SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Datendurchsatz WLAN (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30847)

ManniC 29.08.2006 13:44

Datendurchsatz WLAN
 
Mahlzeit zusammen,

ich bin enttäuscht vom Datendurchsatz in meinem neuen WLAN: runde 8 MBit/sec (gemessen mit NetSpeedMonitor) sind das Maximum.

Ausstattung:
- Linksys-Router mit OpenWRT
- 3 Notebooks mit eingeb. WLAN-Adapter / PMCIA-Karte
- Desktop mit PCI-WLAN-Karte + ext. Antenne

... alles in 54 MBit/sec Ausführung, Signalqualität ausgezeichnet, alle Adapter zeigen 54 MBit/s an, Betriebssystem WIN XP Pro / Linux.

Insofern finde ich die 8 MBit/s ein wenig sehr mager :cry:

Gibt es Chancen auf eine Verbesserung?????

TIA

Fredda 29.08.2006 13:56

Hallo Manni,

schon mal ein neues WLAN-Kabel ausprobiert?

*SCNR* :lol: :lol:

Grüße

Marco

P.S.: So, nun mal ernsthaft - 8 MBit/s sind wirklich sehr mager. Hast Du zufällig einen Vergleich mit der Original-Firmware? Ansonsten kanns auch noch häßliche Inkompatibilitäten zwischen WLAN-Hardware verschiedener Hersteller geben. Wobei das eigentlich inzwischen gegessen sein sollte...
Also mehr als 8MBit/s sollten eigentlich schon drin sein... Wobei ich mal bei mir zu Hause testen sollte... Hab ja auch einen Linksys mit 54 MBit, schaue aber eher selten auf den Durchsatz.

kassandro 29.08.2006 15:24

Also 8 MBit sind für ein angebliches 56 MBit WLAN eine gute Rate. Mit Everest messe ich beim Transfer innerhalb eines Stockwerkes sogar etwas weniger. Bei Transfers zwischen unterschiedlichen Stockwerken, bricht die Transferrate dann brutal ein. Für TDSL 1000 reicht es noch aber sonst für nicht viel mehr. Zum Vergleich über eine 100 Mbit Ethernet erreiche ich locker 70 Mbit - ungefähr das zehnfache verglichen mit WLAN. Man kann wohl sagen, daß alle drahtlosen Bandbreiten grober Schwindel sind und mindestens durch 5 dividiert müssen. Das gilt für WLAN und noch mehr für UMTS und GPRS.

Basti 29.08.2006 15:32

Ähhh irgendwas stimmt hier nicht:
Zitat:

Also 8 MBit sind für ein angebliches 56 MBit WLAN eine gute Rate
Sollte das nicht 8 MByte heissen?!
Basti

MiLLHouSe 29.08.2006 15:37

Zitat:

Zitat von Basti
Ähhh irgendwas stimmt hier nicht:
Sollte das nicht 8 MByte heissen?!
Basti

nö!

Basti 29.08.2006 15:48

Ach echt nicht? Durch unser 100 MBit Netzwerk kann ich (rechnerisch) 12,5 MByte/s schleusen. Sollte das dann nicht hier auch ähnlich sein?!
Basti

Tobi. 29.08.2006 15:51

Zitat:

Zitat von Basti
Ach echt nicht? Durch unser 100 MBit Netzwerk kann ich (rechnerisch) 12,5 MByte/s schleusen. Sollte das dann nicht hier auch ähnlich sein?!

Da wäre aber 8MByte/s nicht möglich, denn das wären 64MBit/s - Mehr, als die Spezifikation sagt.

Tobi

ManniC 29.08.2006 16:01

Jau, 1 Byte = 8 Bit.

Basti, theoretisch hast Du recht -- aber praktisch geht da wohl was an Overhead ab und was weiss ich was. Und 54MBit/s WLAN sollte theoretisch 6,75 MByte/sec schaffen wenn kein Fallback der Transferrate erfolgt.

Meine Werte sind MBit/s, gemessen mit NetSpeedMonitor

@Fredda: WLAN-Kabel ist neu :cool:

@Kassandro: Dass die 54MBit/s soooooo gelogen sind ist fast nicht zu glauben.

Messergebnis ist übrigens unabhängig vom Router, ich hatte zwischenzeitlich statt des Linksys einen Asus dran: Gleicher Mist.

RainerV 29.08.2006 16:02

Zitat:

Zitat von Basti
Ähhh irgendwas stimmt hier nicht:
Zitat:

Also 8 MBit sind für ein angebliches 56 MBit WLAN eine gute Rate
Sollte das nicht 8 MByte heissen?!
Basti

Naja, kassandro behauptet ja, daß die realen Transferraten mindestens um den Faktor 5 unter den angegebenen liegen. Er meint wohl tatsächlich 8MBit/s. Aber so recht glauben kann ich das ehrlich gesagt nicht, auch wenn mir da die Erfahrung fehlt.

Rainer

Basti 29.08.2006 16:02

Zitat:

Da wäre aber 8MByte/s nicht möglich, denn das wären 64MBit/s - Mehr, als die Spezifikation sagt.
Richtig, aber
Zitat:

Also 8 MBit sind für ein angebliches 56 MBit WLAN eine gute Rate
macht für mich ehrlich gesagt weniger Sinn...
Basti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.