![]() |
anfängerfrage: test des af meiner dynax 7d
hi,
ich bin anfänger in der slr-fotographie und habe mir eine dynax 7d und ein tamron 18-200 onjektiv zugelegt. wie kann ich testen, ob der autofocus meiner dynax 7d korrekt arbeitet? (hier im forum hab ich schon ne menge wegen eines nicht korrekt funktionierenden af gelesen.) herzlichen gruß stephan |
Moin,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Ehrlich gesagt, würde ich Dir empfehlen, mit der Kamera mal einfach nur zu fotografieren. Wenn Du dann das Gefühl hast, daß da etwas nicht stimmt, kannst Du immer noch einen Fokustest machen. Sicherlich werden sich hier noch einige mit zuviel Test-O-Steron im Blut melden, aber ein Anfänger kann auch beim Testen Fehler machen und macht sich dadurch selber bekloppt. Ich selber habe mit meiner D5D noch keinen Test gemacht. Warum auch - sie funzt ja einwandfrei seit 12000 Fotos. :top: |
Auch von mir ...."Herzlich Willkommen" und dass Du viele und schöne Bilder machst bzw. hier vorstellst.
Mach Dir keinen Stress und lerne sie erst einmal kennen! |
Hallo Stephan,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum... :top: Ich schließe mich Ute und Olaf an.: Je nach Testaufbau kannst Du Dich auch in den nervlichen Ruin testen... ;) Nur die Möglichkeit des renundanten Tests mit der D5D meiner Freundin hat mich beim Testen meiner D7D auf einen kleinen Fehler im Aufbau gebracht... :oops: Wenn es denn trotzdem ein Test sein soll, ist er Aufgebaut immer ähnlich: Du nimmst drei Gegenstände (Legosteine, Akkus, Zigarrenröhrchen, etc.) und stellst sie mit gleichmäßigem Abstand in der Tiefe versetz zur Kamera auf. Dann fokusierst Du das Mittlere Objekt an und schaust auf dem Foto, ob die Schärfe-Ebene auf anvisierten mittleren Objekt liegt. Alternativ, kannst Du auch den Test anstatt mit drei Objakten auch mit dem Fokuschart durchführen. (D70-Fokuschart) Die Seite liefert auch die eine oder andere interessante Grundlage zum Thema Fokus und Testaufbau. Vorraussetztung für alle Tests ist natürlich ein Stativ, die Wahl einer offenene Blende (um einen kurzen Schärfebereich zu erhalten), sowie die manuelle Meßfeldwahl des mittleren Sensors (damit die Kamera nicht aus Versehen das falsche Objekt anvisiert). Das war nur eine schnelle, grundlegende Besachreibung. Unter den Schlagwörtern "Fokus" und "Test" oder "Backfokus" findest Du über die Forums-Suchenahe aber auch noch reichlich Diskussionen und Berichte zu dem Thema. Hier schonmal zwei Beispiele: ;) KLICK KLICK Wie gesagt: Vergiss neben dem Testen nicht das Foten. :top: ;) |
Zitat:
Der D5D-User hat folgendes Motto: Vergiss das Testen, fote. ;) :itchy: :kiss: |
Nur eine kleine Anmerkung am Rande: Auch mit einem kleinen BF oder FF kannst du hervorragende Bilder machen. Bei den allermeisten Motiven stört ein klitzekleiner Fehler des AF überhaupt nicht. Und so richtig merkst du ihn auch nur dann, wenn du mit Offenblende fotografierst und den Schärfentiefenbereich absolut eingrenzen willst!
|
Zitat:
:( Schade für einene Tausch meiner D7D gegen eine D5D ist es mittlerweile wohl etwas zu spät? ;) |
Zitat:
Backbone |
Zitat:
Aber nur gegen 1000,- € Zuzahlung. :lol: |
Zitat:
Außerdem ist Olafs Angebot doch deutlich besser: Zitat:
Also wenn Du mir wirklich einen Tausender zusätzlich zu Deiner D5D geben willst, will ich mich nicht streuben.... :cool: Aber mal ehrlich Olaf: Auch wenn wir uns vom Stammtisch kennen, so kann ich trotzdem solche generöse Angebote nicht annehmen! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |