SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Frage zu Prozessorgeschwindigkeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30088)

Bastilo 31.07.2006 09:59

Frage zu Prozessorgeschwindigkeit
 
Hallo ich bin auf der Suche nach einem günstigen Prozessor zum Aufrüsten.
Bis jetzt habe ich einen Intel Pentium IV 1,8 Ghz mit 512 Mb Hauptspeicher. Das Mainboard hat Sockel 478 und FSB bis 800 Mhz
Haupstächlich nervt mich das bei der Bildbearbeitung alles ewig dauert. Sobald mehere Programme auf sind geht die Leistung endgültig in die Knie.
Wie´s halt immer ist möcht ich möglichst wenig Geld ausgeben ;)
Meint ihr das der Celeron D 330 2,66 Ghz für meine Zwecke höhere Leisung bringt.
Oder doch in mehr Speicher investieren?
Ich arbeite Hauptsächlich unter XP

Grüße und danke für eure Hilfe
Basti

ManniC 31.07.2006 10:02

512 MB Speicher sind definitiv zu wenig, hier solltest Du als erstes aufrüsten.

Bastilo 31.07.2006 10:12

Danke! Also Schritt ein 1 GB Riegel kaufen, wenn mir das die Geschwindigkeit immer noch nicht reicht, würde der Celeron ne Verbesserung bringen?

Grüße
Basti

Basti 31.07.2006 10:13

Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzen, also brauchst du einfach mehr Speicher :-)
Basti

katmai 31.07.2006 13:17

Ganz ehrlich - ich glaube, der Schritt von 1,8 auf 2,6 GHz wird nicht so viel bringen. Die 512MB RAM bremsen da jeden Prozessor aus, das sollte erstmal die wichtigste Sache sein. Und dann kannst Du nochmal über einen Prozessorwechsel nachdenken, aber Wunder vollbringt das auch nicht.

Gruß,

katmai.

seggel 31.07.2006 16:11

Mehr Ram und zwar unbedingt :) 1GB solltens für WinXP schon mindestens sein.

Der Celeron mit 2,66Ghz wird nur minimal schneller sein als dein jetziger P4. Wenn schon dann mit nem P4 ersetzen also sowas richtung 3Ghz...

Jornada 31.07.2006 18:04

Hallo Bastilo.

Bedenke bitte auch, dass die Taktfrequenz der CPU nicht direkt proportional zur Arbeitsgeschwindigkeit des Rechner's ist. Die hängt von vielen Faktoren ab.
Also wird ein bestimmter Arbeitvorgang am PC nicht um 50% schneller ablaufen, nur weil die Taktfrequenz des neuen Prozessor's um 50% höher ist.
Aber mit der Aufrüstung des Speicher's auf 1GB ist mit Sicherheit der erste wichtige Schritt getan.

Hellraider 31.07.2006 18:59

Zitat:

Zitat von seggel
Mehr Ram und zwar unbedingt :) 1GB solltens für WinXP schon mindestens sein.

Der Celeron mit 2,66Ghz wird nur minimal schneller sein als dein jetziger P4. Wenn schon dann mit nem P4 ersetzen also sowas richtung 3Ghz...

Das kann auch nur so unterschreiben. Lass die Finger von den ganzen abgespeckten Prozessoren. Die taugen bei der von Dir genannten Nutzung des Rechners kein bißchen was. Wenn schon, dann einen richtigen P4 (und mindestens 1 GB RAM).

Sunny 31.07.2006 19:05

1. möglichst viel Speicher

2. ein schnellerer Prozessor bringt viel bei Spielen und beim Videorendern,

bei Standardbildbearbeitung wenig.

Wir hatten ja hier einen Thread über eine extreme Bildumrechnung,

da half auch ein schneller Prozessor.

tgroesschen 02.08.2006 08:29

Schau als erstes mal in dein Mainboard Handbuch oder auf die
Website des Herstellers, welcher Prozessor läuft.

Der Sockel 478 (den ich auch habe) frist je nach ünterstützer
Spannung nicht mehr alle neuen Prozessoren. Mein MSI
macht beim 2,8 GhZ P4 mit 800 Mhz schluss... die neuer haben
einen höheren FSB!!

RAM ist wichtig!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.