SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Passender Blitz für Dimage 7i (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3156)

MrMeltdown 11.01.2004 17:29

Passender Blitz für Dimage 7i
 
Erstmal Hallo!
Nachdem das alte Dimage-Forum ja nun schon lange geplättet ist, stelle ich fest das dies hier ja ein tolles Nachfolge-Forum ist!

Auch ich bin auf der Suche nach einem Blitz für meine Dimage 7i.
Ich habe mich bis jetzt allerdings mit dieser Thematik noch überhaupt
noch nicht auseinandergesetzt.
Am Liebsten wäre mir eigentlich ein Blitz von Metz, denn wenn ich mir
irgendwann eine andere Kamera kaufe, wäre es gut wenn ich ihn
weiterverwenden könnte.
Ich benötige ihn hauptsächlich für Disco- und Konzertaufnahmen. Und vielleicht noch für ein paar Heimportraits. Wäre nett wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte. Der Preis sollte 200Euro nicht übertragen.

Grüße
H.

WinSoft 11.01.2004 17:43

Wenn Sie nicht demnächst auf ein anderes Kameasystem umsteigen wollen, würde ich persönlich aus eigener Erfahrung die Systemblitze 5600HS von Minolta vorziehen. Warum: Sie haben damit optimale Unterstützung seitens der Kamera (Stichwort: drahtlose TTL-Steuerung mehrerer externer Blitzgeräte!) und zudem einen sehr starken Blitz.

Ich hatte früher das Metz-System mit mehreren Stabblitzgeräten. Deren Funktionen wurden selbst mit passendem Adapter jedoch nicht voll von der Dimage unterstützt. Deshalb habe ich den ganzen Krempel verkauft.

schmicki 11.01.2004 18:23

Hallo,

also ich bin mit meinem Metz 44MZ2 und dem 3302 M4 SCA Adapter zufrieden. Drahtlos blitzen brauche ich nicht, und habe mich deswegen für den Metz entschieden.

Gruß
Thomas

looser 11.01.2004 18:48

Schau mahl da: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3319

Eigentlich gehen wohl alle Metz mit SCA 3000 Adapter.

Nur einer mit ner 40 Leitzahl sollte es besser doch sein. Die alten MZ 40 unterstützen sogar drahtlosblitzen.

MFG Michael

Frank Seifert 11.01.2004 19:13

Hallo,

ich betreibe erfolgreich einen 54 Metz mit M4 Adapter an meiner 7i.
Dank des zweiten Reflektors kann man indirekt und direkt mit mit einem Gerät blitzen. Hilft natürlich nicht in allen Situationen.
Leider liegt er über deinen Preisvorstellungen.

MrMeltdown 11.01.2004 19:19

Mittlerweile habe ich den Metz 44AF3 ins Auge gefasst.
Leider keine Möglichkeit ihn an anderen Kameras zu betreiben, aber
ich werde meine Dimage wohl noch länger behalten.
Reicht der denn gut aus für meine Bedürfnisse??
Ich benötige keine riesigen Entferungen sondern wichtig ist es
mir eher brauchbare Portraits und gute Ausbelichtungen bei Personenfotos bei Veranstaltungen in dunkleren Räumen.

Andy.R 11.01.2004 21:20

Hallo Thomas,
Zitat:

Zitat von schmicki
also ich bin mit meinem Metz 44MZ2 und dem 3302 M4 SCA Adapter zufrieden. Drahtlos blitzen brauche ich nicht, und habe mich deswegen für den Metz entschieden.

Wenn du diesen Blitz hast, dann schau doch bitte mal hier rein und überprüfe die Daten und gib mir eine Info, was nicht stimmt.

Du schreibst, daß du drahtlos blitzen nicht brauchst. Nach dem Handbuch meines SCA-3302M4 Adapter unterstützt der 44MZ-2 den wireless Modus als Slave. Nur als Master ist er nicht verwendbar.
Könntest du das mal überprüfen?
Es wäre schön, wenn ich auch diesen Blitz noch fertig mit korrekten Daten habe, bevor ich die Tabelle morgen nochmal uploade.

Andy.R 11.01.2004 21:29

Hallo Meltdown,
Zitat:

Zitat von MrMeltdown
Mittlerweile habe ich den Metz 44AF3 ins Auge gefasst.
Ich benötige keine riesigen Entferungen sondern wichtig ist es
mir eher brauchbare Portraits und gute Ausbelichtungen bei Personenfotos bei Veranstaltungen in dunkleren Räumen.

Wenn du mal hier rein schaust, wirst du feststellen, daß du eher mit einem etwas älteren gebrauchten Blitz mit Metz SCA-3002 System glücklich wirst.
Der 44AF-3 hat nicht nur keine Möglichkeit den Kamerahersteller zu wechseln, sondern auch keine Möglichkeit für Wireless Blitzen. Wenn du ernsthaft mit Portraits arbeiten willst, wirst du dies aber früher oder später benötigen. Nur damit kannst du die eher seitliche Beleuchtung realisieren, die bei guten Portraitbildern in der Regel zu sehen ist.
Wenn du zuwenig Geld ausgibst, kann es auch viel zuviel umsonst ausgegebenes Geld sein. Aber ein guter Gebrauchter kostet auch nicht mehr, als ein schlechterer Neuer.

Photopeter 11.01.2004 21:41

Und gerade bei Portraits ist es wichtig, einen (kleinen) Teil des Lichts direkt auf das Motiv zu richten während der größte Teil indirekt kommt. Einige Blitze haben dafür einen teildurchlässigen Reflektor, andere einen kleinen Zweitreflektor. Die gute Lichtwirkung dieser Lösung sollte man nie unterschätzen. Der Unterschied zu "reinem" indirekt- Blitzen ist enorm. Deswegen würde ich trotz des höheren Preises unbedingt den Metz 54MZ3(4) vorschlagen, wenn Portraits im Aufgabenbereich liegen. Und gerade nicht den Original Minolta 5600, der sogar noch mehr als der Metz kostet aber leider keinen Zweitreflektor hat.

schmicki 11.01.2004 23:01

Hallo,

@andyR: Der 44MZ2 hat keine Drahtlose TTL Blitzsteuerung. Bei meinem Blitz liegt eine Tabelle bei, bei der verschiedene Blitze aufgelistet sind und was diese Blitze am SCA 300 und 3000 System können. Wenn Du willst kann ich diese Tabelle mal auf den Scanner werfen, und Dir zumailen.

Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.