SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   7D Ein/Aus-Schalter spinnt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31586)

TronikChris 28.09.2006 22:35

7D Ein/Aus-Schalter spinnt
 
Hallo Gemeinde,

ich habe heute auch mal wieder eine Frage: Habe seit nem knappen Jahr die 7D und im Urlaub hatte ich nun den Effekt, dass ich die Kamera teilweise nur mit Mühe ein- und ausschalten konnte. Soll heissen, die Kamera reagierte nicht mehr auf die Schalterbetätigung. Also z.B. 10 mal Schalter hin- und her bis eine Reaktion erfolgt. Teilweise meine ich sogar beobachtet zu haben, dass ich die Kamera in Stellung "Aus" eingeschaltet habe und umgekehrt. Teilweise geht die Kamera dann wieder einwandfrei.

Ein weiterer komische Effekt ist, dass der eingebaute Blitz manchmal nicht auslösen will, obwohl er sollte :cry:

Kennt jemand diese Phänomene oder eine Abhilfe?

ManniC 28.09.2006 22:41

Nabend Christian,

irgendwie phänomenal ;) ....

Ich hatte das noch nicht - trotzdem eine Analyse / Lösungsvorschlag:

(1) Vielleicht hat der Kontakt des Einschalters Kontaktschwierigkeiten durch Oxydation. Einfach mal ohne Akku 20-30x betätigen und das Ding schmirgelt sich wieder ein.

(2) Blitz: Maybe das gleiche Kontakt-Problem, wie es hier bei der A1/A2 geschildert wurde. Kräftig reinpusten half dort.

Ich drück Dir die Daumen :top:

Oldie-Knipser 29.09.2006 11:44

Meine 7D ist seit ein paar Tagen in Bremen - sie ließ sich von jetzt auf nachher einfach nicht mehr einschalten, auch nicht nach x Versuchen. Ehrlich gesagt hoffe ich ja insgeheim, dass es nur der Schalter ist und kein größeres elektronisches Problem - hab keine Garantie mehr...

harumpel 30.09.2006 00:43

Ich habe dieses Problem auch und zwar seit einigen Wochen. Zuerst äußerte es sich dadurch, dass die 7D sich gelegentlich (selten) im eingeschalteten Zustand auschaltete und im ausgeschalteten plötzlich wieder an war. Im Urlaub dann wurde es schlagartig schlimmer (Luftfeuchtigkeit ?). Jetzt schaltet sich das Ding sogar beim Verbinden zum PC schnell mehrere Male in Folge ein und aus. Das ganze passiert letzterzeit unregelmäßig, aber oft.

TronikChris 30.09.2006 09:05

Ich wollte den Schalter ein wenig entoxidieren, habe ihn also ein paar Mal hin- und hergeschoben. Das Ergebnis ist ernüchternd: Jetzt kann ich meine Kamera auch nicht mehr einschalten. :oops: :roll: Akku für einige Zeit entfernen hilft auch nichts... ein Fall für - ja, wohin mit der Kamera? Bremen?

ManniC 30.09.2006 11:29

Yepp, Bremen.

Hademar2 30.09.2006 11:38

Zitat:

Zitat von TronikChris
Ich wollte den Schalter ein wenig entoxidieren, habe ihn also ein paar Mal hin- und hergeschoben. Das Ergebnis ist ernüchternd: Jetzt kann ich meine Kamera auch nicht mehr einschalten. :oops: :roll: Akku für einige Zeit entfernen hilft auch nichts... ein Fall für - ja, wohin mit der Kamera? Bremen?

Dann hoffe ich für dich, dass es "nur" der Schalter ist, der mechanisch defekt ist! Dann dürften sich auch die Kosten in gewissen Grenzen halten.

TronikChris 30.09.2006 15:55

Tja, schade, aber es tröstet einen, wenn man eine A1 in der Hinterhand hat :cool:

@Oldie-Knipser

Kannst ja mal posten, wie es bei Dir ausging, rein kostenmäßig betrachtet.

Oldie-Knipser 01.10.2006 17:37

Habe gestern den Kostenvoranschlag von Runtime bekommen. Diagnose: Elektronik (sehr vielsagend...), Reparaturkosten 145,- Euro. Darin eingeschlossen ist eine Gesamtkontrolle mit Prüfung aller Funktionen, falls erforderlich inkl. Einbau neuer Teile (Zitat aus dem Kostenvoranschlag). Hatte, was die Kosten betrifft, mit Schlimmerem gerechnet. Trotzdem werde ich mal anfragen, ob sie meine 7D unrepariert gegen eine Sony Alpha in Zahlung nehmen würden und wieviel ich draufzahlen müsste. Habe so langsam den Eindruck, dass die Minolta Spiegelreflexkameras so unzuverlässig sind wie man es (zumindest früher) den Autos der Marken Alfa Romeo oder Citroen nachsagte. Dieses Risiko ist mir in Anbetracht der Tatsache, dass es Konica Minolta leider nicht mehr gibt, zu hoch.

Tobi. 01.10.2006 17:40

Zitat:

Zitat von Oldie-Knipser
Trotzdem werde ich mal anfragen, ob sie meine 7D unrepariert gegen eine Sony Alpha in Zahlung nehmen würden und wieviel ich draufzahlen müsste.

Dann kann ja wieder eine AS- und eine Error-58-Leiche repariert werden, wenn deine Kamera ansonsten heile war. ;-)

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.