SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Antichake on oder off? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31542)

Tobias Wiesner 27.09.2006 11:30

Antichake on oder off?
 
Hallo liebes Forum.
Ich lese des öffteren, dass es für manche Einstellungen an der D7D vom Vorteil ist den Antichake auszustellen! Aber warum?????
Ich habe diesen immer auf ON. Gibt es da spezielle Bereiche in denen mir der Antichake Probleme macht??
LG Tobi

Tobi. 27.09.2006 11:31

Re: Antichake on oder off?
 
Zitat:

Zitat von Tobias Wiesner
Ich lese des öffteren, dass es für manche Einstellungen an der D7D vom Vorteil ist den Antichake auszustellen! Aber warum?????

Weil er kein Allheilmittel ist und manchmal sogar kontraproduktiv arbeitet.
Zitat:

Ich habe diesen immer auf ON.
Ich fast immer.
Zitat:

Gibt es da spezielle Bereiche in denen mir der Antichake Probleme macht??
Ob er *dir* Probleme macht mag ich nicht einschätzen. Beim Einsatz auf einem Stativ soll man ihn abschalten, weil er dort nichts stabilisieren kann sondern das Bild eher matschiger macht.

Tobi

MiLLHouSe 27.09.2006 11:34

Das Thema hatten wir jetzt schon öfters, evtl. mal die Boardsuche bemühen...

Ich hingegen habe den AS meistens OFF, nur wenn's etwas heikler wird, schalte ich ihn hinzu.

HolgerB 27.09.2006 11:37

Hi Tobi!

Ich würde mich Alex' Empfehlung anschließen und den AS nur zuschalten, wenn Du ihn brauchst. Ich hatte kürzlich das Problem, dass mir der AS zwei äußerst wichtige Aufnahmen versaut hat, da er eine Bewegung kompensieren wollte, die gar nicht stattfand. Möglicherweise hat meine Hand ein kleines Bisschen gezittert... ich hätte den AS nicht gebraucht, da ich ohnehin mit Blitz fotografierte, aber ich hatte ihn noch "per default" an, was sich als Fehler herausstellte.

Schöne Grüße,
Holger

PeterHadTrapp 27.09.2006 11:39

Bei geblitzen Bildern schalte ich den AS grundsätzlich ab, denn dann schafft die D7d/D5d wenigstens eine Synchronzeit von 1/160 - was zwar auch nicht wirklich bolle ist im Vergleich zur Konkurrenz, aber schon merklich besser als die 1/125 mit AS.

PETER

A2Freak 27.09.2006 12:22

Zitat:

Zitat von HolgerB
Ich hatte kürzlich das Problem, dass mir der AS zwei äußerst wichtige Aufnahmen versaut hat, da er eine Bewegung kompensieren wollte, die gar nicht stattfand.

Kenne ich auch, wobei es an der A2 stärker auftrat als an der D5D.

Tobias Wiesner 27.09.2006 12:41

Wow! Ihr seid mal wieder super schnell und verständlich. :top:
Werde am Wochenende einige Bilder mit Blitz machen und den Antichake mal weglassen. Danke noch mal für dei schnellen Antworten.
LG Tobi :D

Tobi. 27.09.2006 12:51

Zitat:

Zitat von Tobias Wiesner
Antichake

Nur, weil du es konsequent falsch machst: Anti*S*hake! Da gehts um das Schütteln, das Wort chake gibts nicht! Die Abkürzung ist ja auch AS und nicht AC!

Tobi

tgroesschen 27.09.2006 12:59

Sollte man den AS auch bei einem Einbeinstativ ausschalten????

Tobi. 27.09.2006 13:09

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Sollte man den AS auch bei einem Einbeinstativ ausschalten????

Meine Erfahrung: Nein.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.