SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Canon Selphy 710 an 7D anschließen ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30457)

SvenRuppelt 14.08.2006 07:08

Canon Selphy 710 an 7D anschließen ???
 
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie ich meine 7D direkt an den kleinen Selphy-Drucker anschließen kann. Die beiden Anschlüsse sind unterschiedlich. Gibt es da einen Adapter?
Falls ja, wie würde der denn heißen und wo würde man den bekommen?

Gruß
Sven

Kerstin 14.08.2006 08:34

Bei meiner Nikon war ein USB-Kabel dabei dass man an den Selphy anschließt, hast du sowas nicht mitgeliefert bekommen?

Pitti 14.08.2006 09:01

Ist es nicht einfacher die Karte direkt in den Drucker zu stecken?

Gruss Pitti

SvenRuppelt 14.08.2006 09:45

Kabel - Karte einstecken
 
Hallo!
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Zum Kabel ist folgendes zu sagen:
Ich habe ein USB-Kabel mit der 7D geliefert bekommen. Dieses Kabel wird rechts oben, über dem Kartenslot, eingesteckt. Auf der anderen Seite befindet sich ein ganz normaler USB-Anschluss.
Jetzt hat der Selphy ja ein eigenes - integriertes - Übertragungskabel. Dies wollte ich an der 7D anschließen. Es passt aber nicht an die Kamera.

Natürlich kann man die Karte in den Selphy stecken. Aber eine Bildauswahl über den Monitor der Kamera ist manchmal komfortabler. Für diese Fälle wollte ich eben die Kamera direkt mit dem Drucker (Picture Bridge) verbinden.

Gruß

Tobi. 14.08.2006 09:53

Re: Kabel - Karte einstecken
 
Zitat:

Zitat von SvenRuppelt
Ich habe ein USB-Kabel mit der 7D geliefert bekommen. Dieses Kabel wird rechts oben, über dem Kartenslot, eingesteckt. Auf der anderen Seite befindet sich ein ganz normaler USB-Anschluss.

Das ist eine kombinierte A/V- und USB-Buchse, leider...
Zitat:

Jetzt hat der Selphy ja ein eigenes - integriertes - Übertragungskabel. Dies wollte ich an der 7D anschließen. Es passt aber nicht an die Kamera.
...ist der Stecker kein Standardtyp. :-(
Wieder die doofen Minolta-Sonderlösungen.

Das Druckerkabel ist vermutlich mit einem Mini-USB-Stecker ausgerüstet, oder? Der ist recht flach, etwas breiter als der von Minolta, und hat die Form eines flachgedrückten T.
Dafür könntest du eventuell einen Adapter Mini-USB-Buchse -> USB-A-Buchse kriegen, in dessen Ausgang du das Minolta-Kabel steckst.

Tobi

PauloG 14.08.2006 11:28

Hat der CP710 keinen USB-Eingang für einen ganz normalen Standard-USB-Stecker?
Mein CP600 hat das. Konnte auch die D7D mit dem Drucker verbinden und Kommunikation zwischen D7D und CP600 war auch etabliert. Direkt gedruckt habe ich bisher aber nicht. Erzähl mal, wenn die Verbindung klappt, wie das Ergebnis ist.

Gruß
Paulo

Kerstin 14.08.2006 11:31

Das Ergbnis des Drucks? Ist eh sehr gut, ich habe den 610 ... da bin ich ja froh dass das bei mir alles so problemlos klappt, den haben wir nur genommen weil der den Akku gleich dabei hatte.

PauloG 14.08.2006 12:30

Zitat:

Zitat von Kerstin
Das Ergbnis des Drucks? Ist eh sehr gut, ich habe den 610 ... da bin ich ja froh dass das bei mir alles so problemlos klappt, den haben wir nur genommen weil der den Akku gleich dabei hatte.

Meinst Du den 600? Der hat den Akku dabei. Der Druck ist gut, stimmt. Ich habe nur noch nicht direkt aus der Kamera gedruckt. Wäre aber interessant zu sehen, was der Bildprozessor der 350D(u.a.) im Drucker mit den Bildern aus der D7D anstellt :lol:

Gruß
Paulo

Kerstin 14.08.2006 12:33

Ich hab ja die Nikon aber ich war durchaus mit den Ergebnissen zufrieden, bin froh ihn zu haben :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.