SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AS - was ist noch realistisch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30758)

M_Sp 25.08.2006 17:31

AS - was ist noch realistisch?
 
Hallo zusammen,

welche Belichtungszeit ist mit dem AS der xD und freihand noch realistisch?
Dürfte wohl auch von der Brennweite bzw. Objektentfernung sein, also mal ausgehend vom Telebereich (300mm).

Gibt´s da Erfahrungen?

A2Freak 25.08.2006 17:34

Das hängt ja auch davon ab, wie ruhig Du selber die Kamera halten kannst. Getestet habe ich das noch nicht, in schwierigen Situationen mache ich notfalls 3 Aufnahmen, wenn es nicht anders geht.

Tobi. 25.08.2006 17:40

Re: AS - was ist noch realistisch?
 
Zitat:

Zitat von M_Sp
welche Belichtungszeit ist mit dem AS der xD und freihand noch realistisch?

Bei 70mm 1/13, allerdings ist das schon /sehr/ grenzwertig, nicht selten brauche ich einen zweiten Versuch. Aber es geht. :-)

HTH
Tobi

Sebastian W. 25.08.2006 17:43

500mm bei 1/120 Sekunde bis 1/100 Sekunde waren kein Thema. Mehr habe ich nicht ausprobiert.

Stempelfix 25.08.2006 17:48

Bei 50mm 1/8tel ... :cool:

Uwe :top:

Teddy 25.08.2006 17:52

Hier ein Beispiel bei 300mm (~450KB), ISO 1600, AS on, 1/20sec.:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../aPICT4955.jpg

und hier ein Vergleich mit 0,5sec.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/6/astest.jpg

m.bruehl 25.08.2006 18:47

Hi,

freihändig unter 50 mm bis 1/10, mit Anlehnen 1/4.

Ausbeute bei mir etwa 1 von 10.

Tele habe ich keine Erfahrung.

Gruß

Michael

ERKO 25.08.2006 22:40

Hallo !

Da solltet Ihr doch die Tina mal fragen, sie ist ja schon fast in der Lage
Langzeitbelichtungenen Freihand mit dem AS zu vollbringen. :top:
Gruß Ernst K

Web_Engel 25.08.2006 22:47

Mahlzeit,

Meine Erfahrung mit dem Anti-Shake der 5D ist leider sehr durchwachsen.

Der AS ist hervorragend, wenn es darum geht, bei 5/BW oder sogar darüber noch eine brauchbare statt einer völlig verwackelten Aufnahme abzuliefern.

Der AS ist aus meiner Sicht fast nutzlos, wenn es darum geht, bei 2/BW noch eine messerscharfe Aufnahme (wirklich pixelgenau) zu ermöglichen.

Da es mir eher um letzteres geht, bin ich vom AS nicht sehr begeistert. Klar, wer Freihandaufnahmen in schwierigen Situationen machen will und nicht so auf absolute Schärfe achtet, ist gut bedient. Aber wer wirklich 100% scharfe Aufnahmen mit einem guten Objektiv machen will, kommt bereits bei 1,5/BW nicht ums Stativ herum.

In dieser Eigenschaft unterscheidet sich auch der AS der 5D von meiner alten A1. Dort waren die Aufnahmen bei 2/BW kaum von denen bei 1/BW zu unterscheiden. Klar, die A1 hatte auch nicht die Schärfe der 5D mit meinem KoMi 2,8/28-75. Aber genau diese höhere Anforderung einer 5D muß man berücksichtigen, wenn man den AS bewertet.

Martin

meshua 25.08.2006 22:51

Hi,

das haengt auch immer vom eigenen Vermoegen ab, die Kamera so ruhig wie moeglich zu halten. Dieses Bild der D7D mit Antishake (105mm, 1/8s) entstand mit abgestuetztem Oberarm. Ich hatte damals mehrere Versuche durchgefuehrt, und in 95%der Faelle war das Ergebnis mit dem obigen identisch.

Viele Gruesse,
Torsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.