SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Krass: der 1. gibt auf ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31545)

PauloG 27.09.2006 12:08

Krass: der 1. gibt auf !
 
Da wollte ich mir gestern ein altes Lesezeichen zum Thema Panoramas anschauen und dann das!

Gruß
Paulo

P.S. bitte keine Linktipps zu Panoramen. Hab genug ;)

Backbone 27.09.2006 12:20

Sorry, ich verstehe es nicht. Das im Moment verschiedene Dinge in eine beunruhigende Richtung laufen ist ja nun alles andere als neu. Aber warum spielt der da den Märtyrer wo nach eigener Aussage keine Abmahnung und "kein Druck von außen" gekommen ist.

Vorauseilender Gehorsam? Weltschmerz?

Wie gesagt, ich verstehs nicht?

Backbone

Tobi. 27.09.2006 12:33

Zitat:

Zitat von Backbone
Sorry, ich verstehe es nicht. Das im Moment verschiedene Dinge in eine beunruhigende Richtung laufen ist ja nun alles andere als neu. Aber warum spielt der da den Märtyrer wo nach eigener Aussage keine Abmahnung und "kein Druck von außen" gekommen ist.

Die Welt wachrütteln?

Ganz ehrlich: Ich bin auch ein bisschen Bange, ob nicht eines Tages eine Abmahnung hier reinflattert, wo dann draufsteht, dass ich wegen Formfehler xy bitte 2500€ Anwaltskosten binnen 14 Tagen zu zahlen habe. Ich handele zwar konsequent so, wie ich es für richtig halte, und versuche auch, keine Formfehler zu machen - aber es gibt mittlerweile so viele Vorschriften, dass man die garnicht alle beachten kann.

Tobi

PauloG 27.09.2006 12:38

gestern auf heise . . . :roll:

Backbone 27.09.2006 12:45

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Ganz ehrlich: Ich bin auch ein bisschen Bange, ob nicht eines Tages eine Abmahnung hier reinflattert, wo dann draufsteht, dass ich wegen Formfehler xy bitte 2500€ Anwaltskosten binnen 14 Tagen zu zahlen habe. Ich handele zwar konsequent so, wie ich es für richtig halte, und versuche auch, keine Formfehler zu machen - aber es gibt mittlerweile so viele Vorschriften, dass man die garnicht alle beachten kann.

Tobi

Wer mit seiner Website Geld verdienen will hat es im deutschen Paragrafendickicht sicher nicht leicht, das betrifft doch aber Privatleute nicht.

Backbone

Tobi. 27.09.2006 12:53

Zitat:

Zitat von Backbone
Wer mit seiner Website Geld verdienen will hat es im deutschen Paragrafendickicht sicher nicht leicht, das betrifft doch aber Privatleute nicht.

Das sagt sich so leicht...
Ein Impressum ist für "geschäftsmäßige" websites vorgeschrieben - das heisst aber nicht, dass man dort Geschäfte abwickeln kann oder etwas zum Kauf angeboten wird, sondern nur, dass sie dauerhaft erreichbar ist. Für private homepages gilt auch schon lange keine Anarchie mehr...

Tobi

Terfi 27.09.2006 12:55

Nur so am Rande: die Seiten sind bereits Anfang März 2005 eingestellt worden.
Zumindest steht das Datum unter dem Text..

Tobi. 27.09.2006 12:58

Zitat:

Zitat von Terfi
Nur so am Rande: die Seiten sind bereits Anfang März 2005 eingestellt worden.
Zumindest steht das Datum unter dem Text..

Stimmt, aber das Thema hat an Brisanz seitdem nichts verloren...

Tobi

Backbone 27.09.2006 14:32

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von Backbone
Wer mit seiner Website Geld verdienen will hat es im deutschen Paragrafendickicht sicher nicht leicht, das betrifft doch aber Privatleute nicht.

Das sagt sich so leicht...
Ein Impressum ist für "geschäftsmäßige" websites vorgeschrieben - das heisst aber nicht, dass man dort Geschäfte abwickeln kann oder etwas zum Kauf angeboten wird, sondern nur, dass sie dauerhaft erreichbar ist. Für private homepages gilt auch schon lange keine Anarchie mehr...

Tobi

Anarchie sicher nicht. Wenn es sich um legale und urheberrechtlich einwandfreies Material handelt, wo ist das Problem? Das "geschäftsmäßig" etwas uneindeutig formuliert ist, mag ja sein. In der Praxis ist das bisher noch immer so ausgelegt worden, das es eine Gewinnerzielungsabsicht geben muss.
Kennst du einen Fall, wo ein Privatmann wegen fehlendem Impressum kostenpflichtig abgemahnt wurde.

Backbone

Tobi. 27.09.2006 16:58

Zitat:

Zitat von Backbone
Das "geschäftsmäßig" etwas uneindeutig formuliert ist, mag ja sein. In der Praxis ist das bisher noch immer so ausgelegt worden, das es eine Gewinnerzielungsabsicht geben muss.

Zitat:

Kennst du einen Fall, wo ein Privatmann wegen fehlendem Impressum kostenpflichtig abgemahnt wurde.
Ist das eine Frage?
Falls ja: Ja, so einen kenne ich. Und nun?

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.