SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Auslöseverzögerung mit AF der A2 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31208)

Mannie 14.09.2006 07:39

Auslöseverzögerung mit AF der A2 ?
 
Hallo,
nach knapp 2 Jahren habe ich meine A2 vor kurzem verkauft - Grund für mich war der doch immer mal wieder daneben liegende AF und die meiner Meinung nach teilweise recht lange Auslöseverzögerung des AF. So wollte ich letzten Herbst Kühe fotografieren die beim Almabtrieb auf mich zukamen - mit dem AF quasi nicht möglich - machte es dann per MF.

Bin nun auf der Suche nach einer neuen Cam evtl. die FZ50 oder die Fujifilm 9600 (bin aber noch am überlegen und muss noch testen) Bei den neuen Cams ist oft die Auslöseverzögerung angegeben (meist zwischen 0,3 und 0,4 Sekunden). Deswegen hätte ich gerne den offiz. Wert der A2 um hier die Daten vergleichen zu können.

Danke & Gruß

Mannie

ManniC 14.09.2006 07:56

Moin Mannie,

guckst Du hier.

Zitat:

Auslöseverzögerung < 0,1 s

dbhh 14.09.2006 08:31

Hi.
Das der AF manchmal daneben liegt kann ich bestätigen. Das dumme dabei ist, dass man das trotz des guten EVF mit 900T Pix nicht immer erkennen kann - und die Lupenfunktion x2 ist mir auf Dauer zu umständlich. Letztens hatte ich das wieder auf eine Entfernung von 20 m mit 200mm Tele. Der Kater war unscharf, obwohl das AF-Kreuz auf ihn zeigte. Das zweite Bild ohne neue Bildgestaltung war dann scharf; leider schaute der Kater 2 Sek später nicht mehr in die CAM.

Der Nachführ-AF ist gefühlt deutlich langsamer / unpräziser als der AF der analogen Dynax7 und wahrscheinlich auch der D7D (da fehlt mir noch die Praxis).

Verkaufen würde ich die A2 deshalb aber nicht, nur war es ein Grund, bei den günstigen Dynax7D-Preisen zuzuschlagen.

Gruß

Huckleberry Hound 14.09.2006 10:03

Hallo Mannie

laut CoFo 6'05 beträgt die AF-Zeit + Auslöseverzögerung 0,40 sek.
(bei der A200 0,96 sek).
Im Vergleich wiederum lt. CoFo Fuji S9500 0,57 sek;
Panasonic FZ30 0,60 sek.

Ansonsten siehe hier --> CLICK

Gruß - Dieter

dbhh 14.09.2006 11:54

Zitat:

Zitat von Huckleberry Hound
Hallo Mannie
laut CoFo 6'05 beträgt die AF-Zeit + Auslöseverzögerung 0,40 sek.
(bei der A200 0,96 sek).
Im Vergleich wiederum lt. CoFo Fuji S9500 0,57 sek;
Panasonic FZ30 0,60 sek.
Ansonsten siehe hier --> CLICK
Gruß - Dieter

Nach meinen Erfahrungen ein praxisnaher Wert, das Zusammenziehen von AF und Auslösung. Was aber bleibt: das AF-Fadenkreuz ist im EFV zu grob um nicht ab und zu zweideutig zu sein. Die ständige Kontrolle via x2-Lupe praxisfremd. Und der Nachführt-AF ist deutlich langsamer als jeder, der in der Dynax7 arbeitet - wo er gut funxt.

Gruß

Igel 15.09.2006 08:39

Re: Auslöseverzögerung mit AF der A2 ?
 
Zitat:

Zitat von Mannie
Bin nun auf der Suche nach einer neuen Cam evtl. die FZ50 oder die Fujifilm 9600

Die FZ50 hatte ich vor einer Woche in der Hand, im direkten Vergleich mit der A2. Bei den gegebenen Lichtverhältnissen (Neonlicht im MM) war der AF bei beiden Kameras nicht wirklich schnell. Die Treffsicherheit erschien mir bei der FZ50 aber besser. Ein großer Vorteil der FZ50 ist, daß beim manuellen Fokussieren in der Bildmitte automatisch ein vergrößerter Bildausschnitt eingeblendet wird. Damit kann man wesentlich besser scharfstellen, als mit der umständlichen Größenumschaltung bei der A2.
Schade, daß es keine A3 gibt (mit dem Objektiv der FZ50, dem Sucher und der Blitztechnik der A2, einem rauscharmen Sensor...) - das wäre die perfekte Kamera!

Peter

bleibert 15.09.2006 12:16

Re: Auslöseverzögerung mit AF der A2 ?
 
Zitat:

Zitat von Mannie
Hallo,
nach knapp 2 Jahren habe ich meine A2 vor kurzem verkauft - Grund für mich war der doch immer mal wieder daneben liegende AF und die meiner Meinung nach teilweise recht lange Auslöseverzögerung des AF.

Dazu noch das außerordentliche schlechte Ansprechverhlten bei ungünstigen Lichtverhältnissen - das macht einem das Arbeiten manchmal schon schwer. Alelrdings fürchte ich, dass Du da mit keiner kompakten große Fortschritte machen kannst. Die Auswertung über den Bild-CCD ist einfach irgendwie zu umständlich und langwierig. DSLR's sind da iA weit überlegen. Wenn Du also öfter mal etwas sich bewegendes fotografieren möchtest - mit der A2 schon alleine wegen des Blackouts nach der Aufnahme fast unmöglich - solltest Du vielleicht wirklich mal eine DSLR erwägen.

portago 15.09.2006 18:41

@ mannie

Ich weiss nicht - vielleicht bin ich ja in meinen fotografischen Anforderungen besonders anspruchslos und deshalb kein besonders guter Ratgeber.
Ausserdem besitze ich nicht die A2, sondern seit kurzem ne A1.
Ich muss sagen, es ist die reaktionsschnellste Digicam, die ich je besass!
Den Einwand von bleibert kann ich voll akzeptieren - dass der AF sich schwer tut bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Da fehlt bei dieser High End-Serie unverständlicher Weise das AF IR-Hilfslicht. Ich nehme bei diesen Situationen -wenn auch gar keine helle Lichtquelle vorhanden (wie z.B. Nachtaufnahmen bei Vollmond) den MF.

Ich denke, man muss entscheiden, was man will. Mir war es wichtig, eine robuste, reaktionsschnelle Bridge mit grossem Zoombereich und überzeugenden Verschlusszeiten (NEIN: ich fange hier nicht schon wieder mit der 1/16000 der A1 an - genauso wichtig sind mir für Still Life-Stativaufnahmen im Dämmerlicht präzise lange Verschlusszeiten..) zu haben, die über 95% der anfallenden Motive bewältigt und genug Kreativspielraum der Einstellung auf persönliche Bedürfnisse lässt.
In meinem Bekenntnis habe ich dargelegt, dass ich nicht mehr Willens bin - ja geradezu völlig bocklos - für meine Fotografierbedürfnisse eine umfangreiche SLR-Ausrüstung mit mir zu schleppen.

Ich nehme dabei in Kauf, dass mir ein Super-Motiv auch mal nicht so gelingt. Wenn Du hingegen auf der sicheren Seite sein willst, dass Dir das Motiv Deines Lebens keinesfalls entgeht, musst Du wahrscheinlich wirklich zur DSLR greifen. Aber sie im entscheidenden Moment auch dabei haben!!

Viele Grüsse

Joachim al portago


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.