![]() |
Weinfest
Es geht mit Riesenschritten auf den Herbst zu uns so gehts auch langsam mit den Weinfesten los, so auch letztes Wochenende in Meißen. Da ich in Sachen "Streetfotografie" (gibts da ein gutes deutsches Wort dafür) noch ziemlich unerfahren bin, hab ich mich erstmal nur auf den Festumzug konzentriert. Tipps und Hinweise sind wie immer mehr als gern gesehen.
http://www.grossi-online.de/gallery2...-2/Bacchus.jpg http://www.grossi-online.de/gallery2...t+Weinglas.jpg http://www.grossi-online.de/gallery2...uerfloeten.jpg http://www.grossi-online.de/gallery2...2/Trommeln.jpg http://www.grossi-online.de/gallery2...+mit+Apfel.jpg http://www.grossi-online.de/gallery2.../Trompeter.jpg http://foto.grossi-online.de Backbone |
Re: Weinfest
Zitat:
Vom Motiv her gefallen mir besonders die Querflöten. Noch schöner wäre hier möglicherweise ein bißchen weniger Tiefenschärfe gewesen, aber ich nehme mal an, dass Du beim Festumzug nicht gerade das 50/1.4 draufgehabt hast. |
"Straßenfotografie" klingt n bisschen holprig, aber wenn mans lange genug in deutschsprachigen Foren durchsetzt, passt es vielleicht. :D :D :D
Zu den Querflöten: Ich hab prinzipiell gemerkt, das die Schwierigkeit darin besteht, ein gutes Motiv zu sehen und rechtzeitig zu reagieren. Da heißt es teilweise in Sekunden die Kamera einstellen, hochreißen, schaun, abdrücken. Ich bewundere immer mehr die Fotojournalisten, denen das in Fleisch und Blut übergegangen ist. Hier in dem Fall hatte ich das Objektiv auf 85mm stehen was leider keine allzu offene Blende zulässt. Naja, man übt und übt und übt... Backbone |
Wie wärs mit "Strassenfotografy"? ;)
Mir gefallen auch die Querflöten am besten, wobei ich mir das Bild oben noch weiter beschnitten vorstellen könnte. Damit sich der Blick wirklich auf die Musiker konzentriert. Ähnliches hast Du bei den Trommeln ja auch gemacht. Das Kind mit dem Apfel ist auch gut getroffen. Aber die mittige Platzierung will mir nicht so recht gefallen. Schade auch um die angeschnittenen Fingerchen. Warum setzt Du in solchen Augenblicken nicht auf "Programmautomatik"? Auch Profis scheuen sich nicht, sich in vielen Fällen auf die Kamera zu verlassen. Immerhin steckt in der Entwicklung jahrzehntelange Erfahrung. Am Ende zählt nur das Bild und nicht die verlorenen gegangenen Gelegenheiten, die man beim Herumhantieren mit den Einstellungen verpaßt hat. Gruß Echidna |
Zitat:
|
Backbone, ich war vor 3 und 2 Jahren in Meissen zum Weinfest.......der Baccus der etwas kräftige wir aber auch nicht älter, wie machen die das blos :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |