SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Standardzoom Objektiv für D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30390)

Mythen 11.08.2006 13:59

Welches Standardzoom Objektiv für D7D
 
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne für meine D7D ein "Immerdrauf" Objektiv zulegen. Bin mir allerdings noch nicht so sicher welches das sein soll.

Bisher habe ich ein Minolta AF 17-35 2.8-4

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Minolta AF 28-75 2.8 zuzulegen. Hauptsächlich wegen der guten Lichtstärke. Allerdings finde ich die Preise hierfür zur Zeit nicht gerade billig.... oder sind diese Preise in der Bucht hier gerechtfertigt? Vielleicht bekomm ich ich ja für das gleiche Geld ein besseres Objektiv? Oder gibt es auch "gute" Objektive in der Preisklasse um 100€ ??

Ich zähle mich noch zu den "Fotografie Einsteigern" und habe deshalb noch nicht soooo große Erwartungen.

Als Tele kommt vielleicht das Ofenrohr 70-210 in Frage. Lasse mich hier aber auch gerne umstimmen :)

Was würdet ihr mir raten? :roll:

Viele Grüße
Mythen

A2Freak 11.08.2006 14:07

Meine Favoriten:

1. Entweder 17-35 behalten UND 28-75 ODER ein gebrauchtes 28-85 ODER ein gebrauchtes 35-105 kaufen.

2. 17-35 verkaufen und stattdessen ein Sigma 17-70 kaufen.

Über die Qualität gibt es schon einige Threads hier im Forum.

Tobi. 11.08.2006 14:13

Zitat:

Zitat von A2Freak
1. Entweder 17-35 behalten UND 28-75 ODER ein gebrauchtes 28-85 ODER ein gebrauchtes 35-105 kaufen.

Ey, 'und' bindet stärker als 'oder'. Wenn, dann muss das
"1. Entweder 17-35 behalten UND (28-75 ODER ein gebrauchtes 28-85 ODER ein gebrauchtes 35-105 kaufen)."
heißen.

SCNR
Tobi

kassandro 11.08.2006 14:15

Re: Welches Standardzoom Objektiv für D7D
 
Zitat:

Zitat von Mythen
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Minolta AF 28-75 2.8 zuzulegen. Hauptsächlich wegen der guten Lichtstärke. Allerdings finde ich die Preise hierfür zur Zeit nicht gerade billig.... oder sind diese Preise in der Bucht hier gerechtfertigt? Vielleicht bekomm ich ich ja für das gleiche Geld ein besseres Objektiv? Oder gibt es auch "gute" Objektive in der Preisklasse um 100€ ??

Also das 28-85mm kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Es ist etwas ungewöhnlich, weil sich das Objektiv verlängert je kürzer die Brennweite wird. Bei 28mm ist es sogar besser als das KoMi 28-75mm, ab 60mm ein bißchen schlechter und natürlich hat es weniger Lichtstärke. Das Objektiv gibt es preiswert hier im Forum zu kaufen. Ich empfehle dir das Minolta 100-200mm/4.5 gleich mitzukaufen. Das ist auch ein kleines Juwel. Ich hab alle drei Objektive, das KoMi 28-75mm, das Minolta 28-85mm und das Minolta 100-200mm/4.5 und spreche aus eigener Erfahrung.

EDIT: Das alte Minolta 35-105mm ist auch ein sehr gutes Zoom. Vielleicht einen Tick schlechter als das 28-85mm insbesondere im WW-Bereich. Die neuere Kunstoffversion des 35-105 ist optisch primitiver und wohl auch etwas schwächer.

BadMan 11.08.2006 14:17

Deine Auswahl ist schon mal nicht verkehrt.
Und es stimmt wohl, die Preise haben wieder etwas angezogen. Bei geizhals.at ist das billigste 28-75 mit 385 € gelistet.
Für einen 100er weniger bekommst du das Tamron 28-75; vom dem sind die meisten hier auch angetan.
Auf jeden Fall hättest du so von 17-210 mm alles abgedeckt.

Ich habe mir gerade das Sigma 17-70 geholt, v.a. auch wegen meines bevorstehenden Urlaubs. Ersetzt dann meine Minoltas 17-35 und 28-75.
Einen qualitativen Vergleich kann ich aber noch nicht machen.
Das 17-70 scheint aber wohl sehr begehrt zu sein. Für Nikon- und Canon-Anschluss ist es wohl im Moment nur noch schwer zu bekommen.

Mythen 11.08.2006 14:42

Erst einmal ein Danke an alle. Werde mir die genannten Objektive mal näher betrachten. Das Minolta AF 28-85mm/3,5-4,5 scheint für den Preis wirklich nicht verkehrt zu sein. Ok, die Lichtstärke ist hier nicht so gut wie bei dem 28-75 aber dafür auch deutlich günstiger. Werde diese beiden mal vergleichen ;)

holly 11.08.2006 15:39

Eventuell kommt auch das Minolta AF 24-105/3,5-4,5 in Frage. :?
Schöner Brennweitenbereich gekoppelt mit sehr schnellem AF und dabei noch kompakt und leicht.
Jedenfalls eine Überlegung wert :top:
Ich bin sehr mit dem Objektiv zufrieden. In der Buch für ca. 250 zu haben. Wird auch unter Sony weiterhin angeboten. Allerdings der Preis, hmm :cry:

CP995 12.08.2006 12:22

Zitat:

Zitat von Mythen
Erst einmal ein Danke an alle. Werde mir die genannten Objektive mal näher betrachten. Das Minolta AF 28-85mm/3,5-4,5 scheint für den Preis wirklich nicht verkehrt zu sein. Ok, die Lichtstärke ist hier nicht so gut wie bei dem 28-75 aber dafür auch deutlich günstiger. Werde diese beiden mal vergleichen ;)

An Deiner Stell würde ich auch das 17-35 behalten.

Dazu dann das alte 35-105 oder 28-85 (ich finde das 35-105 ganz leicht besser) und das Ofenröhrchen 4,5 100-200. Letzteres ist für mich der Knaller überhaupt. Habe das klassische Ofenrohr (4/70-210), was auch klasse war, gerne dafür verkauft. Das Kleine ist superscharf und hat keine CA's. Der Preis ist so um 50-60€ gegenüber 170-200 für das Ofenrohr.

Chris

John Doe 12.08.2006 12:40

Hallo zusammen,

das 17-35 würde ich auch auf jeden Fall behalten, das Sigma 17-70 ist zwar offen etwas schärfer, aber es verzeichnet und vignettiert recht stark. Ich wollte mein 17-35 auch verkaufen, nachdem ich das 17-70 hatte, habe mich aber doch dagegenentschieden.

Als "100€ Immerdrauf" wäre auch noch das 24-85/3,5-4,5 eine Überlegung wert. Wird so um die 120€ angeboten und ist auch optisch sehr gut, zumal kommt man mit 24mm Anfangsbrennweite fast immer aus. Zudem ist es sehr flott vom AF her, gegenüber dem 17-70 ist das (fast) eine Rakete. Da die Grundschärfe dieses Objektivs schon Offenblende sehr gut ist, relativiert sich die "schlechte" Lichtstärke, wenn die 2,8 nicht unbedingt gebraucht werden, ist das 24-85 eine sehr gute Alternative.


Gruß Uwe

gal 12.08.2006 12:56

Nachdem ich kürzlich diesen Preis für das Sigma 24-135 gesehen habe, nehme ich es mal in die Empfehlungsliste der 100,- €-Standardzooms auf (alles weitere zu dem Objektiv in der verlinkten Diskussion).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.