage! Die EIZO lassen sich sehr gut kalibrieren und profilieren. Bei den folgenden Monitoren ist eine Hardware-Kalibrierung eingebaut.
Preise:
- EIZO CE240W: € 2000.- (24", sRGB, lieferbar)
- EIZO CG211: € 2000.- (21", sRGB, lieferbar ab Mitte November 2006)
- EIZO CG221: € 4300,. (22", AdobeRGB, lieferbar)

Wer noch mehr Geld ausgeben will/kann, beschafft sich den NEC SpektraView Reference (21", AdobeRGB) für € 6000.-

Weitere Monitore mit Farbraum AdobeRGB sind derzeit wohl nicht zu haben. Der EIZO CG220 (22", AdobeRGB, € 4000.-) gilt als ausverkauft.

harry_m 08.10.2006 02:05

In der Fragestellung fehlt auch noch eine Angabe: wofür soll er den benutzt werden? Wenn es sich um die Druckvorstufe handelt, so ist der Monitor nur ein Teil der Kette.

Wenn man Bilder für Internet machen will, so ist es fast aussichtslos: was nützt der beste "NEC SpektraView Reference" mit seinem AdobeRGB, wenn die Besucher die Bilder mit einem 199€ TFT aus dem Supermarkt ansehen?! Ob das Ergebnis gut oder schlecht ausfällt bleibt dem Zufall überlassen.

WinSoft 08.10.2006 10:02

Zitat:

Zitat von harry_m
Wenn man Bilder für Internet machen will, so ist es fast aussichtslos: was nützt der beste "NEC SpektraView Reference" mit seinem AdobeRGB, wenn die Besucher die Bilder mit einem 199€ TFT aus dem Supermarkt ansehen?!

Völlig korrekt!

Für sRGB des Internets (und der Windows Fax- und Bildanzeige) reicht der billigste Monitor.

Wünscht man jedoch eine farblich einigermaßen neutrale Wiedergabe, so sollte der Monitor wenigstens mit seinen Drehknöpchen bezüglich Helligkeit und Kontrast einstellbar sein. Kann man obendrein Farbtemperatur und Gamma einstellen, umso besser.

Wer höhere Ansprüche stellt und farblich einigermaßen übereinstimmende Ergebnisse mit den Drucken des eigenen Druckers haben möchte, kommt um eine Profilierung mit einem Hardware-Tool kaum herum. Dabei sind diese Geräte im Vergleich zur teuren Fotoausrüstung durchaus erschwinglich: GretagMacBeth EyeOne Display2 und ColorVision Spyder2Pro für je rund € 300.-. Beide Geräte liefern etwa gleich gute Monitor-Profile, wie ich selber feststellen kann. Manche User sind sogar mit dem billigeren Huey (von GretagMacBeth) zufrieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.