SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Mond @ 1500mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30837)

-TM- 28.08.2006 21:21

Mond @ 1500mm
 
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...1/Mond1500.jpg
Aufgenommen mit Minolta AF Reflex 500mm/f8 und 2x Teleconverter von Soligor. Lässt sich denke ich sehen. Wurde nachgeschärft, aber nicht übermäßig.
Ich musste das Bild ein wenig skalieren, einfach nur Crop hat nicht gereicht, um die Maximalgröße zu erreichen.
Die Aufnahme war natürlich nur mit dem Stativ möglich. Zusätzlich musste ich die Spiegelvorauslösung einschalten und auf einen windstillen Moment warten. :lol:
Schon heftig, so eine lange Brennweite! :shock:

barbara-josefine 28.08.2006 23:00

Toll. Wenn ich deine Ausrüstung hätte, würde ich nur noch Mondbilder machen.

*seufz* ich mag Mondbilder.

Petterson 28.08.2006 23:03

Beeindruckend!!!
Da sucht man ja fast schon nach den Hinterlassenschaften der Nasa-Missionen! :D

LG Petterson :cool:

meshua 28.08.2006 23:35

Zitat:

Zitat von Petterson
Beeindruckend!!!
Da sucht man ja fast schon nach den Hinterlassenschaften der Nasa-Missionen!

Welche NASA-Mission. Etwa zum Mond? Wovon redest Du? :cool:

Gruesse, Torsten.

RainerV 29.08.2006 00:25

Zitat:

Zitat von meshua
Zitat:

Zitat von Petterson
Beeindruckend!!!
Da sucht man ja fast schon nach den Hinterlassenschaften der Nasa-Missionen!

Welche NASA-Mission. Etwa zum Mond? Wovon redest Du? :cool:

Gruesse, Torsten.

Apollo 11ff?

@-TM-: gelungene Aufnahme! :top: Muß ich auch mal probieren, ich habe auch eine 500-er Reflex von Minolta und dazu einen 1,7-fach Konverter. Nur so ganz nebenbei: es sind trotzdem nur 1000mm, der 1,5-fach Cropfaktor ändert rein garnix an der Brennweite.

Justus 29.08.2006 01:03

Ich habe mich vor ca. zwei Wochen auch mal am Mond probiert. Ich bin noch nicht dazu gekommen, meine Version hochzuladen, aber ich nutze mal die Gelegenheit, und präsentiere mein Bild hier im Thread (ich hoffe -TM- hat nichts dagegen).

Die Daten: Bigma (50-500 / 4-6,3) + Soligor 1,7-Konv. (der laut Vorbesitzer allerdings nur ein gemessenes 1,5er ist). Blende ca. 22 (14 laut EXIF), Zeit 1/60, Brennweite 750mm (1125mm incl. Crop), ISO 200.

Ich habe mein Bestes versucht um möglichst viel aus dem Bild herauszuholen, aber ich denke ein geübter EBVler würde auch noch mehr rauskitzeln können. Leider habe ich nicht einen so schönen Stand des Terminators (Tag/Nachtgrenze) erwischt, bei -TM-s Version treten die Strukturen schöner hervor.
Mit der Linsen-Kombination bin ich allerdings durchaus zufrieden, ich habe noch nicht viele Gelegenheiten gefunden das Bigma auszureizen; wahrscheinlich ist es das auch hier noch nicht.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../871/mond2.jpg

BTW: weiß jemand, ob es möglich ist, mit halbwegs normalem Fotoequipment die Monde des Jupiters aufzunehmen? Also ohne Teleskop und Nachführung? Die sollen ja angeblich schon mit einem normalen Feldstecher erkennbar sein, von daher sollte es vom Vergößerungsfaktor her doch einigermaßen hinhauen, wenn man Brennweiten von > 1000mm einsetzt.

Die Galaxie M51 konnte ich übrigens mal mit einem Sigma 75-200 / 2,8-3,5 als Fleckchen abblichten, aber das Ergbnis ist keine Veröffentlichung wert. :oops:

RainerV 29.08.2006 02:20

Zitat:

Zitat von Justus
Die Daten: Bigma (50-500 / 4-6,3) + Soligor 1,7-Konv. (der laut Vorbesitzer allerdings nur ein gemessenes 1,5er ist). Blende ca. 22 (14 laut EXIF), Zeit 1/60, Brennweite 750mm (1125mm incl. Crop), ISO 200.

Ich besitze den Kenko Teleplus 1,7-fach SHQ. Gemessen 1,53-fache Vergrößerung. Möglicherweise ist er baugleich zu Deinem Soligor.

Rainer

newdimage 29.08.2006 08:28

Ja, die Kenko-Konverter laufen unter vielen Namen, mein 1,4er heisst Tamron.
Da Soligor in diesem Bereich hauptsächlich bis ausschliesslich Handelswaren anbietet, ist es wahrscheinlich, das der Soligor ein Kenko ist.

@Rainer: Wie hast Du denn die 1,53 gemessen?

Zum Bild: Faszinierend.

Gruß und Euch einen schönen Tag
Frank

A1-Chris 29.08.2006 08:30

Re: Mond @ 1500mm
 
:top: :top: :top: wow

RainerV 29.08.2006 08:44

Zitat:

Zitat von newdimage
Ja, die Kenko-Konverter laufen unter vielen Namen, mein 1,4er heisst Tamron.
Da Soligor in diesem Bereich hauptsächlich bis ausschliesslich Handelswaren anbietet, ist es wahrscheinlich, das der Soligor ein Kenko ist.

@Rainer: Wie hast Du denn die 1,53 gemessen?

Zum Bild: Faszinierend.

Gruß und Euch einen schönen Tag
Frank

Ein Bild mit und vom selben Standpunkt aus eines ohne Konverter gemacht und dann identische Bildstrecken im Bild unter Gimp mit dem Lineal ausgemessen. Der Quotient der Messwerte ist dann der Vergrößerungsfaktor.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.