![]() |
Dimage A1 - plötzlich weisses Display
Hallo miteinander,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Meine geliebte A1 weisst seit gestern einen Defekt auf. Als ich ein Foto machen wollte, blieb das Display weiss, wie wenn eine totale Überbelichtung stattfinden würde. Als ich dann trotzdem belichtet hatte, dann wies das Foto lauter helle Querstreifen auf. Seit heute sieht das Motiv im Sucher "normal" aus. Das anschliessende Foto hat allerdings ebenfalls die oben beschriebenen Querstreifen. Der Wiedergabemodus funktioniert allerdings noch einwandfrei. Ebenso kann man noch Videos drehen. Bin für jeden Tip dankbar. Ich versuche mal ein Bild hochzuladen, damit mein Beitrag verständlicher wird. |
Querstreifen klingt nach Sensorexitus...Wird aber auf Kulanz repariert.
|
|
Yepp, da hat's wohl den Sensor zersemmelt -- nimm mal mit Bremen Kontakt auf, das riecht nach Kulanz ;)
|
Hallo,
habe gerade ne email an den Reparaturservice (mit dem Foto als Anhang)abgeschickt. Jetzt bin ich mal gespannt ob wirklich auf Kulanz repariert wird. Die Kamera ist jetzt ca. 2 1/2 Jahre alt. Danke übrigens für Eure Antworten. Andy |
Hallo!
Wenn es der bekannte Sensorfehler ist, dann wird der auch nach der Garantiezeit repariert, und zwar kostenlos! Diese Aussage von KonicaMinolta gilt genauso auch für Sony (zumal der Sensor eh von denen stammt)! |
Wie kann ich rausfinden ob es "der bekannte" Sensordefekt ist?
|
Es sieht schon sehr danach aus, ansonsten halt durch einschicken an den Service!
|
Hallo !
So, nun hat´s auch meine A1 erwischt :evil: :evil: Hatte erst kürzlich 2-3mal solche Aussetzter, nach Neustart ging´s wieder ohne Probleme. Seit heute kann ich auch solche Streifenbilder machen :cry: :cry: Werde sie wohl auch bald einschicken dürfen. Hoffentlich reichen denen die CCD´s, wenn sie denn irgendwann mal kommen sollten. Gruß Uwe |
Allerdings ist das Verhalten anders. Beim meinem Sensor Exitus war das Bild auch im Sucher schon danben und das Bild entsprach den Minolta Mustervorlagen. Möglicherweise, daß diese Defekte unterschiedliche Erscheinungsformen haben, je nachdem wo die Korrosion mehr ist.
Das kann allerdings im konkreten Fall eh nur der Service genau sagen. Gut wäre, die verifizierten Beispielsbilder zu sammeln, damit allenfalls Betroffene besser vergleichen können. markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |