![]() |
Alpha oder 5D, 7D
Hallo
Meine A1 ist zur Zeit in Bremen. Nun bin ich am überlegen ob ich mir noch eine DSR zulegen soll. Ich habe eine analoge 404si und 2 Objektive 1 AF 75 - 300 1:4.5(32) - 5.6 1AF 28 - 80 3.5 - 5.6 Ich könnte diese Objektive ja weiterverwenden, für meine Verhältnisse reichen sie. Nun ist meine Frage, welche DIGTALE es werden sollte. Muß vorausschicken, das ich kein Dauerfotografierer bin und die A1 auch vollkommen gereicht hat. Für Tipps und Ratschläge wäre ich dankbar Gruss Bernd |
Hallo Bernd,
Da du wahrscheinlich keine neue DxD bekommen wirst, bleibt dir in deinem Fall sowieso nur die :alpha: 100. Eine gebrauchte DxD würde ich nur mit noch vorhandener Garantie kaufen. Obwohl, damit du mit der DSLR in einen vernünftigen Weitwinkelbereich kommst, fehlt dir auf jeden Fall unter 28 mm etwas (wie das 17-35 von KoMi). |
Hallo Bernd,
wie Manfred schon schrieb, benötigst Du eigentlich noch ein WW-Objektiv dazu. Durch den Crop-Faktor von 1,5 der Digitalen entspricht Dein 28-80 mm Objektiv an einer DSLR 42-120 mm. Gruß Detlef |
Ich würde Dir auf jeden Fall zu einer Alpha100 raten.
Dann hast Du eine neue Kamera mit zwei Jahren Werksgarantie. Ich weiss nicht, ob Du hier regelmäßig mitgelesen hast, denn momentan werden hier viele Probleme rund um die D7D und D5D diskutiert. Bei diesen beiden Kameras tauchen vermehrt die gleichen Fehler auf, der sogenannte Error58, der wohl auf einen Serienfehler bei der Herstellung zurückzuführen ist. Zudem gibt es Lieferschwierigkeiten für Ersatzteile für diese beiden Kameras. |
Hallo !
Ich kann da nur dem Beitrag von Jornada zustimmen, nimm die Alpha ! Ich selbst habe meine D7D verkauft und nutze nun eine Alpha mit welcher ich auch sehr zufrieden bin! Es kommt aber auch auf die eigenen Bedürfnisse an welche man an einer DSLR stellt. Ich für meinen Teil kann da nur sagen : Die Alpha reicht mir allemal ! Mfg Ernst K. |
Ich bin von einer D5D auf die alpha gewechselt und bereue den Wechsel nicht. Eine D5D oder D7D würde ich trotz der zur Zeit auftretenden Probleme gebraucht kaufen, wenn der Preis stimmt. Aber wenn's neu sein soll, dann eine alpha...
Tschüß, Gerd |
Hallo,
bin zwar von einer 7i zur Alpha gewechselt, aber eine D5D oder D7D schied von vorn herein aus. Da ja keiner genau sagen kann wie die Ersatzteilversorgung läuft. Wobei da das Gewicht mehr auf der Zeitdauer des ausfalls liegt. Ersatzteile scheinen manchmal bei den beiden Modellen nicht ausreichend zur Verfügung zu stehen. Und das wird sicherlich nicht besser, ist für mich ein klarer K.O. Punkt. |
In der gegebenen Situation nur eine Neue mit Garantie, also die Alpha :top:
|
Volle Zustimmung, nimm die Alpha.
Konica Minolta hat bei den digitalen Dynaxen offensichtlich massive Qualitätsprobleme, die nach dem Rückzug der Firma jetzt zum Service-Problem werden, weil nicht genügend Ersatzteile produziert wurden. |
Entweder Alpha 100 oder 7D, im Zweifelsfall die Alpha!
Warum? Die Alpha 100 ist die einzige aktuelle Kamera in dieser Liste und als Einstieg nicht schlecht! Viele hier mögen sie nicht weil sie in der Bedienung nicht an die 7D rankommt, aber das sind auch zwei Größen-Klassen! Die 5D hat gegenüber der Alpha dagegen nicht viel zu bieten, mir fällt nur der deutlich geringere Preis ein, aber umgekehrt sieht es schon heftig aus, die Alpha macht doch vieles besser! Die 7D hat halt gegenüber der 5D (und auch der Alpha 100) die bessere Bedienung und es gibt den Zusatzgriff, aber ich finde das auch hier die Alpha 100 nicht total unter die Räder kommt! Das mit dem Service ist das aktuelle "Sorgenkind" der 7D-Anhänger, die Alpha wird jedenfalls nicht bei Runtime in Bremen repariert! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |