SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Af klemmte bei 50mm 1.7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31550)

Unke 27.09.2006 18:02

Af klemmte bei 50mm 1.7
 
Hallo zusammen,
am Wochenende war ich auf einer Feier eingeladen, dort saßen wir dann später im garten am Lagerfeuer und ich habe versucht mit dem 50er ein paar Bilder zu foten. Beim Fokussieren klemmte dann plötzlich der AF und brummte. Ich bin total in Panik geraten und hab erstmal hektisch den Aulöser betätigt. Danach war es dann auch wieder gut. Muss ich mir Sorgen machen? Oder passiert sowas schon mal?

Viele Grüße
Andreas

HolgerB 27.09.2006 18:05

Hallo Andreas!

Bei mir hat die Kamera auch schon so manches Geräusch gemacht, und ich habe nichts drauf gegeben.

Wenn Du aber sicher sein willst, dann nimm doch einfach einen kleinen Schlitzschraubenzieher und betätige den AF des 50er "von Hand". Wenn sich die Schraube über den ganzen Fokussierbereich völlig widerstandsfrei drehen lässt, würde ich mir keine weiteren Sorgen machen. Falls nicht, ist wohl was an der Optik faul.

Schöne Grüße,
Holger

Tobi. 27.09.2006 18:06

Zitat:

Zitat von HolgerB
Falls nicht, ist wohl was an der Optik faul.

Vermutlich Dreck in der Schnecke - das lässt sich einfach säubern.

Tobi

Hademar2 27.09.2006 22:16

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von HolgerB
Falls nicht, ist wohl was an der Optik faul.

Vermutlich Dreck in der Schnecke - das lässt sich einfach säubern.

Tobi

Hast du da mehr Infos drüber?

Unke 27.09.2006 23:07

Danke für die Tipps, jetzt kann ich gleich besser schlafen. :)

Tobi. 28.09.2006 11:03

Zitat:

Zitat von Hademar2
Zitat:

Zitat von Wishmaster
Vermutlich Dreck in der Schnecke - das lässt sich einfach säubern.

Hast du da mehr Infos drüber?

Du musst nur das Bajonett abnehmen, was recht einfach ist, weil noch nicht einmal die Kontaktleiste vorher raus muss. Dahinter sitzen dann zwei dicke Metallhaken, die das innere des Objektives gegen Verdrehen sichern. Diese sind mit insgesamt vier Schrauben befestigt, danach kann man die gesamte Optik einfach nach vorne rausdrehen wie eine Schraube. Dejustieren kann man dabei eigentlich nichts - denn da die gesamte Einheit als ein Teil rauskommt, muss man da garnichts dran rumfingern.
Vor dem Herausdrehen sollte aber unbedingt die Position von der Schnecke im Gehäuse, dem Gehäuse und der Optik mit einem Lackstift markiert werden, sonst steht beim Zusammenbau ein Puzzle an!

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.