SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Adlerwarte Berlebeck - ein paar Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31126)

astronautix 11.09.2006 08:13

Adlerwarte Berlebeck - ein paar Bilder
 
Hallo,
am Samstag waren wir bei angenehmen Wetter auf der Adlerwarte Berlebeck.
Ein sich immer lohnender Besuch.

Ab hier ein paar Bilder. Angefangen mit der Flugschau übergehend zu ein paar Portraits:

http://www.dsnapshot.com/4images/dat...3/_NOR9209.jpg

Echidna 11.09.2006 10:38

Vor allen Dingen die Bilder vom Milan sind gut geworden. Die könntest Du aber noch ein bisserl nachbearbeiten, z.B. den Ausschnitt optimieren und die Federn ein bißchen aufhellen.

Ist wirklich nicht so einfach, die Vögel bei ihrem schnellen Flügen gut formatfüllend auf den Chip zu bannen. Ist Dir aber gut gelungen. (AF auf C und Serienbilder oder wie bist Du vorgegangen?)

Gruß

Echidna

newdimage 11.09.2006 11:00

Hallo Frank,

ich schliesse mich an, ein schwieriges Motiv sehr gut eingefangen.

Mein Favorit ist das Seeadler-Portrait.

Gruß
Frank

astronautix 11.09.2006 11:10

Hallo Echidna,
es war die erste Flugschau morgens um 11:00 Uhr. Da steht die Sonne noch im Gegenlicht.
Das macht es nicht einfach.

Der AF stand auf C und dazu eine dynamiche Messfeldsteuerung. Klappte meist auch nur dank des schnellen 70-200 VR.
Hier lässt sich gut das Mitziehen üben. Leider sind die Vögel schnell hinter den Bäumen verschwunden oder zu weit entfernt.
Es ist immer wieder eine Herausforderung solche Aufnahmen zu machen.

Wallo 11.09.2006 11:32

Hallo Frank,

habe mir frecherweise :roll: mal erlaubt, eines der Milanbilder mit PS CSII zubearbeiten. Durch die Funktion 'Tiefen und Lichter' ist doch noch eine Menge an Durchzeichnung im Gefieder herauszuholen, oder?
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._NOR9271_b.jpgFrank's Milan

astronautix 11.09.2006 11:45

Hallo Wolfgang,
ja, zugegeben, da ist noch eine Menge mehr drin :oops:
Okay, ich nehme mir die Bilder heute noch mal vor und schaue was sich machen lässt :D

Echidna 11.09.2006 12:39

Da hat Wallo schon ausgeführt, was ich mir so gedacht hatte. Vielleicht kannst Du den Vogel noch etwas mehr in die Diagonale drehen und dann etwas enger beschneiden.

Gruß

Echidna

astronautix 11.09.2006 12:54

Zitat:

Zitat von Echidna
Da hat Wallo schon ausgeführt, was ich mir so gedacht hatte. Vielleicht kannst Du den Vogel noch etwas mehr in die Diagonale drehen und dann etwas enger beschneiden.

Gruß

Echidna

Auch das kann ich gerne versuchen. Etwas Luft ist auf jeden Fall, da es sich schon um einen Ausschnitt gehandelt hat.

astronautix 11.09.2006 17:55

Hier noch ein Bild, welches mir gut gefällt:
http://www.dsnapshot.com/4images/dat...3/_NOR9283.jpg
und noch eines im Gleitflug
http://www.dsnapshot.com/4images/dat...3/_NOR9278.jpg

Hier noch drei Bilder einer jungen Schleiereule:
http://www.dsnapshot.com/4images/dat...3/_NOR9499.jpg

http://www.dsnapshot.com/4images/dat...3/_NOR9505.jpg

http://www.dsnapshot.com/4images/dat...3/_NOR9591.jpg

Die Umgebung war noch ungewohnt und fremd für das Jungtier.

Wallo 11.09.2006 23:30

Schleiereulen sind fantastische Tiere. Ihre Orientierungsleistungen faszinieren mich als Neurobiologen besonders. Schön, dass Du uns diese Bilder nicht vorenthältst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.