![]() |
Plötzliche Störung an meinem Sigma 70 -300 4-5.6 Super Macro
Tja, liebe Gemeinde... da war ich heute nachmittag noch mit meiner D 7D und dem Sigma 70 - 300 4-5.6 unterwegs, hab ein bissel herumgefotet, alles war prima... jetzt stelle ich daheim auf einmal fest, daß es das Objektiv nicht mehr tut... es fokussiert nicht.
Es ist bei diesem Objektiv schon einmal vorgekommen, daß im Betrieb auf einmal keine Blende angezeigt wurde, sich an der Kamera auch die Blende nicht mehr einstellen liess... aber das kenne ich auch von meinem Sigma 28 - 200 Suppenzoom. Die Störung lässt sich immer durch einen Dreh am Bajonett "beheben". Das 70 - 300 weigert sich aber nun beharrlich automatisch zu fokussieren... Schöner Mist! Hat jemand eine Idee? :cry: EDIT: Hmmm, da scheint etwas mechanisches dran zu sein... es lässt sich an der Kamera nicht vom AF Antrieb abkopplen, im abgenommenen Zustand klemmt der Fokussierring und sein Einstellweg ist sehr begrenzt. Umso verwunderlicher, weil vorher alles in bester Ordnung war... Gruss vom Stempelfix :roll: |
Hallo zusammen,
hört sich ganz schwer nach einem mechanischem Problem an, vermutlich hat sich im AF Mechanismuss ein Zahnrad verabschiedet. Leider sind die Sigmas dafür mittlerweile bekannt, sofern noch Garantie besteht, solltest Du das Objektiv zu Sigma schicken, sonst ist Eigenregie angesagt. Gruß Uwe |
Gebraucht aus Ebay... nix Garantie...
Oje... da ist sicher eine Reparatur fällig, wenn die finanziell überhaupt lohnt... :cry: Gruß, Uwe |
Das Sigma 70-300 Super Macro II war das erste Objektiv, dass ich nach dem Kauf sofort zu ebay gab. Es konnte alles, aber nichts richtig. Das merkt man erst, wenn man sich später hochwertigere Linsen besorgt. ;)
|
Zitat:
|
Wenn du eh keine Garantie mehr hast, besorg dir einen Satz Feinmechanikerschraubendreher (vom Aldi für 5 € reicht erstmal) und schraub das Objektiv vom Bajonett her auf. Das klingt nach einem defekten Zahnrad, das habe ich auch bei einem Sigma Objektiv. Wenn es das ist, gibt es Möglichkeiten für eine rel. preiswerte Reparatur.
|
Weiß vielleicht jemand ob es zu diesem Objektiv irgendwo eine Reparaturanleitung zum Selbertrauen gibt? So in der Art der famosen und reich bebilderten Anleitungen von Pete Ganzel?
Frage: ist es im äussersten Falle möglich den AF Antrieb ganz rauszuwerfen um wenigstens manuell fokussieren zu können? Grüßle vom Uwe :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Learning by doing... Mal gucken! :roll: LG Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |