SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz 40 MZ-3 mit SCA 3302 M2 auf D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30867)

Hademar2 30.08.2006 11:11

Metz 40 MZ-3 mit SCA 3302 M2 auf D7D
 
Ich möchte mir einen zusätzlichen Metz 40 MZ-3 für meine D7D besorgen, der mit dem SCA 3302 M2 ausgestattet ist.

Gibt es irgendwelche Einschränkungen hinsichtlich der Funktionen, da ja eh nur der A-Modus des Blitzes funktioniert?

Hat diese Kombination jemand in Gebrauch?

flowmix 30.08.2006 13:00

Wie Du schon gesagt hast funktioniert nur der A-Modus.

Deswegen reicht der SCA 3302 M2 vollkommen aus. Es würde auch der SCA 3301 reichen. Beide SCAs sind aber an neueren Metz-Blitzen dann nur noch mit Einschränkungen oder gar nicht zu benutzen.

mldarkroom 01.09.2006 10:18

Also ich benutze den 40 MZ-1 mit 3302 M(ohne irgend etwas) im A Modus und bin super glücklich. Top Leistung zum Spartarif. Zusätzlich kleiner sekundär Blitz, Schwenken in jede Richtung und und und........

Sehr empfelenswert (MEINER Meinung nach)

Gruß Mark

Unke 01.09.2006 14:48

Hallo zusammen,
ich habe da auch noch eine Frage zu dem Adapter, ich habe in mehreren Threads gelesen man müsse eine bestimmte Version des Adapters haben. Ab M3 wären sie updatebar und an der D7d nutzbar. In der Bucht finden sich häufig welche mit der Bezeichnung M1....kann ich die nutzen oder nicht. Das ist mir noch nicht so ganz klar...wäre nett wenn jemand etwas dazu schreiben könnte.

Vielen Dank

Gruß Andreas

Tobi. 01.09.2006 14:53

Zitat:

Zitat von Unke
ich habe da auch noch eine Frage zu dem Adapter, ich habe in mehreren Threads gelesen man müsse eine bestimmte Version des Adapters haben. Ab M3 wären sie updatebar und an der D7d nutzbar. In der Bucht finden sich häufig welche mit der Bezeichnung M1....kann ich die nutzen oder nicht.

Wenn ab M3 updatebar ist, da aber M1 angeboten wird, kann man den wohl nicht updaten, oder?

Es kommt auf den Blitz an, ob der M1 dann noch halbwegs sinnvoll benutzt werden kann. Am 54 MZ-x ists Unfug, an den 40ern mag er ausreichen.

Tobi

Hademar2 01.09.2006 15:15

Zitat:

Zitat von Unke
Hallo zusammen,
ich habe da auch noch eine Frage zu dem Adapter, ich habe in mehreren Threads gelesen man müsse eine bestimmte Version des Adapters haben. Ab M3 wären sie updatebar und an der D7d nutzbar. In der Bucht finden sich häufig welche mit der Bezeichnung M1....kann ich die nutzen oder nicht. Das ist mir noch nicht so ganz klar...wäre nett wenn jemand etwas dazu schreiben könnte.

Vielen Dank

Gruß Andreas

Zur Nutzung aller Features der neueren Metz-Blitze (54 MZ-3 oder 54 MZ-4) benötigst du den SCA 3302 M6.1 (derzeit die aktuellste Version). Ab der Version SCA 3302 M3 ist ein Update auf M6.1 möglich, das von Metz kostenlos durchgeführt wird.

Die Adapter SCA 3302 M / 3302 M1 / 3302 M2 kannst du nur nutzen, wenn du nur die Blitz-interne Automatik nutzen willst. Beim 54 MZ-3/4 ist aber auch die Minolta-eigene Blitztechnik TTL/ADI möglich. Und um die nutzen zu können, benötigst du den SCA 3302 M6.1 (alle Versionen drunter sind entweder fehlerbehaftet oder du kannst nicht alle Features nutzen).

Da die 40 MZ-1/2/3 aber eh nur mit der Metz-internen Automatik benützt werden können, reicht für diese Blitze auch der SCA 3302 M/M1/M2 aus!

Ich hoffe, dass ich es jetzt einigermaßen richtig und verständlich rübergebracht habe.

Skildron 01.09.2006 19:19

Zitat:

Zitat von Hademar2
Da die 40 MZ-1/2/3 aber eh nur mit der Metz-internen Automatik benützt werden können, reicht für diese Blitze auch der SCA 3302 M/M1/M2 aus!

Bist du dir da ganz sicher? Zum einen sagt die Homepage von Metz etwas anderes, zum anderen habe ich einen 32 MZ-3, der mit dem vorhandenen SCA 3302 M4 nicht funktionierte. Blitz und Kamera konnten zwar miteinander kommunizieren (z.B. Motorzoom am Blitz funktionierte), aber die Kamera konnte den Blitz scheinbar nicht auslösen - er zündete jedenfalls nicht. Nach einem Adapterupgrade auf die aktuelle Version M6.1 klappt das Zusammenspiel zwischen beiden Geräten wunderbar.

Gruß

Hademar2 01.09.2006 19:36

Zitat:

Zitat von Skildron
Zitat:

Zitat von Hademar2
Da die 40 MZ-1/2/3 aber eh nur mit der Metz-internen Automatik benützt werden können, reicht für diese Blitze auch der SCA 3302 M/M1/M2 aus!

Bist du dir da ganz sicher? Zum einen sagt die Homepage von Metz etwas anderes, zum anderen habe ich einen 32 MZ-3, der mit dem vorhandenen SCA 3302 M4 nicht funktionierte. Blitz und Kamera konnten zwar miteinander kommunizieren (z.B. Motorzoom am Blitz funktionierte), aber die Kamera konnte den Blitz scheinbar nicht auslösen - er zündete jedenfalls nicht. Nach einem Adapterupgrade auf die aktuelle Version M6.1 klappt das Zusammenspiel zwischen beiden Geräten wunderbar.

Gruß

Sehr interessant zu wissen, dass es da auch Probleme geben kann!

Kann natürlich sein, dass dies speziell beim 32er zutrifft. Wenn mein 40er dann mal da sein sollte, werde ich das sofort probieren.

Unke 01.09.2006 19:52

Zitat:

Wenn ab M3 updatebar ist, da aber M1 angeboten wird, kann man den wohl nicht updaten, oder?
...das klingt einleuchtend...ich verstand nur nicht warum manchen die M1-3 ausreicht.
Zitat:

Es kommt auf den Blitz an, ob der M1 dann noch halbwegs sinnvoll benutzt werden kann. Am 54 MZ-x ists Unfug, an den 40ern mag er ausreichen.
...mir geht ein Licht auf. ;) ...hätte vielleicht auch dazu schreiben sollen um welchen Blitz es mir geht (den 40er)
Zitat:

Zur Nutzung aller Features der neueren Metz-Blitze (54 MZ-3 oder 54 MZ-4) benötigst du den SCA 3302 M6.1 (derzeit die aktuellste Version). Ab der Version SCA 3302 M3 ist ein Update auf M6.1 möglich, das von Metz kostenlos durchgeführt wird.

Die Adapter SCA 3302 M / 3302 M1 / 3302 M2 kannst du nur nutzen, wenn du nur die Blitz-interne Automatik nutzen willst. Beim 54 MZ-3/4 ist aber auch die Minolta-eigene Blitztechnik TTL/ADI möglich. Und um die nutzen zu können, benötigst du den SCA 3302 M6.1 (alle Versionen drunter sind entweder fehlerbehaftet oder du kannst nicht alle Features nutzen).

Da die 40 MZ-1/2/3 aber eh nur mit der Metz-internen Automatik benützt werden können, reicht für diese Blitze auch der SCA 3302 M/M1/M2 aus!

Ich hoffe, dass ich es jetzt einigermaßen richtig und verständlich rübergebracht habe.
...vielen Dank für die Erklärung genau das wollte ich wissen. :top:

Hademar2 01.09.2006 19:57

Zitat:

Zitat von Unke
...vielen Dank für die Erklärung genau das wollte ich wissen. :top:

... und gib Bescheid, wenn du den 40er mit dem SCA 3302 M1/2/3 betreibst!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.