![]() |
Schmetterlingshaus Mainau
Hallo zusammen,
ich fahre nächste Woche für ein paar Tage an den Bodensee. Wir planen dabei auch einen Besuch auf der Insel Mainau. Mich interessiert dabei vorallem das Schmetterlingshaus. Frage an alle Kundigen: Lohnt sich das noch, Anfang Oktober? Oder haben die bunten Flieger da schon ihr Leben ausgehaucht? Und überhaupt, 90 % Luftfeuchtigkeit :shock: , wie verkraftet das eine 7D? |
Hi Terfi
meines Wissens ist das Schmetterlingshaus ganzjährig bevölkert weil klimatisiert etc. Wenn das so ist (wovon ich ausgehe) dann ist der Besuch mehr als lohnend. Die D7d verkraftet das klaglos (ich war vergangenes Jahr erst einen halben Tag im Schmetterlingshaus in Erfurt). Ich habe drinne keine Objektive gewechselt und mir sind auch keine Linsen angelaufen, allerdings war es draußen annähernd genauso warm wie drinnen, nur eben nicht so feucht. Wenn die Linsen anlaufen, dann musst Du eben abwarten bis die Gläser wieder klar sind, was bis zu einer Stunde dauern kann, nach allem was ich gehört habe. Gruß PETER |
Ich war letztes Jahr dort, aber auch bei mir hatte es innen ungefähr soviel Grad wie draußen, von daher hatte ich keine Probleme. Ansonsten musst Du halt ein bisschen warten, wie Peter schon schrieb.
Wir waren Anfang des Jahres im Bot. Garten in München, da war's bei einigen ganz schön extrem. Draußen recht kalt, drinnen hohe Luftfeuchtigkeit. Ich hatte mind. ne halbe Stunde mit beschlagenen Linsen zu kämpfen, sollte aber in Mainau nicht so extrem sein, da die Außentemperaturen doch schon etwas höher sind, als bei uns damals... Viel Spaß, ist wirklich toll dort. |
Hier noch mal der weblink zum :arrow: Schmetterlingshaus Mainau
da steht wie gesagt nichts über eine auf bestimmte Jahreszeiten beschränkte Population der Schmetterlinge. PETER |
Hi,
ich war schon des öfteren im Botanischen Garten in München in dem auch in den Wintermonaten Schmetterlinge ausgesetzt sind. Meine 7D hat die Besuche immer ohne Probleme weggesteckt, die Fuji meines Chefs ist hinüber. Solltest du Probleme mit angelaufenen Linsen haben dann geh dort aufs Klo. Hier sind meist Handlüfter aufgebaut die auch dein Equipment schnell auf Temperatur bringen ;-) LG Basti -> der gespannt ist auf deine Bilder |
Zitat:
Sorry für den OT, aber der ist einfach zu schön... |
Zitat:
In bin allerdings von einem gewissen jahreszeitlichen Lebenszyklus von Schmetterlingen ausgegangen. Das kann natürlich bei tropischen Arten ein wenig anders aussehen. Die haben ja eh nur eine Jahreszeit. Vielen Dank ansonsten für die zahlreichen Hinweise. Das mit der Luftfeuchtigkeit wird wahrscheinlich auch kein Problem. Ab Dienstag nächster Woche ist Regen angesagt.. :roll: |
Im Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau gibt es direkt am Eingang einen Lüfter für angelaufene Brillengläser, den man auch für die Optiken nutzen kann. Alternativ gibt es vielleicht auf den dortigen Toiletten Handlüfter.
Der Besuch lohnt sich aber sicher! |
Zitat:
Meine 7D hat im Tropenhaus auch keinerlei Probleme gemacht, es war nach einigen Minuten nur mal leichter Beschlag auf der Frontlinse. Probleme machten eher die Mengen an Besuchern (wie voll ist es da eigentlich im Sommer :shock: ...) und das tatsächlich unglaubliche Klima in dem Haus. Da habe ich eher schlapp gemacht.. Bilder kommen dann irgendwann in den nächsten Tagen, ich bin heute abend erst zurück gekommen.. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |