SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Weissabgleich mit Expodisc (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30105)

nethoppel 31.07.2006 19:43

Weissabgleich mit Expodisc
 
Hallo,

hat schon jemand davon gehört oder so ein teil gar in benutzung. hört sich alles recht gut an, hat aber auch seinen preis.
http://www.expodisc.com/products/pro...px?id=MTAwMQ==

hier auch noch ein link von digitalkamera.de
http://www.digitalkamera.de/Info/Exp...etail_3304.asp

Jens N. 31.07.2006 22:20

Die Expodisc habe ich noch nicht benutzt. Laut diverser Aussagen soll opaker Kunststoff (z.B. der Deckel einer Pringles-Chipsdose) den gleichen Effekt bringen, nur fast kostenlos. Das habe ich aus Interesse mal ausprobiert und konnte keinen Vorteil erkennen. Wenn ich den perfekten Weißabgleich brauche, fotografiere ich in RAW und passe ihn nachträglich an.

rwilligen 31.07.2006 22:45

Functioniert aber zu teuer.
Es ist ein stuck microprisma polycarbonat in eine filtergehause, da ist nicht mehr als 2,50 eu an material.
Microprisma polycarbonat oder perspex ist im fast jedem TL-armatur fur industrie leuchte, ein ganze armatur mit viele quadrat decimeter reflector material kost weniger als 1 expodisc....

http://home.hccnet.nl/r.vanwilligen/...A2/Snap009.jpg

Von: http://www.lighthouse.philips.com/be...schetournl.pdf

pagina 7


entschuldige meine slechte deutsch, ich bin hollander :lol:

Funster 31.07.2006 22:51

Zitat:

Zitat von rwilligen
entschuldige meine slechte deutsch, ich bin hollander :lol:

:D Es hat wohl jeder verstanden, der es verstehen will! Und vielen Dank für die hervorragende Information!

Cheers,
F.

P.S.: und falls Dich noch keiner begrüßt hat: herzlich Willkommen!

rwilligen 31.07.2006 22:54

Danke!

Gr von Richard und meine A2

superknipser.de 05.12.2008 01:08

Weissabgleich mit Expodisc
 
Hi,

ich hole mal den Thread aus der Schublade :)

Wie betreibt man die Expodisc / Lenscap an der Alpha 700. Habe heute etwas rumprobiert, es aber nicht hinbekommen.

Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar

Gruß
pc

Morphium 05.12.2008 18:19

Gehe ins WB Menue und mach einen manuellen WB. Die Alpha will dann einen Testschuss haben bei dem du dann die Expodisc davor hälst. Danach zeigt sie dir den gemessenen aktuellen Kelvinwert an und evtl. muss doch noch auf >.< 1 stellen. Habe einen Canon und kann es nicht genau wieder geben wie es bei der Alpha durchgeführt wird.

WinSoft 05.12.2008 19:41

Ich benutze die ExpoDisk häufig bei farblich kritischen Objekten draußen. Dort sollten die Farben ziemlich gut stimmen.

Ich arbeite mit der ExpoDisk nur im Lichtmessungsmodus für den manuellen Weißabgleich, nicht im Objektmessungsmodus. Dabei liefert die ExpoDisk einen recht guten Weißabgleich, besonders im Gegenlicht. Im Rückenlicht bringt sie gegenüber dem AWB (Leica R9 + DMR) nicht so viel.

In der Handhabung ist die ExpoDisk sehr simpel. Einfach vor das Objektiv halten - sie muss nicht eingeklemmt oder eingeschraubt werden - Weißabgleich auf manuell und abdrücken, fertig.

Für mich ist die ExpoDisk einfacher zu handhaben als Grau- oder Weißabgleichskarten in Objektmessung, da ich für aufwändige Objektmessungen mit Grau- oder Weißabgleichskarten bei umfangreichen Auftragsprojekten einfach keine Zeit habe.

Gut, wer ausreichend Zeit hat, kann auch Graukarten (z.B. die von basICColor) nehmen und in Objektmessung den Weißabgleich manuell bestimmen. Allerdings spiegeln einige Graukarten (auch die von basICColor...), so dass ich für solche Messungen lieber die nichtspiegelnde Graukarte von fotowand.de nehme.

fotowand.de liefert auch nichtspiegelnde Weißabgleichskarten, mit denen ich ebenfalls schon viel gearbeitet habe. Ist bei Gemälde-Repros und/oder Textilien mit Blitzlicht recht praktisch. Denn, wenn man den Weißabgleich der Kamera auf "Blitz" stellt, stimmt der Weißabgleich mit Blitz noch immer nicht exakt. An Hand der mitfotografierten Grau- oder Weißabgleichskarte kann man dann im Nachhinein im RAW-Konverter noch korrigieren.

superknipser.de 06.12.2008 20:33

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 752851)
Ich benutze die ExpoDisk häufig bei farblich kritischen Objekten draußen. Dort sollten die Farben ziemlich gut stimmen.

Ich arbeite mit der ExpoDisk nur im Lichtmessungsmodus für den manuellen Weißabgleich, nicht im Objektmessungsmodus. Dabei liefert die ExpoDisk einen recht guten Weißabgleich, besonders im Gegenlicht. Im Rückenlicht bringt sie gegenüber dem AWB (Leica R9 + DMR) nicht so viel.

In der Handhabung ist die ExpoDisk sehr simpel. Einfach vor das Objektiv halten - sie muss nicht eingeklemmt oder eingeschraubt werden - Weißabgleich auf manuell und abdrücken, fertig.

Für mich ist die ExpoDisk einfacher zu handhaben als Grau- oder Weißabgleichskarten in Objektmessung, da ich für aufwändige Objektmessungen mit Grau- oder Weißabgleichskarten bei umfangreichen Auftragsprojekten einfach keine Zeit habe.

Gut, wer ausreichend Zeit hat, kann auch Graukarten (z.B. die von basICColor) nehmen und in Objektmessung den Weißabgleich manuell bestimmen. Allerdings spiegeln einige Graukarten (auch die von basICColor...), so dass ich für solche Messungen lieber die nichtspiegelnde Graukarte von fotowand.de nehme.

fotowand.de liefert auch nichtspiegelnde Weißabgleichskarten, mit denen ich ebenfalls schon viel gearbeitet habe. Ist bei Gemälde-Repros und/oder Textilien mit Blitzlicht recht praktisch. Denn, wenn man den Weißabgleich der Kamera auf "Blitz" stellt, stimmt der Weißabgleich mit Blitz noch immer nicht exakt. An Hand der mitfotografierten Grau- oder Weißabgleichskarte kann man dann im Nachhinein im RAW-Konverter noch korrigieren.

Was genau heißt in deinen worten "manuell", alles außer der Automatik ist manuell. Bei der 700 sind da sehr viele Sachen die manuell eingestellt werden können? Meint ihr das "SET" im Menü?

Wäre für Antworten für die Alpha 700 sehr dankbar. Wie es mit der Canon oder nikon geht ist mir doch eher "Schnuppe" :)

:D

WinSoft 06.12.2008 20:55

Zitat:

Zitat von superknipser.de (Beitrag 753331)
Was genau heißt in deinen worten "manuell", alles außer der Automatik ist manuell. Bei der 700 sind da sehr viele Sachen die manuell eingestellt werden können? Meint ihr das "SET" im Menü?

Wäre für Antworten für die Alpha 700 sehr dankbar. Wie es mit der Canon oder nikon geht ist mir doch eher "Schnuppe"

Das Zauberwort heißt "Bedienungsanleitung"... :)

Aber, "wer lesen kann, ... "


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.