SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Death Valley oder... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30175)

Jerichos 03.08.2006 09:13

Death Valley oder...
 
...wie hält man es den ganzen Tag bei dieser Hitze bloß aus. :shock:

War dienstlich für 7 Tage im Death Valley. Natürlich ging der Job vor, aber die ein oder andere freie Minute hab ich dann doch genutzt, um ein paar Erinnerungsbilder zu schießen.

Kurz, wer sagt, dass dort die Temperaturen herrschen, die für ihn genau das Richtige wären, der war noch nie dort! Der Spitzenwert lag bei 126° Fahrenheit, das sind 52°C. Achja, im Schatten wohlgemerkt. ;)
An genau dem Tag fand auch noch der Badwater Ultramarathon statt, der 135 Meilen (217km) quer durchs DV führt. Nonstop!

Dantes View:
Sonnenaufgang am Dantes View, ein Aussichtspunkt auf 1669m, direkt oberhalb von Badwater. Bin extra um 4 Uhr losgefahren, um nach 1,5 stündiger fahrt, pünktlich zum Sonnenaufgang oben zu sein. Achja, wer denkt, dass es in der früh um 4:30 angenehm kühl im Tal ist, den muss ich leider enttäuschen. 42°C sprechen für sich. :crazy:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...9391_Kopie.jpg

Zabriskie Point:
Zabriskie Point kurz nach Sonnenaufgang, sprich beim Rückweg vom Dantes View.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...9397_Kopie.jpg

Burned Wagons Point:
Direkt in Stovepipe Wells.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...9356_Kopie.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...9440_Kopie.jpg

Towne Pass:
Town Pass mit einer Höhe von 1511m.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...9348_Kopie.jpg

Sand Dunes:
Sanddünen bei Stovepipe Wells, im Hintergrund die Ausläufer der Grapevine Mountains. Das Bild entstand nur wenige Augenblick vor Sonnenuntergang.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...9479_Kopie.jpg

Evtl. kommen noch ein paar Bilder aus Las Vegas dazu. ;)
Viel Spaß beim Gucken. :top:

korfri 03.08.2006 10:19

Mit Dantes View und Sand Dunes hast Du hervorragende Aufnamen gemacht.
Werde mir die weiteren auch noch ansehen (was evtl. noch kommt) :top:

Tja, 52°C, das kann ich mir vorstellen. Wie ein Backofen :evil:

Wir hatten mal 50°C in Izmir, Türkei. Das war gerade noch auszuhalten, wenn es trocken ist.
Bei hoher Feuchtigkeit können aber auch 40°C schon unerträglich sein. Ich meide so was aber lieber.

Wir sind mal im März im Death Valley gewesen. Nachts war es da 5-10° über Null, und am Tage 25-30°, also ganz schön. Übrigens war nur das Death Valley wolkenlos und schön, ringsum tobten Gewitter in den Bergen und Blizzards auf der Hochebene. Ich will also im April oder Mai nochmal hin. Aber Juli/August auf keinen Fall.

Echidna 03.08.2006 10:31

Re: Death Valley oder...
 
Zitat:

Zitat von Jerichos
Der Spitzenwert lag bei 126° Fahrenheit, das sind 52°C. Achja, im Schatten wohlgemerkt. ;)

Wenns im Schatten so heiß ist, kannst Du doch besser in die Sonne gehen. ;)

Beim ersten Bild hast Du die Wolken und den Himmel hervorragend abgelichtet. Die Hügelkette unten hätte ich mir allerdings etwas dunkler und damit besser erkennbar gewünscht. Das hätte dem Bild wohl mehr Tiefe gegeben.

Beim zweiten Bild besticht die Landschaft durch ihre Wellenform. Daher die flache Fläche unten links vielleicht noch wegschneiden?

Der alte Feuerwehrwagen mit dem modernen Blau- äähhRotlicht ist genial.

Towne Pass zeigt wunderschöne Wolken. Die angeschnittene Strasse ist irgendwie fehl am Platz. Entweder einen Schritt nach vorne, dass sie verschwindet oder aber richtig ins Bild einbeziehen.

Das Bild der Sanddünen wirkt auf den Betrachter, der die Zeit und die Umstände des Fotos nicht kennt, etwas dunstig.

Gruß

Echidna

Bendix 03.08.2006 10:46

Hallo Jürgen,

gleich laufe ich rot an vor Neid. Erstens wegen der Fotos, und allererstens wegen des Reiseziels. Zabriskie Point ist einer meiner Lieblingsorte auf dieser Erde.

Ich war mal im September in Death Valley, da waren es 'nur' ca. 43 Grad. Da habe ich mich allerdings sauwohl gefühlt, weil es so schön trocken war. Nachts in Furnace Creek draußen geschlafen mit freiem Oberkörper. Es war nur herrlich.

Kannst du was zu der Art von Job sagen, den es dort zu tun gab?

Gruß, Ralf

come_paglia 03.08.2006 14:56

Hey Jürgen,

schön zu sehen, dass Du Dich sogar zu mehreren Objektiven aufrappeln konntest! ;)
Ich hatte ganz vergessen, wie hoch die Bergketten um das DV rum reichen; Badwater liegt doch unter NN, oder?

Zitat:

Zitat von Jerichos
An genau dem Tag fand auch noch der Badwater Ultramarathon statt, der 135 Meilen (217km) quer durchs DV führt. Nonstop!

Die spinnen, die Römer... *kopfschüttel*

Dantes View: "Die Hitze beginnt" passt prima als Titel, so feurig rot, wie der Himmel ist!

Zabriskie Point: Die Faltenwürfe sind wunderschön rausmodelliert! Die linke untere Ecke ist irgendwie ein bisschen ein "Stolperstein" für mich.

Burned Wagons Point: Stehen die Dinger immer noch rum? ;) Schön in Szene gesetzt.

Towne Pass: Auch hier muss ich Echidna zustimmen, die Straße irritiert mich. Hast Du die nicht noch anders?

Sand Dunes: Da finde ich vor allem die Licht-/Schattenkanten der Sanddünen genial! Du bist nicht zufällig noch ein wenig durch die Pampa gehatscht und hast einen Ausschnitt davon?

Zitat:

Zitat von Jerichos
Evtl. kommen noch ein paar Bilder aus Las Vegas dazu.

Das will ich hoffen! :top:

LG, Hella

Funster 03.08.2006 18:11

Hey Jürgen,

das sind doch mal korrekte Temperaturen! Bei mir waren's neulich schattige 35°C :)

Dante's View rockt. Dafür lohnt sich das frühe Aufstehen.

Zabriskie Point OK, spätestens jetzt weiß ich, dass die Sonnenaufgänge dort (zumindest fotografisch) besser kommen als die -untergänge. :) Vergleich

Rote Autos das erste gefällt mir - ist ansprechend umgesetzt. Mit dem zweiten kann ich nichts anfangen. Tourifoto (Du weißt, was ich meine. Hoffe ich...).

Towne Pass ist irgendwie unspannend bis kurz vor die Langeweile. Die Wolken sind hübsch anzusehen. Bei dem Schnitt der Straße gebe ich Echidna Recht.

Bei den Sand Dunes hast Du Dir ja einen oberdiesigen und staubigen Tag ausgesucht. Ich mag das Bild irgendwie, es hat durch den guten Bildaufbau Tiefe - aber ich glaube, nicht jeder kann was mit der Lichtstimmung anfangen. Ich dachte auch zuerst: wie flau ist das denn?

Mit dem Marathon hast Du echt Glück gehabt, ich habe die Jungs nur beim Training gesehen - man muss schon sehr leidensfähig sein (oder schwer einen an der Waffel haben), um das durchzustehen. Der eine Typ lief von Badwater nach Stovepipe Wells mit einem kleinen Viertelliter-Wasserfläschlein in der Hand...

@Hella: absoluter max. Höhenunterschied ca. 3.400 m. Badwater liegt 85,5 muNN.

Cheers,
F.

BadMan 03.08.2006 20:36

Ich kann mich der Meinung von Funster eigentlich nahezu 100%ig anschliessen. Daher nur ein paar Ergänzungen.

Zitat:

Zitat von Funster
Dante's View rockt. Dafür lohnt sich das frühe Aufstehen.

Ich habe in Namibia ja schon phantastische Sonnenauf- und untergänge erlebt. Aber dieses Bild ist einfach der Hammer; und natürlich gut in Szene gesetzt.

Zitat:

Zitat von Funster
Zabriskie Point OK, spätestens jetzt weiß ich, dass die Sonnenaufgänge dort (zumindest fotografisch) besser kommen als die -untergänge. :) Vergleich

Wirkt einfach sehr plastisch.

Zitat:

Zitat von Funster
Rote Autos das erste gefällt mir - ist ansprechend umgesetzt. Mit dem zweiten kann ich nichts anfangen. Tourifoto (Du weißt, was ich meine. Hoffe ich...).

18 mm sind schon was feines.

Zitat:

Zitat von Funster
Towne Pass ist irgendwie unspannend bis kurz vor die Langeweile. Die Wolken sind hübsch anzusehen. Bei dem Schnitt der Straße gebe ich Echidna Recht.

An Bildaufbau und Linienführung ist nichts auszusetzen. Aber irgendwie fehlt was auf dem Bild. Ist für mich irgendwie nichtssagend; technisch ok, aber das wars.

Zitat:

Zitat von Funster
Bei den Sand Dunes hast Du Dir ja einen oberdiesigen und staubigen Tag ausgesucht. Ich mag das Bild irgendwie, es hat durch den guten Bildaufbau Tiefe - aber ich glaube, nicht jeder kann was mit der Lichtstimmung anfangen. Ich dachte auch zuerst: wie flau ist das denn?

Da die Tiefenschärfe bei der Entfernung ja wahrscheinlich recht groß ist und der Schärfebereich wohl Richtung unendlich geht, gewinnt das Bild durch den Dunst natürlich an Tiefe. Trotzdem würde mich eine mehr postkartenmässige Bearbeitung mal interesseieren.

Jerichos 03.08.2006 21:23

OK, seht mir nach, dass ich jetzt nicht auf jeden Kommentar eingehe. Aber sie gleichen sich doch alle sehr. ;)

Dantes View:
@Echidna: ich sollte die Berge im Vordergrund von dunkler machen, damit sie besser erkennbar sind? Das versteh ich nicht. ;)

Zabriskie Point:
OK überzeugt. Das Original ist noch größer, das hab ich dann beschnitten, aber die untere Ecke wohl völlig übersehen. Hier die neue Version:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...97_Kopie03.jpg

Burned Wagons Point:
@Funster: Versteh Dich schon, Sven. Wollte halt noch einmal meine Telelinse auspacken. Ein typisches Touribild ist es zwar wohl nicht, da nicht jeder 300mm dabei hat, aber es wirkt schon sehr ähnlich, keine Frage. ;)

Towne Pass:
Ja ich weiß, es ist nicht wirklich spannend. Fasziniert hat mich halt dieser klare Himmel, dieses tiefe Blau. Wirkt diese Variante denn besser auf Euch:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...9350_Kopie.jpg

Sand Dunes:
Ich muss zugeben, ich hab da schon ordentlich was gedreht an dem Bild. Ich würd mal sagen, das ist ein typischer Fall von "Ich-schick-Euch-die-RAW-zu-und-ihr-versucht-Euch-daran". Was meint Ihr? Wer will sich versuchen? PN mit Emailaddy genügt. ;)

Wie gesagt, es soll keine Ausrede sein, aber ich konnte einfach nicht zu jedem Zeitpunkt, den ich mir vielleicht gewünscht hätte, die Kamera auspacken. War ja schließlich nicht zum Vergnügen dort. ;)
Hab mich aber trotzdem schwarz geärgert, dass ich ausgerechnet an dem Marathon Tag die Kamera nicht dabei hatte. :roll:

Ich sag schon mal recht herzlichen Dank für die tollen konstruktiven Kommentare. Richtig klasse. :top:

BadMan 03.08.2006 22:07

Zitat:

Zitat von Jerichos
Wirkt diese Variante denn besser auf Euch:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...9350_Kopie.jpg

Kann zwar nict genau sagen warum, aber dieses Bild gefällt mir wesentlich besser. Wahrscheinlich, weil hier die perspektivische Wirkung der 18 mm deutlicher zur Geltung kommen. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
Und auch hier ist der Himmel ja schön blau. ;)
Polfilter, oder war's wirklich so?

Jerichos 03.08.2006 22:12

Zitat:

Zitat von BadMan
Und auch hier ist der Himmel ja schön blau. ;)
Polfilter, oder war's wirklich so?

Polfilter bei 18mm? ;)
Klappt zumindest nicht am Sigma 12-24. Der Himmel war wirklich so bzw. ich hab etwas unterbelichtet und lediglich den Vordergrund ganz minimal aufgehellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.