SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Meine A1 - persönliche Eindrücke (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=306)

MarkusMZ 12.09.2003 13:10

Meine A1 - persönliche Eindrücke
 
Hallöle !

Die ist mein vorläufiges, persönliches und subjektives Fazit über die A1 nach 4 Tagen.
Es ist kein ausführlicher Testbericht sondern eher eine Zusammenfassung
dessen, was mir so auf Anhieb aufgefallen ist. Großartige veröffentlichwerte
Bilder habe ich beim derzeitigen Wetter auch noch keine gemacht;
die lasse ich folgen sobald „ein paar gute Schüsse“ dabei sind.

Eins Vorweg: Die Bildqualität und das Rauschverhalten hat sich meines Erachtens
NICHT geändert. Egal ob CX-II Prozess, 14 statt 12 Bit, progressive Scan CCD
oder was auch immer; ICH sehe keinen Unterschied zur 7Hi. Ich hatte zwar darauf
gehofft aber es nicht wirklich erwartet. Als ich meine A1 bestellte wußte ich
worauf ich mich einließ und habe gleich in die Pro+ Version von Neatimage mitinvestiert.
Das kommt immer noch billiger als eine DSLR mit den dann noch zusätzlich benötigten
Objektiven und und und ...

Die A1 liegt durch den nach vorne verlängerten Griff satt in der Hand, eine Verbesserung
gegenüber der 7Hi. Auch der Schwerpunkt ist durch den neu plazierten Akku günstig.
Leider ist das Stativgewinde wieder nicht mittig unter dem Objektiv angebracht,
außer man schraubt den BP-400 drunter; dessen Stativgewinde liegt dann mittig unter der Optik.

Um kurz beim BP-400 zu bleiben, es haben 2 LiIon-Akkus oder 6 x AA Platz darin.
Die Handschlaufe gibt einem einen guten Halt der Kamera, wenn auch die Verstellung
derselben eine ziemliche Friemelei ist. Aber das macht man ja in der Regel nur einmal.
Der Griff selbst ist leider aus Plasik und fühlt sich auch so an; vermutlich wollte man
das Gewicht (mit 6 x AA nicht ganz ohne) nicht noch weiter in die Höhe treiben.
Der Griff ist mir in der Hochformatstellung etwas zu klobig.

Der beigefügte Tragegurt ist nicht mehr aus Leder sondern jetzt ein gewöhnlicher Nylon-Strap.
Da mir die Durchschlauftechnik desselben schon bei der 7Hi auf den Keks ging, habe ich mir
im Baumarkt seinerzeit zwei kleine Karabinerhaken gekauft, mit denen ich den Umhängegurt
in sekundenschnelle anbringen und entfernen kann. Zusätzlich habe ich die Handschlaufe
meiner alten Casio QV-2900 an der rechten Trageöse.

Die Schwenkbarkeit des Displays nach unten hätte für’s Überkopffotografieren etwas
großzügigier ausfallen können, 20° sind m.E. etwas zu wenig. Außerdem hätte eine
Metalleinfassung des Displays nicht viel mehr gekostet und die Kamera wertiger erscheinen lassen.

Die CF-Slot-Abdeckung wird nicht mehr durch den Ring der rechten Trageschlaufe behindert.
Nicht wirklich wichtig, war aber bei der 7Hi manchmal schon nervig.

Die Zoomverstellung ist (leider) leichtgängiger geworden und fühlt sich jetzt
(wie auch andere schon schrieben) mehr nach Plastik an; das wirkte bei der 7Hi solider.

Dafür ist der Ring zur manuellen Schärfeeinstellung nicht mehr nach vorne abgerundet
sondern eckiger, ein wenig größer und damit griffiger geworden.

Die Schärfe kann immer noch über "unendlich" hinaus verstellt werden.
Die Gründe dafür sind bekannt und wenn man’s weiß ist’s auch kein Problem.

Die AE-Lock-Taste bezieht sich wirklich nur noch auf die Belichtung, es kann nicht mehr
der Focus mit“gelockt“ werden. Kein Nachteil in meinen Augen, da man dies auch durch
Verschieben des neuen und praktisch angebrachten Focusmode-Wahlschalter auf "manuell"
bewerkstelligen kann.

Der AF der A1 ist merklich schneller und präziser geworden und auch der prädiktive AF
funktioniert sehr gut. Ich hatte selbst auf einer Autobahnbrücke keine Probleme,
obwohl ich irgendwo schon Gegenteiliges gelesen habe.

Dort testete ich auch Mitziehen bei eingeschaltetem Antishake - es funktioniert.
Ich vermute mal daß sich beim Mitziehen der Sensor in der maximalen horizontalen
Auslenkung befindet und nur noch vertikal korrigiert.
Dolle Bilder sind nicht rausgekommen da einerseits der Standplatz nicht optimal war
um einen großen Schwenkbereich zu haben, ich außerdem etwas aus der Übung bin
und es zudem nach kurzer Zeit zu Regnen anfing.
Auf jeden Fall werden die Autos scharf und der Hintergrund verwischt – so wie’s sein soll.

Das AS funktioniert auch sehr gut mit meinem TCON-17.

In der Serienbildfunktion (3 Bilder hintereinander) ist die A1 merklich langsamer
aber dafür sehr schnell (max. 2 Sekunden) wieder schußbereit.
Leider fehlt auf den ersten Blick der UHS-Modus, andererseits – an der 7Hi
hab’ ich ihn nie wirklich eingesetzt.

Im folgenden die Speicherzeiten (Objektivdeckel drauf, manueller Focus,
1/125stel Verschlußzeit, gemessen wurde die Leuchtdauer der LED).

Speicherzeiten mit Toshiba xtra Speed, 512 MB (THNCF512MBA):

TIFF: 14.784.512 Bytes ---> 13,6 sec
RAW: 7.464.032 Bytes ---> 7,2 sec

Im Vergleich zur 7Hi also eine DEUTLICHE Verbesserung !

Begeistert hat mich auch die sehr viel geringere Hitzeentwicklung im Vergleich zur 7Hi,
die CF-Karte wird auch im Dauerbetrieb nur noch lauwarm und nicht mehr glühend heiß.
Eine ERR-Meldung o.ä. habe ich nach 4 Tagen noch keine gehabt.

Alles in allem bin ich zufrieden mit der Kamera, für mich ist es eine
um diverse Funktionen erweiterte 7Hi. Der größte Wurf ist das AS,
der verbesserte AF in allen Bereichen und das Klappdisplay,
da ich auch gerne mal aus der Hüfte schieße bzw. beim (z.B. Entenfotografieren)
in die Hocke gehe und meinen Oberschenkel als Stativ benutze.
Dies zusammen gefaßt waren mir die letztendlich ca. EUR 100,- „Upgradegebühr“
(nach Verkauf meiner 7Hi zu sehr gutem Preis) wert.
Schade, daß man (wohl zu Gunsten des um EUR 300,- geringeren Listenpreises im Vergleich
zur 7Hi) einige Abstriche gemacht hat, siehe Tragegurt, Displayeinfassung, Zoomfeeling.

Testbilder und weitere Eindrücke folgen sobald vorhanden.

Gruß
Markus

Dimagier_Horst 12.09.2003 14:07

Dann warst Du ja bei den ersten Auslieferungen, herzlichen Glückwunsch! Und dass Deine Erwartungen erfüllt wurden, ist ja ok - oder? :lol: Danke für Deine Mühe bei diesem Erfahrungsbericht.

Jan 12.09.2003 14:29

Danke für Deinen Erfahrungsbericht!
Ich wollte doch auf die A1Hi warten, aber wenn mir einer > 700 EUR für meien Hi (11/02) zahlt würde ich wohl nicht nein sagen. Grade AF und AS wären schon klasse für eine gehobene Familienknipse.
Grüße, Jan

AndreasB 12.09.2003 15:15

Naja, der AF ist für mich bei meiner 7i kein Problem.
Der Bildstabi wäre eher ein verlockendes Feature (hatte ich ja bei meiner alten C-2100).
Aber das, was Du über die Verarbeitungsqualität andeutest, klingt nicht sooo überzeugend ....?
Ich werde mal abwarten und beobachten, wie sich das in der Praxis in den nächsten Monaten entwickelt und ob da auch so diverse Macken auftreten werden .....

PeterHadTrapp 12.09.2003 16:02

EVF ???
 
@Markus:
:arrow: ich vermisse ein Paar Worte zur Qualität des neuen Suchers. Könntest Du dazu auch was sagen :?:

Da meine A1 bestellt ist und ich warte ... ... ... verschlinge ich solche Berichte wie Deinen mit Heißhunger, Danke dafür.

PETER

MarkusMZ 12.09.2003 20:59

Hallo Peter !

Also der neue Sucher ist natürlich auch sehr viel besser geworden.
Er ruckelt zwar auch ein wenig wie der alte, ist aber in meinen Augen
sehr viel feiner aufgelöst. Dazu kommt die 8-fache Sucherlupe - damit
läßt er MIR keine Wünsche mehr offen.

Ach ja ... zum LiIon Akku fällt mir auch noch was ein ... nach der zweiten
Aufladung seines Lebens zeigt er bisher (nach 178 Bildern) noch keinerlei
Schwächeanfälle o.ä. - sprich - die A1 zeigt mir noch "voll" an. Das läßt
hoffen, daß auch die Überarbeitung des Powermanagements von Erfolg
gekrönt war. Wenn das Dingens leer ist, melde ich mich mit einem Update ...

Gruß
Markus

PS: 8 Stück Testbilder kommen in ein paar Minuten ... siehe neuer Thread im Allgemeinen Forum.

tk_61 13.09.2003 22:56

Hallo MarkusMZ,

heute früh habe ich auch endlich meine A1 geliefert bekommen :lol: .

Sehr gut gefällt mir das Handling mit dem Zusatzhandgriff, wenn die wulstige Ausbildung die manuelle Fokuseinstellung auch etwas behindert, da man mit dem Teil (BP-400) nicht mehr von links unten aus drehen kann. Da kann man sich dran gewöhnen.

Was mich aber stört ist die unmögliche Bedienung der Vergrößerungstaste. Hast Du auch solche Probleme?

Vielleicht ist mein Daumen zu kurz und zu dick, aber mit der rechten Hand komme ich da noch nicht klar. Habe heute meistens mit der linken Hand rübergefasst. Leider gibt es die bei der 7Hi programmierbare MF/AF Taste für den Fokuscheck auf der linken Seite nicht mehr, die fand ich dafür ergonomischer.

Vielleicht hast Du ja schon mehr, oder bessere Erfahrungen damit gemacht und eventuell einen Tip für mich!

Gruß Torsten

carsten 14.09.2003 10:11

Hallo zusammen,

nachdem nun auch ich bereits 2 Tage mit meinem neuen Spielzeug rumspielen konnte, kann ich die Ausführungen von Markus nur bestätigen.
Das Gehäuse ist klein, schwarz, stark. Sieht edel aus und ist wirklich sehr griffig, subjektiv, ich habe meine 7i schon seit drei Wochen nicht mehr, etwas solider.
Der Sucher ist definitiv besser, Der Bildaufbau erfolgt nunmehr nur bei schnellem Ziehen der Kamera sichtbar. Ansonsten fast flackerfrei mit natürlichen Farben bei entsprechendem Licht und guter (verbesserter) Auflösung
Die Knöpfe und Schalter liegen alle bis auf die Vergrößerungstaste gut und ergonomisch plaziert.
Bei meiner Kamera habe ich nicht den Eindruck dass die Zoomverstellung leichtgängiger ist als bei der 7i aber wie gesagt, die ist schon länger weg.
Der Scharfeinstellring läuft nicht mehr so sperrig wie bei meiner 7i, da hatte ich den Eindruck, dass da "Sand im Getriebe" war
Meiner Meinung nach ist die Bildqualität auch etwas besser geworden, ich komme aber von der D7i und habe erstmals einige Einstellungen von Winsoft vorgenommen z.B. fest auf ISO100 eingestellt und Farbsättigung und Kontrast angepasst.
Der Fokus ist im Vergleich zu meiner 7i rasant schnell und treffsicher, pumpt nur noch bei sehr, sehr schlechten Lichtverhätlnissen.
Das AS war mir den Aufpreis zu einer eigentlich geplanten HI wert, die Akkulaufzeit ist erheblich besser geworden und mit dem BP400 denke ich wohl zukünfitg keine Energieprobleme mehr zu haben und kann meine Ansmann 2200 wieterbenutzen.
Umständlich finde ich die Vergrößerungsfunktion. Mit dem Zeigefinger den Auslöser angedrückt halten und gleichzeitig die Vergrößerungstaste mit dem Daumen zu drücken ist nur mit Verrenkungen möglich, wenn dann auch noch die Kontakte am Griff aktiviert sind....fast unmöglich, hier wäre jeder Bereich an der Rückseite der Kamera, wegen der Kante oben, besser gewesen. Das wäre etwas für das nächste Firmaware update.
Schön bei der Vergrößerungsfunktion ist, das er den angezeigten Ausschnitt schon vorher markiert.
Die schlimmste Verbesserung ist die Dioptrienverstellung meiner Ansicht nach, wesentlich schlechter gelöst als vorher.
Also alles in allem hat sich für mich der Umstieg (Aufstieg ?) zur A1 gerechnet.
Wenn ich bedenke dass ich für meine D7i vor gut einem Jahr mehr bezahlt habe, als jetzt für die A1 mit BP400, nämlich 1299 Euro zu 1239 Euro, und ich für meine D7 noch 849 Euro bekommen habe, ist die A1 für mich nun die perfekte Kamera.
Ich habe zunächst mit einer DSLR oder auch der Sony geliebäugelt, bin nun aber der Ansicht, das die Bilder die mir diese Kamera mit meiner Hilfe bei diesem Gewicht macht mehr als ausreichen.

Grüße aus der Uckermark

Carsten

AndreasB 14.09.2003 14:49

Wer hat Dir denn für eine ein Jahr alte 7i noch 849,- Euro gezahlt ....? :shock:

Also bei meiner 7i hat noch nie was geflackert und mein MF-Ring geht butterweich, ohne Knirschen o.ä.

Ich lese immer wieder raus, dass es bei der 7i ziemliche Produktionsschwankungen in der Qualität gegeben haben muss ......
Hoffentlich ist das bei der A1 nicht mehr so.

carsten 14.09.2003 17:51

Hi Andreas,


Zitat:

Wer hat Dir denn für eine ein Jahr alte 7i noch 849,- Euro gezahlt ....?
Der Preis war für meine 7i +2x Akkusatz + Ansmann Ladegerät + CF Card
zudem mit mehr als einem Jahr Garantie. Außerdem war es eine D7i ohne irgenwelche Macken. (Das mit dem MF war für mich normal, wurde bei DPreview schon mal erwähnt)
Kein ERR, keine Fokus Probleme, kein gar nichts. Zudem noch verkauft bevor die Hype wgen A1 oder Canon/Sony losging.

Die A1 hat bei mir nun 400 Fotos ohne murren und ohne Ausschuss gemacht, na ja etliche schmeiße ich weg, weil ich mich an die Einstellungen herantaste, aber unscharf ist keines.

Gruß aus der Uckermark

Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.