SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weches möglichst hochwertige (Super-) WW-Objektiv!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30572)

wwjdo? 18.08.2006 16:36

Weches möglichst hochwertige (Super-) WW-Objektiv!?
 
Hallo,

wie im Titel schon anklingt, bin ich auf der Suche nach einem WW bzw. Super- WW-Objektiv mit höchsttmöglicher Qualität.

Nein, ein 17-35mm G kommt nicht in Frage, da viel zu teuer.
Am zweitliebsten wäre mir das Tokina 12-24mm gewesen - geht aber auch nicht...

Von meinem Minolta 17-35mm 2.8-4 bin ich nicht restlos überzeugt.

Die Sigmas (10-20, 15-30) haben laut photozone mehr oder weniger mit CA´s und Verzeichnung zu kämpfen.

Wären evtl. das Tamron 17-50mm oderdas Tokina 16-50mm eine Alternative?

Mit meinem Komi 28-75mm 2.8 bin ich aber hoch zufrieden und bei den beiden letztgenannten Kandidaten wäre die Überschneidung doch zu groß!

Hm, wer hat Ideen!

LG
Matthias

Tobi. 18.08.2006 16:39

Re: Weches möglichst hochwertige (Super-) WW-Objektiv!?
 
Zitat:

Zitat von wwjdo?
Wären evtl. das Tamron 17-50mm oderdas Tokina 16-50mm eine Alternative?

Das sind aber beides eher so "Allround-Zooms", keine Weitwinkelobjektive. Außerdem gibts das Tokina noch nicht.

Hast du dir schonmal die diversen Festbrennweiten in dem Bereich angeschaut? Es gibt einige mit 14mm, die sind vielleicht interessant.

Tobi

come_paglia 18.08.2006 16:43

Vielleicht wäre das Sigma 12-24/4,5-5,6 EX DG eine Alternative für Dich? Dann hättest Du zwar eine Lücke zum 28-75, aber ob das so entscheidend ist?

LG, Hella

wwjdo? 18.08.2006 16:57

Re: Weches möglichst hochwertige (Super-) WW-Objektiv!?
 
Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von wwjdo?
Wären evtl. das Tamron 17-50mm oderdas Tokina 16-50mm eine Alternative?

Das sind aber beides eher so "Allround-Zooms", keine Weitwinkelobjektive. Außerdem gibts das Tokina noch nicht.

Hast du dir schonmal die diversen Festbrennweiten in dem Bereich angeschaut? Es gibt einige mit 14mm, die sind vielleicht interessant.

Tobi

Stimmt, sind eher allrounder aber von den Leistungen her, wohl besser als die Sigmas...

Das mit den 14er Festbrennweiten ist ein guter Tip. Mal sehen, was ich dazu finden kann...

Micha1972 18.08.2006 17:40

Ich bin mit meinem Tamron 11-18 sehr zufrieden.

Teddy 18.08.2006 17:45

Hallo Matthias,

dann sach ich mal was zu den Sigmas ;)
Das 10-20 hatte ich mal kurz zum Testen im Laden drauf.....grauenhaft!!!
Vom 15-30 hatte ich bis dato nur Gutes gehört und war happy, dass ich noch ins erwischt habe.
Von CAs und Vignettierung keine Spur!!!
Ich hatte schon mal diese Testbilder eingestellt um das zu untermauern:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/ctheater.jpg Gesamtansicht
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/6/cropOL.jpg 100%-Crop, Ecke links oben
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/6/cropOR.jpg 100%-Crop, Ecke rechts oben

Klar, den WW wie beim 12-24 hast du nicht, aber die Qualität ist klasse und den Preis von 399,-€ absolut wert.
Sofern du noch eins findest... :roll:

John Doe 18.08.2006 18:30

Hallo zusammen,

schliesse mich Teddy zu 99% an, das 15-30 ist ein Sahneogbektiv mit excellenten Leistungen, allerdings bekommt man es leider nicht mehr. Das 10-20 und das 11-18 haben mich nicht überzeugt, jedenfalls nicht im Vergleich zum 15-30 oder dem 12-24. Optisch sind beide quasi gleichauf, wobei das 12-24 einen gaaanz leichten Hang zu CAs hat, aber das ist schwer im Bereich von Erbsenzählen.

Mechanisch sind beide Sigmas sehr solide, allerdings sind keine Frontlinsenfilter einsetzbar. Streulichtblende ist fest eingebaut, das 15-30 ist recht Streulichtempfindlich, wird aber nur in Gegenlichtsituationen wirklich auffällig. Vom Preis-/Leistungsverhältnis ist das 15-30 die erste Wahl, nur suche ich auch schon seit 6 Monaten (wieder) nach der Linse. Könnte mich heute noch in den Ar*** beissen, daß ich es verkauft habe.

Schlechter steht man sich mit dem 12-24 nicht, es ist nur einiges teurer. Für ein neues muß man gut 600€ einkalkulieren, dafür bekommt man aber auch 12 (18)mm Anfangsbrennweite und die 3mm gegen dem 15-30 sind schon deutlich merkbar, wenn man denn so viel Weitwinkel braucht und auch einsetzen kann.


Gruß Uwe

wwjdo? 18.08.2006 18:45

Redet ihr von diesem Sigma hier: http://www.geizhals.at/eu/a44996.html ?

Angebote gibt es ja zu Hauf - Lieferbarkeit???

Die usermeinungen auf photozone: http://www.photozone.de/active/survey/querylenstxt.jsp?filter=%22brand='Minolta%20AF'%20 OR%20brand='Sigma%20AF'%20OR%20brand='Tamron%20AF' %20or%20brand='Tokina%20AF'%20or%20brand='Vivitar% 20AF'%22

sind ja nicht gerade berauschend! :roll:

Auch bei dyxum "nur" 4,14: http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=123

Überzeugend ist etwas anderes...

Teddy 18.08.2006 20:32

Nun ja,
sicher man kann auf Vergleiche hören, die an der Canon gemacht wurden. Alle Objektive sind ja an unterschiedlichen Kameras in der Leistung gleich...oder doch nicht?

Ich hab auf jeden Fall MEINE Tests gemacht an der D7D und bin absolut begeistert von der Qualität.

Sollten wir uns mal bei einem UT treffen, darfst du dir gern selbst ein Urteil bilden.

Jens N. 18.08.2006 21:17

Zitat:

Zitat von Teddy
Das 10-20 hatte ich mal kurz zum Testen im Laden drauf.....grauenhaft!!!

Die Meinungen zum 10-20 gehen ziemlich auseinander, ich denke da muß man Glück haben, ein gutes zu erwischen.

Zitat:

Vom 15-30 hatte ich bis dato nur Gutes gehört und war happy, dass ich noch ins erwischt habe.
Von CAs und Vignettierung keine Spur!!!
Ich habe das 15-30 ja ebenfalls (und würde es auch empfehlen, da ich damit sehr zufrieden bin), aber das "von CA keine Spur" kann ich nicht unterschreiben: wie praktisch jedes WW zeigt auch das 15-30 in manchen Situationen Farbsäume. Die fallen aber nicht dramatisch aus und lassen sich schnell mit Ptlens korrigieren (das Tokina 12-24 soll in der Disziplin übrigens eine kleine Schwäche haben). Das gleiche gilt für Verzeichnungen. Vignettierungen sind wegen der Rechnung auf den vollen KB-Bildkreis allerdings kein Problem. Störend könnte noch die Empfindlichkeit für Flares sein, auch das ist so ein typisches WW-Problem, nur beim Sigma 15-30 fallen die Flares sehr unschön aus und sind schwer zu retuschieren. Zu der Geschichte mit dem fehlenden Filtergewinde habe ich ja hier im Forum schon an mehreren Stellen ein Workaround gezeigt, wenn das also wichtig sein sollte, einfach mal suchen.

Zitat:

Zitat von wwjdo?
Redet ihr von diesem Sigma hier: http://www.geizhals.at/eu/a44996.html ?

Angebote gibt es ja zu Hauf - Lieferbarkeit???

Lieferbarkeit: nada, nix, rien, nothing, niente! Ist immer wieder das gleiche, wenn die Sprache auf das Objektiv kommt: "aber bei Geizhals ist es doch gelistet?" - ja, aber liefern kann keiner von denen, Sigma hat die Produktion dieses Objektivs mit Minoltaanschluss lange eingestellt, leider. Ich habe meins im Februar (glaube ich) gebraucht gekauft, denn selbst da gab es schon keine neuen mehr.

Zitat:

Die usermeinungen auf photozone:

sind ja nicht gerade berauschend! :roll:
Dafür schneidet es im Review dort umso besser ab. Ich denke die Meinung zu einem Objektiv wird immer auch etwas durch die Alternativen bestimmt und da haben's die Canonisten und Nikonianer halt etwas besser als wir.

Letztendlich kann ich dir das Ergebnis aber auch nicht erklären, ich kann nur sagen, daß ich mit dem Objektiv sehr zufrieden bin. Wenn's sein muß, kann ich dir auch gerne entsprechende Bilder/Ausschnitte zeigen.

Btw: könntest du bitte den Bandwurmlink entfernen oder ändern, er funktioniert sowieso nicht und behindert arg die Lesbarkeit dieses Threads. Danke.

Zitat:

Auch bei dyxum "nur" 4,14: http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=123

Überzeugend ist etwas anderes...
Die Nummer ist eine Sache, man muß auch mal die Texte lesen: z.B. wird eigentlich durchgängig die Schärfe gelobt (das ist ja mal die Hauptsache und das Ding ist wirklich scharf bis in die Ecken in jeder Lebenslage - zeig mir ein anderes (S)WW, von dem man das behaupten kann). Kritisiert wird das Objektiv vor allem für die Flareanfälligkeit und die Sache mit dem Filtergewinde. So relativiert sich doch einiges. Perfekt ist das Objektiv selbstverständlich nicht, das hat aber auch niemand behauptet ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.