SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   SCA-Updaten wie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31282)

der_Spandauer 16.09.2006 16:10

SCA-Updaten wie?
 
Ich möchte ganz gerne meinen SCA von Version 4 auf Version 6.1 updaten lassen. Einige hatten ja schon im Forum geschrieben das Metz das kostenlos macht. Ich hatte diesbezüglich mehrfach per Mail bei Metz angefragt, aber nie eine Antwort bekommen. Ist das der tolle Metzservice?

Wenn ich das richtig verstanden habe schickt man seinen SCA per Päckchen hin und bekommt ihn nach ca. einer Woche wieder. Oder wie läuft das wirklich?

ManniC 16.09.2006 16:12

Genau so läuft das.

der_Spandauer 16.09.2006 16:14

Danke für die Antwort, schneller geht es wohl kaum...

korfri 16.09.2006 17:37

Also als unversichertes Päckchen ??

Nein. Ich würde es z.B. mit Hermes-Versand für 3,90 schicken (versichert),
oder auf eigenes Risiko als Brief oder Warensendung (völlig unversichert).

Und noch eine Bitte: Metz ist unheimlich nett und macht die Updates wohl kostenlos. Ich hab's auch schon zweimal genutzt. Seid aber bitte so lieb, und legt Rückporto in Briefmarken dabei, dann bleibt es vielleicht beim kostenlosen Service.

Bei anderen Firmen kostet das immer eine Wartungspauschale, 30 €, 50 €, 100 €. Denkt mal nur an Minolta (in allen Ehren), oder an Sony. Und dann an Metz. :top:

Hademar2 16.09.2006 17:44

Re: SCA-Updaten wie?
 
Zitat:

Zitat von der_Spandauer
Ich möchte ganz gerne meinen SCA von Version 4 auf Version 6.1 updaten lassen. Einige hatten ja schon im Forum geschrieben das Metz das kostenlos macht. Ich hatte diesbezüglich mehrfach per Mail bei Metz angefragt, aber nie eine Antwort bekommen. Ist das der tolle Metzservice?

Wenn ich das richtig verstanden habe schickt man seinen SCA per Päckchen hin und bekommt ihn nach ca. einer Woche wieder. Oder wie läuft das wirklich?

An welche E-Mail-Adresse hast du denn geschrieben?

Normalerweise ist das nicht die Art und Weise bei Metz, wie man mit Kundenanfragen umgeht.

Meine schriftlichen Anfragen per E-Mail, egal um welche Art von Fragen es auch ging, wurden prompt und umfassend beantwortet.

Das mit dem Rückporto beilegen finde ich eine sehr gute Idee!

der_Spandauer 16.09.2006 18:27

Ich habe über das Web-Formular nachgefragt. Mehrfach, auch mit verschiedenen Mailadressen... Wenn sie geantwortet hätten wäre wenigstens eine Mail durchgekommen. Aber nichts, und anrufen auf einer 0900 Nummer mache ich schon aus Prinzip nicht.

Sunny 16.09.2006 18:35

Zitat:

Zitat von korfri
Also als unversichertes Päckchen ??

Nein. Ich würde es z.B. mit Hermes-Versand für 3,90 schicken (versichert),

Ich würde auch Hermes empfehlen, sind zwar langsamer als die Post, berechnen aber seit der Fußball-WN nur noch € 3,70 :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.