![]() |
Sigma 50 - 150mm 2,8 HSM
Auf meine Anfrage bei Foto Gregor in Köln zu dem o.g. Objektiv habe ich heute folgende Nachricht erhalten:
>>nachdem meine Kollegen gestern bei Sigma auf dem Photokinastand waren, haben Sie leider schlechte Nachrichten mitgebracht. Das 50-150mm wird vorerst NICHT mit Sony/Minolta Bajonett produziert. Es ist nicht auszuschliessen, dass es mal kommt, aber die Entscheidung wird wohl nicht mehr dieses Jahr getroffen. << Schade, ich hatte mich schon gefreut.... :flop: :flop: :flop: |
Der Trend, daß die Fremdhersteller nichts mehr für das A-Bajonett mehr produzieren setzt sich also fort. :flop:
|
hallo @Dynax 79,
eine etwas gewagte Schlussfolgerung aus einer 4. Hand Meldung. Ich frag mich langsam, wie Du bei Deinem Zweckpessimismus durchs normale Leben kommst :roll: Gruß Georg |
Hallo!
Kann nicht ganz verstehen wie dann diverse Online-Shops das Objektiv für KoMi/Sony-Anschluss bereits in ihr Sortiment aufgenommen haben. Die Dinger gibt's zwar nicht ab Lager, aber offenbar auf Bestellung. Irgendwas passt da nicht zusammen!?! :?: Grüsse, tRasheR |
Zitat:
Was hat eigentlich dagegen gesprochen, den vorhandenen Thread zu nutzen? |
In der neuen Brenner Fotozeitung ist es nicht drin.
|
Zitat:
Aber: Tokina-nix mehr fürs A-Bajonett Sigma-die meisten neuen Linsen auch nicht mehr Sony-sehr kleine Auswahl(einschließlich Zeiss) Lediglich Tamron bringt seine Linsen noch für Minolta weil Sony ein Großaktionär ist. |
In Ausgabe 5 von Fotohits ist es auf Seite 9 unten beschrieben.
Kompatibel zu Canon, Nikon, Pentax und Sony Alpha 100. Preis ca. 750 Euro. |
Hallo zusammen,
nun schmeisst die Flinte mal nicht gleich ins Korn. Die Entscheidungen, für welchen Anschluss die Objektive gebaut werden, stammen schliesslich aus einer Zeit, wo noch keiner so ganau wusste, ob und wie es mit KoMi-Sony weitergeht. Kaufleute sind nun mal halt eher vorsichtig und einmal getroffene Entscheidungen sind nur schwer zu revidieren. Eigentlich sind doch Dynax Besitzer für ihre Geduld berühmt, also warten wir mal das (bald) kommende Jahr ab und dann gibt es auch mehr Objektive für die Alpha(s). Gruß Uwe |
Auf der Sigma Homepage steht doch "SO" bei den Anschlußmöglichkeiten.Das würde ich als Sony deuten.Hat schon mal jemand bei Sigma angefragt?
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=45&idart=233 Gruß georges |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |