SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   OP/Tech Sonnenblendendeckel aus Neopren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31630)

4Norbert 01.10.2006 11:50

OP/Tech Sonnenblendendeckel aus Neopren
 
Der Beschreibung nach halte ich diese Lösung für genial.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesen Sonnenblendendeckeln ?


OP/Tech Sonnenblendendeckel aus Neopren

PeterHadTrapp 01.10.2006 13:47

Moin

ist aber eher was für Sigmatiker ...

Denn die KoMi/Minolta/Sony-Deckel können sonnenblendenunabhängig montiert /demontiert werden.

PETER

devil_206 01.10.2006 18:54

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Moin

ist aber eher was für Sigmatiker ...

Denn die KoMi/Minolta/Sony-Deckel können sonnenblendenunabhängig montiert /demontiert werden.

PETER

Versteh' ich es nur nicht rchtig oder bin ich innerlich zu blond ???
Wenn ich auf meinem original Minolta 4/70-210 (Ofenrohr) die original Sonnenblende habe, bekomme ich den original Minolta Objektivschutzdeckel aber nicht mehr drauf! Erst nachdem die Sonnenblende verkehrt rum aufs Objektiv gesetzt ist, passt auch der Deckel wieder! :shock: :shock:

4Norbert 01.10.2006 20:08

Genau dieses "Deckel ab, Blende drauf, Photo, Blende ab, Deckel drauf" nervt mich ein wenig. Außerdem scheinen die Teile auch ein guter mechanischer Schutz zu sein. Ich werde mal einen Neopren-Verhüterli bestellen und testen :)

Tobi. 01.10.2006 20:13

Zitat:

Zitat von devil_206
Wenn ich auf meinem original Minolta 4/70-210 (Ofenrohr) die original Sonnenblende habe, bekomme ich den original Minolta Objektivschutzdeckel aber nicht mehr drauf!

Ich habe auf meinem 70-210/4 den Deckel vom 18-70 drauf, weil der noch ohne Sonnenblende abgenommen werden kann. Draufsetzen ist aber doof, weil man dann zu schnell abrutschen kann - das ist mir zu heikel. Aber wieso braucht man eigentlich überhaupt einen Deckel in einer so tiefen Sonnenblende? Da ist die Linse doch geschützt genug.
Der vom Tele macht sich auf den Filtern gut. :-)

Tobi

PeterHadTrapp 01.10.2006 20:15

Saaaacht ma ...

was habt Ihr denn für altertümliche Deckel auf Euren Objektiven ?

Die Baureihe LF 12xx wobei statt der Xe die Durchmesser stehen haben einen Inneneingriff, die Haltesegmente stehen praktisch nicht über und man kann die prima ansetzen/abnehmen ohne dass die Sonnenblende ab muss.

Die LF12xx

gibt es als

LF 1249
LF 1255
LF 1262
LF 1367
LF 1377

Die alten "Überstehdinger" die tatsächlich nicht durch die Sonnenblende passen schlummern schon lange in der Wühlkiste ... :cool:

PETER

Tobi. 01.10.2006 20:20

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Saaaacht ma ...

ma
Zitat:

Die Baureihe LF 12xx wobei statt der Xe die Durchmesser stehen haben einen Inneneingriff, die Haltesegmente stehen praktisch nicht über und man kann die prima ansetzen/abnehmen ohne dass die Sonnenblende ab muss.
So einen meine ich, aber wirklich "angenehm" ist das nicht, oder meine Finger sind zu groß. Wenn ich den Deckel in der Sonnenblende aufsetzen will, stoßen meine Knöchel an, ehe ich das Gewinde erreiche. Das ist wirklich fummelig.

Tobi

PeterHadTrapp 01.10.2006 21:53

:cool: @Tobi: wir üben das die Tage mal ... ;) ;)

Tobi. 01.10.2006 21:56

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
@Tobi: wir üben das die Tage mal ... ;) ;)

Ich hab halt eher Schlosser- als Pianistenhände...

Tobi

PeterHadTrapp 01.10.2006 22:02

ABer die Modellbahnen erfordern doch auch eher Werkzeugmacher- als Schmiedehände oder ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.