SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Probleme mit Siemens S65 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31607)

Hademar2 29.09.2006 17:21

Probleme mit Siemens S65
 
Hallo Forumler

Seit geraumer zeit nun habe ich schon ein Siemens Handy S65 (die eingebaute Kamera ist echt sch...) und habe da des öfteren Probleme damit, weil es sich in sehr unregelmäßigen Abständen von selber abschaltet. Kollegen von mir mit dem selben Gerät klagen auch über dieses Phänomen.

Kennt jemand hier im Forum auch dieses Problem und gibt es dagegen Abhilfe?

DeepBlueD. 29.09.2006 17:25

Hi!
Also ich hab das Handy nun ca. 2 Jahre und hatte solche Probleme noch nicht (3 Mal auf Holf geklopft).
Kann aber ein Zeichen sein, dass der Akku nen Hau hat?! Ist bei meinem Bekanntenkreis schon häufiger gewesen sowas.

Hademar2 29.09.2006 17:38

Zitat:

Zitat von DeepBlueD.
Hi!
Also ich hab das Handy nun ca. 2 Jahre und hatte solche Probleme noch nicht (3 Mal auf Holf geklopft).
Kann aber ein Zeichen sein, dass der Akku nen Hau hat?! Ist bei meinem Bekanntenkreis schon häufiger gewesen sowas.

Auf den Akku hätte ich nicht getippt. Scheint aber ein interessanter Hinweis zu sein und das werde ich mal prüfen!

Tobi. 29.09.2006 17:41

Re: Probleme mit Siemens S65
 
Zitat:

Zitat von Hademar2
Kennt jemand hier im Forum auch dieses Problem und gibt es dagegen Abhilfe?

Schon geschaut, ob die neueste Firmware drauf ist? Auf der Benq-Siemens website gibts eine Liste der Servicepartner, die die Geräte flashen können. Diese haben üblicherweise neuere Firmware als im Netz steht - also einfach mal anrufen, um nachzufragen, welches die aktuelle Version ist (bei mir hatte der Laden schon Version 38, während im Netz noch Version 32 stand...).

Tobi

PeterHadTrapp 29.09.2006 17:44

Ich hatte mit meinem Siemens S65 nur Ärger. Das Abschalten von selber trotz fittem geladenen Akku kenne ich auch.

Dazu reproduzierbare Softwareabstürze etc. Ich habe meins inzwischen verkauft - hat einfach genervt.

PETER

Schtorsch 29.09.2006 17:52

Ich hab viele Siemens gehabt - vom S3 bis zum S55. Aber schon dort gingen die Probleme los. Nur Ärger. Letztendlich fielen die Tasten(!!) von alleine(!!) aus dem Gerät... Und nun mit BenQ wirds nicht annähernd besser. Deshalb bricht denen ja auch der Absatzmarkt (und uns hier eine Menge Arbeitsplätze) ein...

Lösung von mir: Über einen kurzen Umweg zu Motorola bin ich nun bei SonyEricsson gelandet und so zufrieden wie nie zuvor! Habe ein K750i und kann das Teil nur empfehlen!

Aber das alles hilft dem eigentlichen Problem hier nicht weiter...
Würde Dir aber trotzdem zum Verkauf raten! Vielleicht ist ja ein neuer Vertrag bzw. eine Verlängerung in Sicht?! Dann bekommste ein gutes Handy für wenig Geld und mit neuer Garantie.

Der Fehler klingt nach einem Siemens-Prozessor-Fehler. Gabs bei der 60er Serie zuhauf. Nicht nur beim S65.

Basti 29.09.2006 18:03

Hatte bis vor 14 Tagen das gleiche Telefon, ist z.B. während eines SMS tippens einfach ausgegangen, der Wecker hat nicht geklingelt oder Anrufe kamen nicht an. Softwareupdate hat gar nichts gebracht....
Jetzt hab ich wieder Nokia, schön wenn alles funktioniert.
Basti

Ditmar 29.09.2006 18:11

Nutze schon seit dem S6 Siemens Handys, z. Z. das S65, auch ich hatte Anfangs dieses Phänomen des abschaltens, aber aktuelle Firmware und ein Neuer Akku, das wars.

Seither läuft es ohne Unterbrechung 24 Stunden am Tag.
Leider gibt es diesen Hersteller nicht mehr :cry: , ansonsten wäre das nächste auch von Siemens, allein schon wegen dem hervorragendem Service, den es mit Sicherheit bei anderen in der Form bisher nicht gegeben hat. Aber BenQ kommt mir nicht ins Haus, allein schon weil die Standorte in D geschlossen werden. :flop:
Also werde ich es wohl mal mit SonyEricson versuchen, da ich von denen bisher nichts negatives erfahren habe, im Gegenteil zu Nokia.

PeterHadTrapp 29.09.2006 18:32

Meins ist immer wenn ich alte SMS gelöscht habe spätestens bei der fünften abgeschmiert - dann half nur noch Akku ziehen.

Wenn sich eine Weckzeit mit einem Terminintervall gekreuzt hat, hat sich das Handy entschieden lieber gar nichts zu machen, also weder den Termin noch die Weckzeit zu "scheppern".

Manchmal ist es beim Telefonieren einfach eingefroren, ich konnte dann zwar noch weitertelefonieren, aber alle Tasten waren blockiert - Akku raus ...

Firmware war aktuell ... :?
Ich hatte von Anfang an Siemens-Handys (S6 - S10 - S35i - S45 - S55 - SL55 - S65 - SL65) und die ersten Probleme der geschilderten Art hatte ich schon beim S45. Das S55 hat auch gezickt, während das SL55 softwaremäßig völlig Problemlos war, dafür sind dem die Tasten ausgefallen wie einem Greis die Zähne ...

Ich habe jetzt ein SL65 das läuft ohne jede Mucken ... ich hoffe noch lange.

PETER

Hademar2 29.09.2006 18:35

Andere probleme, als dieses unregelmäßige Abschalten habe ich damit überhaupt nicht. Das Abschalten selbst erfolgt oft erst auch nach mehreren Wochen, aber es kommt schon auch mal vor, dass es 2 mal täglich ist, aber das ehrer selten.

Wie gesagt, sonst bin ich rundum zufrieden damit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.