![]() |
Digital auf Dia - Gibts sowas?
Guten Morgen,
ich bin am letzten Sonntag mal wieder zu einem Foto/Reisevortrag diesmal über Kanada gewesen. Kurze Zusammenfassung: Gute bis sehr gute Bilder, mäßiger Kommentar und grausames Englisch. Jedenfalls ist mir während der Veranstaltung so durch den Kopf gegangen, das ja auch die Reisefotografen inzwischen sicher auf digital Umgestigen sind. Nun sind die lichtstarken Projektoren die auch im Kinosaal eine gute Figur machen meist nicht in der lage auch nur annähernd die Auflösung einer Kamera wieder zu geben. Wie behilft man sich da. Gibts irgendeine Möglichkeit, digitale Bilder auf Dias zu bringen? Backbone PS: Letztes Jahr hab ich einen Vortrag über Neuseeland gesehen, Mittelformatdias und entsprechende Projektoren. Das war eine ganz andere Liga. :top: |
Moin Back
hatten wir vor längerer Zeit mal. Die angegebenen Links gehen auch noch. :arrow: älterer Thread Gruß PETER |
Ah Danke,
der Thread war ja geringfügig vor meiner Zeit. Backbone |
Re: Digital auf Dia - Gibts sowas?
Zitat:
HTH Tobi [EDIT] by ManniC: Bandwurmlink versteckt. ;) |
|
Danke für den Link.
Ich vermute mal das diese Nische auch nur so lange überleben wird, wie es eben an der bezahlbaren digitalen Präsentationstechnik mangelt. Einstweilen ist das aber sicher ein gangbarer Weg, wenn man eben Fotos in groß auf einer Leinwand präsentieren muss und unterwegs nicht auf die Vorteile einer DSLR verzichten will. Backbone |
Zitat:
Aber lies dir mal http://de.wikipedia.org/wiki/Diabelichter durch, insbesondere der Absatz "Ausblick" ist doch arg ernüchternd. Tobi |
Ich weiss von dem Mops-Software-Entwickler, mit dem ich befreundet bin, dass sie z.B. Dias für ein Planetarium belichtet haben, die dazu eingesetzt werden, einen Sternenhimmel-Hintergrund aus mehreren Dias in die Kuppel zu projizieren. Das wird wohl digital nicht so schnell erreicht werden. ALlerdings handelt es sich wohl eher um einen Nischenamrkt.
Grüße Jan |
Also zumindest in Planetarien setzt man wohl auf Lasertechnik:
http://www.mdr.de/thueringen-exklusiv/3455242.html http://www.heise.de/newsticker/meldung/76522 Aber in vielen anderen Bereichen kann digital analog eben bei weitem nicht ersetzen. Der Vortrag im Kino (800 Plätze) und Mittelformatprojektionstechnik hat selbst Kino in die Schranken verwiesen. :shock: :shock: :shock: Backbone |
Falls es jemanden interessiert, ich werde so eine Dia-Belichtung von Digibilder demnächst in Auftrag geben. Kann ja dann über das Ergebnis berichten. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |