![]() |
Meine ersten ernsthaften Makro-Versuche
Die beeindruckenden Makro-Aufnahmen von allerlei Kleinvieh hier im Forum haben mich motiviert, mal ein paar Bienen ins Visier zu nehmen. Letzendlich habe ich knapp vier Stunden im Garten verbracht und so ca. 200 Aufnahmen geschossen. 95 % war Ausschuss - von dem was übrig blieb, möchte ich hier mal ein paar Fotos zeigen:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Versuch_-1.jpg Biene - die erste Eine der wenigen Aufnahmen, bei der mir das Tierchen fast formatfüllend und halbwegs scharf auf den Chip geraten ist. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Versuch_-2.jpg Biene im Abflug Eigentlich hatte ich ja das ehrgeizige Ziel, eine Biene im Anflug auf eine Blüte aufzunehmen. Aber dazu braucht man wohl 'ne Hochgeschwindigkeits-Filmkamera, die bei f64 noch genügend Licht einfängt. Obwohl die abfliegende Biene total unscharf ist, gefällt mir das Bild - ich find's irgendwie witzig. Oder was meint ihr? http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Versuch_-5.jpg Biene 3 So habe ich mir alle meine Bienenbilder vorgestellt. Leider zeigt das Foto nur einen Ausschnitt des Originals mit kümmerlichen 3 MP. Ab sofort möchte ich auch einen 10 MP-Vollformat-Nachfolger für meine 7D haben :D In meinem Blumenbeet haben sich nicht nur Bienen getummelt. Auch diese Gäste sind mir vor die Linse gekommen - kennt jemand die Tierchen? http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Versuch_-4.jpg Unbekannt 01 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Versuch_-6.jpg Unbekannt 01 Liebe Makro-Experten: Was ist an den Fotos gelungen? Und was muss ich noch besser machen? Bin ich auf dem richtigen Weg - oder soll ich doch lieber bei Landschaftsaufnahmen bleiben? -Anaxaboras |
Wenn es wirklich die ersten ernsthaften Makroversuche sind, dann herzlichen Glückwunsch! Naturtalent!
Biene 3 und die letzte Fliege sind sehr gut gelungen. Was den schwarzen Hintergrund anbetrifft: Da streiten sich die Geister wahrscheinlich noch in zwanzig Jahren. |
Re: Meine ersten ernsthaften Makro-Versuche
Zitat:
Zitat:
|
Würde die Bilder auch als gelungen ansehen.
Mir ist aufgefallen, dass Du immer eine Blende von 16 benutzt hast. Das ist in all den Fällen nicht nötig gewesen, eine Blende von 8 bis 11 hätte sicherlich auch gereicht. Bei kleineren Blendenzahlen gewinnst Du schließlich auch an Verschlußzeit, und die Tiefenschärfe hätte für die Bienen auch gereicht. Ansonsten schön weiter Krabbeln auf der Wiese, und uns die Ergebnisse zeigen :) :top: |
Der Blitzeinsatz gefällt mir persönlich nicht. Zudem ist bei den meisten Aufnahmen der Kopf etwas unscharf. Ansonsten gut.
|
Vielen Dank für die aufmunternden Kommentare!
Zitat:
Zitat:
-Anaxaboras |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |