![]() |
Gummi löst sich vom Griff !! D7D
Hallo Leute,
ich hab meine D7D nun etwa ein halbes Jahr. schon vor 1-2 Monaten ist die Daumenauflage abgefallen, die inzwischen mit Sekundenkleber gut zu halten scheint. Nachmachen würd ich aber nur empfehlen wenn man Erfahrung damit hat, da dieser keine nachkorrektur zulässt, leicht in Ritzen laufen kann und schlecht zu entfernen ist. Nun habe ich das selbe Problem mit dem Griff. Der Gummi fängt an sich (bei den Fingerspitzen ) vom Body zu lösen. Nun stehe ich vor der Entscheidung, Einschicken oder selbst machen. Was würdet Ihr machen ? Sind hinter dem Gummi Öffnungen wo Kleber ins Gehäuse gelangen könnte ? (Ich würde ihn nur ungern gleich ganz abziehen) Beim einschicken stellt sich die Frage nach der Bearbeitungszeit und ob das dann besser hält. Ausserdem hatten ja viele nach einer solchen Versendeaktion anschließend ganz andere Probleme (evt. durch den Versand !?) Zum Schluß würde mich noch interessieren ob das schon bei mehreren passiert ist, da ich bisher nur was zur Daumenauflage gefunden hab. Mfg. Gerhard |
Ich merke auch, dass sich die Gummierung vom Handgriff gelöst hat, zur Zeit aber nur in der Mitte des Griffs - am Rand hält noch alles. Hoffe, dass sich der Gummi nicht noch weiter ablöst.
Mich würde auch interessieren, ob man das selbst ankleben kann (mit welchem Kleber?) oder ob das Einschicken sinnvoller wäre. |
Unmittelbar vor meinem Urlaub hat sich bei meine D7D ebenfalls das Griffgummi gelöst. Ich bemerkte zunächst eine Wölbung und anschliessend dann das Lösen im Bereich der Fingerspitzen.
Das Gummi ist mit "Nasen" an den ändern eingerastet und oben etwas unter den Rand geschoben. Um es wieder richtig zu befestigen habe ich es zunächst weiter abgelöst. Es sind einige Löcher vorhanden, aber trotzdem habe ich vorsichtig und mit kleinen Punkten Sekundenkleber aufgetragen und es anschliessend gut angedrückt. Natürlich sollte man wirklich kleine Punkte setzen, damit nichts in die Löcher verläuft. Bis heute hält es bombenfest und das trotz hoher Temperaturen, verschwitzter Hände und Seeluft. |
Auch bei meiner D5 hat sich der gummi gelöst, mit sekundenkleber wieder fixiert, aber nur sparsam kleber auftragen !
|
Ich hätte intuitiv an Pa**ex gedacht, könnte mir gut vorstellen, dass der hier gut hält. Erfahrung fehlt aber.
Schöne Grüsse, Holger |
Grüß Gott alle miteinander.
Ich habe eine Frage an alle, die den Gummi schon einmal mit Sekundenkleber angeklebt haben. Sekundenkleber schwitzen ja mit der Zeit diesen weissen Belag aus, der sich rund um die Klebestelle anlegt. Ist das bei Eueren Klebeversuchen noch zu keinem Problem geworden? Oder schwitzen die neuesten Sekundenkleber dieses weisse Zeugs gar nicht mehr aus? |
Ich habe zum Kleben "Pattex Blitzmatic" benutzt, nix spezielles also.
Wichtig ist, wie bereits gesagt, dass man nur kleine(!) Punkte aufträgt. Von "weissen Rändern" sehe ich bisher trotz intensiven Gebrauchs in den letzten 2 Wochen mit häufig verschwitzten Händen nichts. |
Hi Teddy.
Sehr gut, Pattex-Blitzmatic verwende ich nämlich auch. Ich werde mal irgendeine "Probeklebung" machen und dann ein paar Wochen beobachten, ob sich an den Kleberändern dieser weisse Belag absondert. Mein Gummi (der an der Kamera, keine dummen Bemerkungen jetzt bitte ;) :mrgreen: ) hält zwar noch, aber man weiß ja nie! |
Peter,
versuche mal Shoe Goo :top: |
Zitat:
Klingt ja wie ein Shampoo ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |