SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Zitronengelb (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31401)

Wallo 21.09.2006 09:07

Zitronengelb
 
... das ist die Farbe des Zitronenfalters. Dass diese Farbe aber auch Tarnung sein kann, erkennt man auf folgendem Bild:

http://www.wowa-fotografie.de/4image...onenfalter.jpg

Hier ein weiteres Exemplar an einer Distelblüte:

http://www.wowa-fotografie.de/4image...enfalter_3.jpg http://www.wowa-fotografie.de/4image...enfalter_2.jpg

Echidna 21.09.2006 10:29

So wie er auf dem ersten Bild aussieht, hieße er besser Limettenfalter. ;)

Ich bin ja nicht so sehr der Insektenmakrofreund, aber Deine Bilder heben sich für mich wohltuend aus der Masse ab. Man merkt ihnen an, dass die Krabbler, Brummer und Summser mehr für Dich sind als ein willkommenes Objekt zum Einsatz des neuen Makroobjektivs.

Die erste Aufnahme imponiert mir als Ton-in-Ton-Bild am meisten. Schön mit dem Gegenlicht gezaubert.

Gruß

Echidna

astronautix 21.09.2006 10:56

Hallo Wolfgang,
so wie es Echidna geschrieben hat, unterschreibe ich das sofort. Wer Dich mal Live erlebt hat,
weiß, dass dieses genau so auf Dich zutrifft. Deine Bilder sind sehr überlegt komponiert.
Da kann ich noch viel lernen. Nur ein Grund warum ich gerne mit Dir los ziehe :D

Das erste Bild verdeutlich sehr gut, was sich Mutter Natur bei der Farbgebung gedacht hat.
An solchen Motive läuft man schnell vorbei, weil sie gar nicht erst bemerkt werden.

Gordonshumway71 21.09.2006 11:15

Hallo Wallo,

meine Frage gehört zwar nicht hierher, aber ich bewundere Deine Insektenmacros sehr.

Meine Frage: Ist ein Macroblitz für solche Aufnahmen notwendig und eine sinnvolle Investition, oder gibt es auch andere Möglichekeit, so ein Bild gut auszuleuchten ?

Danke für die Antwort in vorraus...

Grüße

Frank

Ich freue mich natürlich auch über Antworten von anderen Usern...

astronautix 21.09.2006 11:33

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71
Meine Frage: Ist ein Macroblitz für solche Aufnahmen notwendig und eine sinnvolle Investition, oder gibt es auch andere Möglichekeit, so ein Bild gut auszuleuchten ?

In diesem konkreten Fall reichte das Gegenlicht aus, um ein gut ausgeleuchtetes Motiv zu haben.
In anderen Fällen ist ein Aufhellblitz von Vorteil, um die Farben besser zu Geltung zu bringen.
Aber es gibt auch Situationen, da hilft ein Blitz auch nicht weiter. Ein Beispiel sind Insetkten mit reflektirendem Chitinpanzer.
Hier hilft auch kein Blitz, ausser einer mit starkem Diffusor.
Ich für meine Teil finde einen Makroblitz hilfreich, aber er ist kein Allheilmittel für gut ausgeleuchtete Makros.

Gordonshumway71 21.09.2006 11:51

Zitat:

Zitat von astronautix
Zitat:

Zitat von Gordonshumway71
Meine Frage: Ist ein Macroblitz für solche Aufnahmen notwendig und eine sinnvolle Investition, oder gibt es auch andere Möglichekeit, so ein Bild gut auszuleuchten ?

In diesem konkreten Fall reichte das Gegenlicht aus, um ein gut ausgeleuchtetes Motiv zu haben.
In anderen Fällen ist ein Aufhellblitz von Vorteil, um die Farben besser zu Geltung zu bringen.
Aber es gibt auch Situationen, da hilft ein Blitz auch nicht weiter. Ein Beispiel sind Insetkten mit reflektirendem Chitinpanzer.
Hier hilft auch kein Blitz, ausser einer mit starkem Diffusor.
Ich für meine Teil finde einen Makroblitz hilfreich, aber er ist kein Allheilmittel für gut ausgeleuchtete Makros.

Hallo Frank,

Ich habe bei unbeweglichen Objekten immer versucht mit Erbsenkissen und LED Taschenlampen die Ausleuchtung hinzubekommen und habe damit recht gute Ergebnisse produziert.

Aber Insekten bewegen sich blöderweise halt nunmal... ;)

Grüße

Frank

Echidna 21.09.2006 12:49

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71
Ich habe bei unbeweglichen Objekten immer versucht mit Erbsenkissen und LED Taschenlampen die Ausleuchtung hinzubekommen und habe damit recht gute Ergebnisse produziert.

Aber Insekten bewegen sich blöderweise halt nunmal... ;)

Dann kannst Du sie doch mit der Taschenlampe blenden und mit dem Erbsenkissen erschlagen. Bist also optimal ausgerüstet. ;)

War natürlich nicht ernst gemeint. Bevor sich jemand aufregt.

Gruß

Echidna

astronautix 21.09.2006 12:56

Nur brauchst Du dann einen Panoramakopf auf dem Stativ :D

Es sollauch Leute geben, die gehen mit einer Dose Kältespray ins Gelände und frieren die armen Tiere einfach am Halm fest.

Gordonshumway71 21.09.2006 13:39

Zitat:

Zitat von astronautix
Es sollauch Leute geben, die gehen mit einer Dose Kältespray ins Gelände und frieren die armen Tiere einfach am Halm fest.

Das hab ich auch schon gehört, wollte es aber nicht posten, um die Tierschützer, zu denen ich mich auch zähle, nicht auf den Plan zu rufen.

Ich selbst finde es absolut abartig, Tieren so etwas anzutun. Dann lieber im Herbst in der Früh raus, da sind sie durch die Nachtkälte eh noch nicht so schnell, das Licht ist besser, der Wald ist bunt und Pilze gibts auch noch...Grübel :roll: grübel...der Herbst ist doch die schönste Jahreszeit...

Grüße

Frank

Echidna 21.09.2006 15:06

Zitat:

Zitat von astronautix
Es sollauch Leute geben, die gehen mit einer Dose Kältespray ins Gelände und frieren die armen Tiere einfach am Halm fest.

Okay, blenden wir die mit der Taschenlampe und... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.